News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten 2023 (Gelesen 52634 mal)
Re: Rosenblüten 2023
Auch sehr schön! Wo hast Du sie denn langgeleitet?
Wirklich äußerst reizvoll, diese Rose, aber ich glaube es hat keinen Sinn bei uns. 5 Winter lang geht es gut und dann haut einer so rein, dass die grenzwertigen Kandidaten alle sterben.
Wirklich äußerst reizvoll, diese Rose, aber ich glaube es hat keinen Sinn bei uns. 5 Winter lang geht es gut und dann haut einer so rein, dass die grenzwertigen Kandidaten alle sterben.
- Immer-grün
- Beiträge: 1525
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Rosenblüten 2023
Mary Queen of Scots
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Rosenblüten 2023
Ich wollte es waghalsig mal versuchen mit der R. banksiae lutea und hatte mir Steckhölzer bei einer Tauschpartnerin erbeten. Die Steckhölzer gingen sehr gut an und nach zwei Jahren blühte 'Paul' s Himalayan Musk'. ;D Den gab ich dann lieber weiter. Das Meraner Röschen wäre hier evtl zurecht gefroren, aber der Paul war mir dann doch zu groß.
Wunderschön, alle Eure Rosenbilder. :D Tarokajas Bilder wecken so eine große Sehnsucht :-\, die Gegend ist wirklich etwas ganz Besonderes.
Spinossisimas waren hier auch immer die ersten, bis die Stacheldrahtrose einzog. Die Schreibweise ihres botanischen Namens merke ich mir einfach nicht mehr. ;)
Wunderschön, alle Eure Rosenbilder. :D Tarokajas Bilder wecken so eine große Sehnsucht :-\, die Gegend ist wirklich etwas ganz Besonderes.
Spinossisimas waren hier auch immer die ersten, bis die Stacheldrahtrose einzog. Die Schreibweise ihres botanischen Namens merke ich mir einfach nicht mehr. ;)
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- LadyinBlack
- Beiträge: 933
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenblüten 2023
Blush hat geschrieben: ↑6. Mai 2023, 09:29
Spinossisimas waren hier auch immer die ersten, bis die Stacheldrahtrose einzog. Die Schreibweise ihres botanischen Namens merke ich mir einfach nicht mehr. ;)
Bis zu R. omeiensis komme ich immer ohne Spickzettel ::) Ja stimmt, sie ist hier auch immer bei den ersten Rosen. Bei der Kälte heute geht allerdings nichts voran, dafür darf ich einige Rosen nachschneiden. Hier zeigen sich jetzt Spätfrostschäden, aber das ist ein anderes Thema.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Re: Rosenblüten 2023
Das sieht sehr schön aus vor der weißen Mauer @immer-grün. Die Mary Queen of Scots hat was.. so schön wild und natürlich die Scene! Ich bin ja voll auf die Pimpis gekommen in den letzten 2 Jahren. Das hätte mir mal jemand sagen sollen..
Ich hab auch Spätfrostschäden an manchen Rosen @LadyinBlack, vor allem an der Pat Austin. Die ist irgendwie immer etwas geschädigt :-\
Ich hab auch Spätfrostschäden an manchen Rosen @LadyinBlack, vor allem an der Pat Austin. Die ist irgendwie immer etwas geschädigt :-\
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Rosenblüten 2023
Immerhin blüht hier die Brombeerrose, Rubus idaeus 'Olympic Double. Weil sie die Rose im Namen trägt, zeige ich sie einfach mal. Spätfrostschäden habe ich nicht bemerkt, aber ich habe sowieso so spät geschnitten, dass einige jetzt noch kämpfen. :-\
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Rosenblüten 2023
Ein Portrait meiner beiden alten Strauchrosen, die an der Haustreppe bis hoch zur Haustür wachsen und mich mit süssem Duft begrüssen, wenn ich hinaustrete. :D
Ab jetzt blühen sie bis weit in den Herbst.

Ab jetzt blühen sie bis weit in den Herbst.






gehölzverliebt bis baumverrückt
- LadyinBlack
- Beiträge: 933
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenblüten 2023
tarokaja, was für eine Aussicht! Herrlich. Die Rose ist natürlich auch "ganz nett". ;D Gloria Dei?, hast du sie mal bestimmen lassen?
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Immer-grün
- Beiträge: 1525
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Rosenblüten 2023
LadyinBlack hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 19:32
tarokaja, was für eine Au ;)ssicht!
[/quote]
Als Rose würde ich dort auch möglichst hoch hinauf wollen, Aussicht geniessen. ;)
[quote author=Belle link=topic=72191.msg4032862#msg4032862 date=1683399741]
Die Mary Queen of Scots hat was.. so schön wild und natürlich die Scene!
Bin dieses Jahr nicht dazu gekommen, alle Rosen zu schneiden. Im Fotomoment habe ich es nicht bedauert. Aber im nächsten Jahr fange ich im Januar schon an damit. ;) (All jene mit vielen Rosen haben meinen Respekt, da schnittmässig durchzukommen im Frühling.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Lady Gaga
- Beiträge: 4334
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2023
Herrliche Fotos, Tarokaja! Die Rosen vor diesen Bergen - ein Traum!
.
Bei uns sieht es anders aus. Flache Gegend, keine Berge, erst einzelne Rosenblüten. ;)
Neu ist z.B. Jacqueline du Pré.

.
Bei uns sieht es anders aus. Flache Gegend, keine Berge, erst einzelne Rosenblüten. ;)
Neu ist z.B. Jacqueline du Pré.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten 2023
Nochmal die Rosa banksia lutea

Wird von mir als Kübelrose im ungeheizten Foliengewächshaus überwintert und blüht dieses Jahr ca. 3 Wochen später als
letztes Jahr.
Auch sämtliche Spinosissimas in meinem Zweitgarten wo es noch etwas kälter ist als bei uns in Ansbach /6b) lassen noch auf sich warten.
Das einzige Rosengewächs, das hier blüht ist der Apfelbaum Kaiser Wilhelm.


Wird von mir als Kübelrose im ungeheizten Foliengewächshaus überwintert und blüht dieses Jahr ca. 3 Wochen später als
letztes Jahr.
Auch sämtliche Spinosissimas in meinem Zweitgarten wo es noch etwas kälter ist als bei uns in Ansbach /6b) lassen noch auf sich warten.
Das einzige Rosengewächs, das hier blüht ist der Apfelbaum Kaiser Wilhelm.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- LadyinBlack
- Beiträge: 933
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenblüten 2023
Hier blüht auch noch nichts, Rocknroller .Aber das ist völlig normal. Und vielleicht ist dann morgen doch irgendeine erste Blüte zu sehen, oder übermorgen, oder.... ::)
Deine R. banksiae sieht vor der Wand auch wunderbar aus, das passt gut!
Deine R. banksiae sieht vor der Wand auch wunderbar aus, das passt gut!
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Lady Gaga
- Beiträge: 4334
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2023
Langsam kommt die Rosenblüte in Fahrt.
.
Aicha:

.

.
Aicha:

.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!