News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 478216 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3195 am:

Schön, dass Ihr da wart, ich habe mich sehr gefreut. Danke. :-*
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #3196 am:

Es war gut, Euch alle mal wieder zu treffen :D.

Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Bastelkönig » Antwort #3197 am:

Hallo Sandkeks und GG,
vielen lieben Dank für den tollen und erfrischenden Nachmittag und Abend. Es war
wieder sehr schön bei euch und der Garten wird immer schöner mit eurer liebevollen
Pflege. Der angekündigte Regen ist auch ausgefallen, sogar die Sonne kam noch
raus. Und nach der Heimfahrt sollte auch jeder wieder aufgetaut sein. Nur Dicentra
sitzt noch in der Badewanne.
Vielen Dank an alle für das leckere Essen.
Auch vielen Dank, dass ich einige Pflanzen abgeben konnte und nochmals vielen
Dank für die Pflanze von Inachis. Die bekommt hier einen guten Platz und ich werde
berichten. Die wenigen Pflanzen, die jetzt hier fehlen, fallen bei der abendlichen
Gießrunde überhaupt nicht auf, Schade.

Viele liebe Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Waldschrat » Antwort #3198 am:

Bin nach einem superschönen Nachmittag/Abend wieder zu Hause angelandet. Es war schön mit Euch. Der Garten von Sandkeks gefällt mir sehr und ein hübsches Pflänzchen durfte ich mitnehmen. Herzlichen Dank.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

fructus » Antwort #3199 am:

Vielen Dank auch von mir für diesen wunderschönen Nachmittag. Ich habe dank fester Schuhe und extra Jacke nicht gefroren. Der leckere Kaffee und das Grillgut haben ein Übriges dazu beigetragen. Schön war es, euch alle wieder gesehen zu haben. Mit den neuen Pflanzen ist die Gemüsesaison für dieses Gartenjahr eröffnet. Vielen Dank an Bastelkönig und Inachis.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #3200 am:

Bin seit gestern Abend auch wieder zu Hause. Zwar total vermuskelkatert und platt und übervoll mit neuen Eindrücken und etwas englischgemixt, da ich auf dem Rückweg noch drei polnische Hitchhiker, die auf einer Hithchiker-Challenge waren, aufgelesen habe (die waren völlig fasziniert davon, dass ich einen Baum mit mir im Auto herumfahre, und Minipflänzchen und Corn ... ;D) , aber es war ein schönes Wochenende und einen großen Anteil daran hatte das Purtreffen :D :D. Ganz lieben Dank an Sandbiene und GG und allen Gästen :D :-* ! Ich freue mich auf die Tomaten von Inachis Kreuzungsversuch :D. Bin sehr gespannt und werde ebenfalls berichten. Wird es dazu einen eigenen Faden geben?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inachis » Antwort #3201 am:

Es war wirklich sehr schön euch alle zu sehen, gemütlich und lecker sowieso, und ich freue mich total über die tollen Gurken von Klaus und die Pflänzchen von Sandkeks und Quittensaft von fructus und die Mirabellenmarmelade von Rieke. Danke!
.
Ich hatte es übrigens fertig gebracht, direkt komplett alle Eigenkreuzungen zu verschenken, zum Glück hat mir fructus gestern wieder zwei zurück gegeben!! ::)
Das mit dem eigenen Thema für die Eigenkreuzung ist eine gute Idee, das mache ich nächstes Wochenende auf, wenn ich meine beiden pflanze. Ich finde die Blätter sehen sehr nach dem Papa aus, ich bin gespannt!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #3202 am:

Von uns auch ein dickes Dankeschön an Sandkeks und GG und wir haben uns sehr gefreut, Euch alle zu sehen. Es war ein rundum schöner Tag und der Garten schon beim Ankommen ein wahrer Zauber. Gefroren haben wir nicht, weil wir die richtigen Jacken anhatten. Riekes Decken haben aber auch sehr geholfen. Sehr guter Beitrag zum Treffen. :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #3203 am:

Inachis hat geschrieben: 1. Mai 2023, 13:12
Ich hatte es übrigens fertig gebracht, direkt komplett alle Eigenkreuzungen zu verschenken, ...

;D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #3204 am:

Auch ich habe das Treffen sehr genossen - vielen Dank für die Einladung, und Dank auch an den Grillmeister - ist ja nicht selbstverständlich.
Wir sind abends noch in die Sauna gegangen - es hat eine Weile gedauert, aber letztlich war ich dann auch wieder aufgetaut. Naja, komplett underdresst - eigene Schuld. ;D ;D

Und natürlich nochmal ausdrücklichen Dank für die ganzen Gemüsepflanzen und den Baumfarn - die Spender wissen es :D :D, damit ist meine Tomaten, Paprika, Chilli und Physalissaison gerettet. Ach ja und noch 3 Testsorten Kartoffeln. Selbst wenn meine eigenen Pflanzen es nicht mehr schaffen, sind es genug Kinder von Euch - insbesondere Klaus. Es ist hochprofessionell, und ich bin ein wenig sprachlos. Soviel Bescheidenheit - es ist eine ganz große Sache, wie du das wuppst. !

Da werde ich ganz klein, weil ich nicht so viel beitragen konnte. Aber dafür gibt es hier bei mir bestimmt auch wieder ein Treffen im ersten Halbjahr noch - da kann ich dann mehr beitragen, versprochen!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3205 am:

Schön, dass keiner erfroren ist. ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3206 am:

G hat geschrieben: 2. Mai 2023, 13:18
... Dank auch an den Grillmeister - ist ja nicht selbstverständlich.


Ich habe bisher gar nicht verraten, dass der Grillmeister noch Fleisch im Kühlschrank vergessen hatte und wir den nächsten Tag noch gut versorgt waren. ;D

Da die Frage nach meinem Hefeteigrezept aufkam, ich habe es im Küchenfaden aufgeschrieben. :)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inachis » Antwort #3207 am:

Prima, danke!
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inachis » Antwort #3208 am:

Inachis hat geschrieben: 8. Jan 2023, 10:37
Auf Hinweis von Sandkeks auch nochmal ein Save the Date: Am ersten Wochenende im September ist Tag der offenen Tür im Landesinstitut für Bienenkunde. Da ich quasi gegenüber wohne, würde ich euch gerne an diesem Wochenende einladen. Wer möchte, kann zu den Bienen und danach zu mir. Möglicherweise ist an dem Wochenende auch eine Pflanzentauschbörse in Schildow.

.
So, es ist so weit:
Ich lade euch ein, am Sonntag den 3.9. tagsüber, ich wohne 2 Gehminuten vom LIB entfernt.
https://www2.hu-berlin.de/bienenkunde2/index.php?id=18
Ich stelle mir vor, dass ich alles an Tischen und Stühlen bei uns im Garten verteile, Kaffee, Tee, Wasser etc bereitstelle, einen Kuchen backe und einen großen Topf Suppe koche. Dann könnt ihr jederzeit bei mir vorbeikommen und quatschen und je nach Geschmack und Uhrzeit Suppe und oder Kuchen bekommen.
.
Es wäre schön, wenn ihr mir Bescheid sagt, wenn ihr vorhabt zu kommen und auch, ob ihr etwas mitbringt. Die eine oder andere süße oder herzhafte Knabberei wäre bestimmt nicht schlecht 😋
.
LG Inachis
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #3209 am:

Das ist ja eine prima Idee - ich merke mir den Termin schon mal vor. :D
Antworten