Simmse hat geschrieben: ↑6. Mai 2023, 19:05
@RePu86
Kannst du Kempfs Feigen empfehlen? Leider schreibt er nix genaueres zur Größe und 30€ plus 8€ Versand für eine evtl. sehr kleine Pflanze lohnt sich für mich nicht.
Heuer haben die Meisen (oder Spatzen) die Brebas von meiner Sooßer Feige zerstört. Gott sei Dank hab ich genug andere Feigenbäume, aber es ist trotzdem ärgerlich. Hat die Sooßer Feige (von Arche Noah) sonst noch jemand? Letztes jahr konnte ich davon auch schon nix ernten (Brebas und Herbstfeigen abgefallen), da stand sie aber im Topf weil die Wühlmäuse sie fast zerstört hatten.
Leider hab ich noch so ein paar Kandidaten, die nicht tragen wollen oder alle Feigen abschmeißen. Alle über den Ven (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt) als Stecklinge aus Italien gekauft. Die Namen sind wahrscheinlich Eigenkreationen z.B. Bianchucce, Neri etc.
Ich habe bei Kempfs Feigen noch nichts gekauft.Nur auf FB gesehen, dass er sie verkauft und das es sicher die echte ist.
Die Preise sind eher hoch.
Die Sooßer soll ja die Zaubergartenfeige von Wolf Stockinger sein.Soll bei ihm am Neusiedlersee ein riesiger Baum sein.
Vor allem die Herbstfeigen sind recht flachgedrückt.
Ich habe eine relativ kleine ausgepflanzt.Mal schauen ob sie heuer trägt.
Dieses Herbstfeigenfoto hat mir Wolf Stockinger geschickt.