News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 101650 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #465 am:

auch im Gras.
Dateianhänge
Midnight Sharp P5060103.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #466 am:

Hi war heute auf.
Dateianhänge
Hi 1989 Monty Byers P5060109.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2023

Iris-Freundin » Antwort #467 am:

Krokosmian hat geschrieben: 5. Mai 2023, 22:43

Irgendwie hat die was. Ist das H da so grüngelb wie es scheint?



Ja, minimal grüngelb. Magst was davon haben?
Dateianhänge
IMG_5868.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #468 am:

Wenns was davon gibt, dann gerne!

Blush hat geschrieben: 6. Mai 2023, 21:19
Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2023, 20:09
evtl. etwas zu mängelig.

Wie meinst Du das? Ich sehe keine Mängel.


Die Blütenblätter sind recht schmal und die Stellung eher weit, wodurch sie auf mich wie die Explosionszeichnung einer Blüte wirkt. Das lasse ich mir von Wildformen u. ä. gefallen;), aber nicht von "Garteniris". Unten ist sie nochmal angehängt, von der anderen Seite gesehen. Bleiben wird sie zumindest vorerst sowieso, da mir ihre Farben wirklich gefallen. Und vielleicht tut sich ja noch was.
.
Manchmal sind Terminalknospen nicht so wie man es gerne hätte...

Dateianhänge
Sämling.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #469 am:

Blush hat geschrieben: 6. Mai 2023, 21:21
'Escape Hatch', so niedrig, dass ich sie nur von oben fotografieren konnte. Es regnete heute (ersehnt) und ich wollte mich vorn vor dem Haus nicht hinlegen. ;D Von ihr hatte ich mir wohl mehr versprochen.


Wenn ich mir die Sorte im Wiki anschaue, dann weiß ich nicht..., ob das dieselbe Iris ist! Fehlende Zeichnungen tauchen zwar manchmal urplötzlich auf. Oder verschwinden dort wo sie nicht sein sollten. Aber das wäre in dem Fall schon sehr krass!
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Bart-Iris 2023

tinygarden » Antwort #470 am:

Ich habe leider nicht so viele Iris wie ihr (bin schon vor ein paar Jahren angefixt worden ;D ) und geniesse daher vor allem die Bilder von euren wunderschönen Iris und mindestens ein grosser Irisgarten wird jährlich besucht.

Aber jetzt blüht bei mir endlich IB Jane Eyre (hätte ich eigentlich schon letztes Jahr erwartet) - :D :D
Dateianhänge
IMG_20230507_080949[1].jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #471 am:

pearl hat geschrieben: 7. Mai 2023, 00:11
das Wetter, der Zeitmangel, die Infekte und alle anderen Krankheiten. Es kann nur besser werden.
.
Mir macht Midnight Sharp sehr viel Freude.


Nachvollziehbar. Tolle Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #472 am:

tinygarden hat geschrieben: 7. Mai 2023, 09:01
Ich habe leider nicht so viele Iris wie ihr (bin schon vor ein paar Jahren angefixt worden ;D ) und geniesse daher vor allem die Bilder von euren wunderschönen Iris und mindestens ein grosser Irisgarten wird jährlich besucht.

Aber jetzt blüht bei mir endlich IB Jane Eyre (hätte ich eigentlich schon letztes Jahr erwartet) - :D :D


Wow! Hübsches Teil! :D

Gerne mehr zeigen...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2023

Buddelkönigin » Antwort #473 am:

Mir macht Midnight Sharp sehr viel Freude. Zitat: author=pearl
.
AW: Perfekt... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #474 am:

Jetzt geht es auch bei mir los: Orageux, IB Cayeux 1995. seit 2021 im Beet. Erstblüte.
Dateianhänge
I_Orageux_20230506_140436_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #475 am:

Ingeborg, IB Goos & Koenemann 1908, 2009 bekommen, lange an schlechtem Standplatz überlebt. Leider ist mir beim Beet putzen der einzige Blütenstiel abgebrochen. Ich hatte sie wieder umgesetzt und war mir nicht ganz sicher ob die Beschriftung noch stimmte. Aber es ist sie definitiv auch wenn ein leichter blauer Schleier auf der Knospe lag.
Dateianhänge
I_Ingeborg_20230506_144658.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #476 am:

Ingeborg hat geschrieben: 7. Mai 2023, 10:02
Jetzt geht es auch bei mir los: Orageux, IB Cayeux 1995. seit 2021 im Beet. Erstblüte.


Da war ja bereits die Knospe sehr vielversprechend anzusehen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #477 am:

IB `Antarctique´ trägt dieses Jahr einen kräftigeren Blauton im H., womit sie mal wieder Glück hat. Bin auch schon mal davorgestanden und habe überlegt, sie wegen wässriger Farblosigkeit rauszumschmeißen.

Dateianhänge
IB Antarctique.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #478 am:

IB `Bel Azur´, fast keine Frostschäden, die letzten Jahre hat es sie arg schlimm erwischt.

Dateianhänge
IB Bel Azu.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #479 am:

IB `Blueberry Filly´, hier die erste Broken Color dieser Saison.

Dateianhänge
IB Blueberry Filly.JPG
Antworten