News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 101599 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 278
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris 2023

MmeCheri » Antwort #450 am:

bei mir gab`s noch eine, die ich von der Zeichnung klasse finde, aber die Form ist irgendwie zu rundlich...
Dateianhänge
Force Field_SDB_SmithM_2009.jpg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4897
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #451 am:

Hier blüht Antarctique:
Bild
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #452 am:

Die Antarctique sieht super aus, gefällt mir gut.

Meine Digi macht Ärger, neuer Rechner läuft noch rund um Bilder zu bearbeiten darum folgen nun ungeschnittene Handybilder.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #453 am:

SDB GdS Sämlinge
Dateianhänge
IMG_20230504_144103143.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #454 am:

Boo :)
Dateianhänge
IMG_20230504_144138505.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #455 am:

Links Zwerge
Dateianhänge
IMG_20230505_144154783.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #456 am:

Sämling von Mitglied Tiger Honey, ich durfte es damals Leo Baby taufen. Ist einer meiner Lieblinge.
Dateianhänge
IMG_20230505_144211598.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #457 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2023, 20:05
SDB `Jabal´, eine dunkle sollte dazu

.
ja, Jabal hat mich immer beeindruckt, ich hatte sie von der Gräfin. Eine angenehme Farbe, sehr frisch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #458 am:

Blush hat geschrieben: 6. Mai 2023, 21:23
Im Hintergrund 'Alsterquelle' und im Vordergrund ein großes Fragezeichen. Zunächst dachte ich, ob es eine fehlfarbene Alsterquelle wäre, aber sie ist deutlich niedriger und auch hier fehlt leider das Schild. Ich werde versuchen, noch herauszufinden, woher sie mit welcher Angabe stammt. Schön finde ich sie.
Bild

.
:D beide zusammen totschick! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #459 am:

Serenity Prayer ist bluehfaul und vermehrt sich kaum.
Dateianhänge
IMG_20230505_144307100.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #460 am:

Dieser Sämling ist fleißig mit wachsen.
Dateianhänge
IMG_20230505_144320073.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #461 am:

Elro, bei deinen Zwergen sieht es ja aufgeräumt aus! Respekt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #462 am:

Ein IB Sämling der tolle Farben hat aber nicht sauber entrollt.
Dateianhänge
IMG_20230505_144331171.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #463 am:

pearl hat geschrieben: 6. Mai 2023, 23:51
Elro, bei deinen Zwergen sieht es ja aufgeräumt aus! Respekt!

Das war eine Mordsarbeit da drin rum zu steigen ohne etwas zu zertreten. Dafür sieht es in einem anderen Beet mit hohen Bartiris übel aus und viele Stauden warten noch auf Rückschnitt ::) Das Wetter hat meine Gartenarbeit ausgebremst und wohl auch der Zeitmangel.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #464 am:

das Wetter, der Zeitmangel, die Infekte und alle anderen Krankheiten. Es kann nur besser werden.
.
Mir macht Midnight Sharp sehr viel Freude.
Dateianhänge
Midnight Sharp P5060105.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten