News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 141380 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #510 am:

.
Dateianhänge
20230504_160015.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Jule69 » Antwort #511 am:

Apfelbaeuerin:
Du solltest öfter Bilder einstellen ;)... Die pinke gefüllte Tulpe in Bild 1...hat die einen Namen?
Und wie witzig, ein Kayser-Untergestell hab ich auch, ähnlich wie Deins, aber bei uns steht es zum Andenken im Wohnzimmer und dient auch als solches für den Fernseher...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #512 am:

Danke Jule 8), ja ich bin leider ziemlich fotofaul...
Den Tulpennamen hab ich mir leider nicht notiert!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Acontraluz » Antwort #513 am:

Ich bin ja auch so fotofaul, aber ich freue mich über Deine, Apfelbäuerin! Sehr schön bei Dir. :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Heute durch den Garten 2023

Christina » Antwort #514 am:

Hobelia hat geschrieben: 5. Mai 2023, 15:24
Ich habe die Pflanze damals schon in England bewundert. Blüht sie lange und ist das Laub die ganze Saison präsent oder zieht sie nach der Blüte ein?
Christina und lerchenzorn, lässt sie sich trotz reichlicher Versamung gut in Schach halten?


ja, ich finde schon, eigentlich ziehe ich sie vor der Samenreife raus, aber man übersieht immer welche. Wann genau das Laub einzieht kann ich gar nicht sagen, im September/Oktober sind sie nicht mehr zu sehen. Ich finde sie blüht lange, 7-8 Wochen auf jeden Fall.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

helga7 » Antwort #515 am:

Jule hat Recht! :D
Mich würde noch interessieren, was du da vor den Trockenmauer entlang ziehst. Äpfel?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Heute durch den Garten 2023

Christina » Antwort #516 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 5. Mai 2023, 15:46
.


diesen kleinen schattigen Weg finde ich zauberhaft, und von so einer Trockenmauer träume ich schon lange
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Buddelkönigin » Antwort #517 am:

Bild
Abentstimmung... einen schönen Feierabend wünsche ich.
Dateianhänge
20230505_190855.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten 2023

Anke02 » Antwort #518 am:

Hach, darf ich mich dazusetzen? :D
Bin auch ganz brav und genieße still 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

helga7 » Antwort #519 am:

Schon fast übern Zenit, aber noch schön. Morgen werden die Tulpen verblüht sein - im Moment hat es 24°

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

helga7 » Antwort #520 am:

und die Baumstammsitzecke ;)

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Buddelkönigin » Antwort #521 am:

;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2023

Belle » Antwort #522 am:

Was für schöne Bilder aus euren Gärten! Den Waldweg mag ich auch besonders @apfelbäuerin! Schön natürlich und trotzdem ordentlich. Sowas würde ich mir auch wünschen und dann zu so einer Baumstammsitzgruppe wie bei @helga7 kommen. Die ist auch ein wunderschöner Hingucker!


Und diese Lichtstimmung vorm Gewitter @buddelkönigin! Herrlich! Da leuchtet das ganze frische Grün besonders.

Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Heute durch den Garten 2023

Hobelia » Antwort #523 am:


@ Christina: Oh ja , sie blüht sehr lange. Da werde ich es auch mal mit ihr versuchen, zumal sie auch farblich gut in meinen Garten passt und es bei mir genügend Lücken gibt. ;) Danke vielmals für die Auskunft.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #524 am:

Wundervolle Gartenbilder und gekonnte Beet-Anlagen. Helga, die Prunkspiere ist berauschend schön. Wie lange steht sie schon an der Sitzecke?

Glücklicherweise zeigen sich die späten Tulpen ziemlich unbeeindruckt vom Feuer, das die frühen Sorten zugerichtet hatte.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Antworten