unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile (Gelesen 5971 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Ornithogalum?
Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile
ebbie...hattest du oile auch beglückt...Oh, oh, oh - da habe ich wohl einige beglückt, aber jetzt weiß ich wenigstens den Namen.



sapere aude, incipe
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Ornithogalum?
Aber ein duftendes Unkraut ist doch wesentlich netter als ein nicht duftendes.(Lass es mal Samen machen...Das könnte passen: die Blätter und auch der Duft. Dieser kleine Blütenstand schaffte es vor ein paar Tagen, mein ganzes Zimmer mit Duft zu erfüllen. Ein Unkraut also, Nr. 2 in wenigen Wochen!![]()

RosaRot
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile
Nein. Leider hatte ich noch nicht die Ehre, von ebbie beglückt zu werden.ebbie...hattest du oile auch beglückt...![]()
![]()


Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ornithogalum?
Willst Du es denn haben?(Lass es mal Samen machen...)

Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile
RosaRot
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile
Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile
Nö, nicht dass ich wüsste. Aber ich erinnere mich an das Pflänzchen. Inzwischen ist es bei mir vollständig verschwunden - ist also wahrscheinlich doch kein so übles Unkraut.mir fiel wieder ein, dass ich dieses zwiebelgewächs auch mal in einem topf hatte + hier nach den namen gesucht hatte. oiles thread also mit meinem thread verbunden. ich habe den artnamen mal als "gracile" belassen. the plant list meint gracile sei akzeptiert + borbonicum ein synonym.ebbie...hattest du oile auch beglückt...Oh, oh, oh - da habe ich wohl einige beglückt, aber jetzt weiß ich wenigstens den Namen.![]()
![]()
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile
Danke, wenn jemand so Zwiebelchen entsorgen will, er kann sie mir schicken. Ich würde mal probieren ob die wirklich so wuchern und sich verbreiten.
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Don't feed the troll!