News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 148926 mal)
Re: Heute durch den Garten 2023
goworo, deine Parkanlage, wie nicht anders zu erwarten ein Blütenrausch. Immer wieder bewundere ich bei dir wie du es schaffst so herrliche Kombinationen zu schaffen. Rhodo's wunderschön.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
ja, ihr 2............
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
goworo, einfach herrlich! :D :D :D
Auch die Hasenglöckchen. Und der kleine Acer (shirasawanum 'Aureum'?) ist irgend wie rührend zwischen deinen großen..... :)
Teichfrosch, hat doch gut geklappt mit dem Bilder einstellen, oder? :D
Nur weiter so!
Auch die Hasenglöckchen. Und der kleine Acer (shirasawanum 'Aureum'?) ist irgend wie rührend zwischen deinen großen..... :)
Teichfrosch, hat doch gut geklappt mit dem Bilder einstellen, oder? :D
Nur weiter so!
Ciao
Helga
Helga
- LadyinBlack
- Beiträge: 962
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Heute durch den Garten 2023
Ganz wunderbar sind eure Garteneinblicke. :) Wie gut, dass ich weder einen Favoriten noch einen Sieger benennen muss. ;D Das wäre schlicht unmöglich. So kann ich einfach nur genießen.
Teichfrosch, das hat gut geklappt. Schön, dass du uns gleich Fotos mitgebracht hast.
Teichfrosch, das hat gut geklappt. Schön, dass du uns gleich Fotos mitgebracht hast.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2023
helga7 hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 19:14
goworo, einfach herrlich! :D :D :D
Auch die Hasenglöckchen. Und der kleine Acer (shirasawanum 'Aureum'?) ist irgend wie rührend zwischen deinen großen..... :)
Danke! Und ja, es ist A. shirasawanum 'Aureum'. Man fängt halt immer irgendwann klein an! ;)
-
- Beiträge: 3294
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Wieder mein Guten-Abend-Bilderbuch angeschaut :) - Wunderbar!!!!!!
Re: Heute durch den Garten 2023
Tolle Bilder! :D goworo, welcher großblättrige Rhododendron ist auf dem letzten Foto ganz hinten zu sehen?
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2023
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 21:40
Tolle Bilder! :D goworo, welcher großblättrige Rhododendron ist auf dem letzten Foto ganz hinten zu sehen?
Du meinst den hier? (Übrigens von der gleichen dänischen Baumschule, von der du deinen sinogrande hast. ;))
Re: Heute durch den Garten 2023
@Goworo
großartige Aus-Einsichten wieder einmal in deinen Garten. Danke,
eigentlich genieße ich alle eure
fotos von euren verschiedenen Gärten, ist wirklich ein Erlebnis, wenn man mit euch mitgehen kann :D ;D
In meinem Garten gibts - ganz bewußt nur Normalos- ich a´mag ihn trotzdem sehr!

Der Duft von Rh. luteum ist himmlisch grad eben. und später kommt Rh. Soir de Paris ( die Knospen)
ebenso mit hinreissendem Duft.
großartige Aus-Einsichten wieder einmal in deinen Garten. Danke,
eigentlich genieße ich alle eure
fotos von euren verschiedenen Gärten, ist wirklich ein Erlebnis, wenn man mit euch mitgehen kann :D ;D
In meinem Garten gibts - ganz bewußt nur Normalos- ich a´mag ihn trotzdem sehr!

Der Duft von Rh. luteum ist himmlisch grad eben. und später kommt Rh. Soir de Paris ( die Knospen)
ebenso mit hinreissendem Duft.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Mata Haari
- Beiträge: 1531
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Dem kann ich nur zustimmen.
Aber auch alle anderen: großes Kino :D danke dafür!
Liebe Grüße - Cydora
Re: Heute durch den Garten 2023
Danke cydora
du sagst es!
jeder Garten von euch ist für mich ein spezielles Wunderwerk
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
[quote author=Mata Haari link=topic=71690.msg4034383#msg4034383 date=1683634298]
So langsam wird es wieder schön im Gärtchen.
Ja, das stimmt, Mata Haari, Du hast ein besonderes Händchen dafür, alles auf den kleinen Garten abzustimmen und dabei sehr schöne, harmonische Pflanzungen zu kreieren und diese auch so zu erhalten.
Ich beneide alle, die das können. Mir gelingt es nicht mehr so, obwohl ich auch schon lange gärtnere. Aber trotz Erfahrung gelingen mir hier am Niederrhein Pflanzabstände und Kombinationen nicht mehr so, wie früher in meinem Stadtgarten. Vieles wird zu groß und bedrängt anderes, oder alles wird einfach nur 1,80 hoch. Die Höhenstaffelungen sind mein grosses Problem. Deshalb sind mir Übersichten Eurer Gärten sehr wichtig, das hilft.
Anbei mal ein Eindruck von unserem Innenhof. Dieses Jahr hatte ich so gar keinen Bock, hier etwas zu tun, das schöne Kopfsteinpflaster ist kaum noch zu sehen, aber der ansässige Pflasterer hat seit 2 Jahren keine Zeit, das Problem zu lösen und nach zig Jahren Arbeit (rausrufen, mit Fräse zu bearbeiten, abflämmen, was in Dürrejahren nicht möglich war) habe ich seit letztem Herbst nichts mehr gemacht. Hier das Resultat.....
So langsam wird es wieder schön im Gärtchen.
Ja, das stimmt, Mata Haari, Du hast ein besonderes Händchen dafür, alles auf den kleinen Garten abzustimmen und dabei sehr schöne, harmonische Pflanzungen zu kreieren und diese auch so zu erhalten.
Ich beneide alle, die das können. Mir gelingt es nicht mehr so, obwohl ich auch schon lange gärtnere. Aber trotz Erfahrung gelingen mir hier am Niederrhein Pflanzabstände und Kombinationen nicht mehr so, wie früher in meinem Stadtgarten. Vieles wird zu groß und bedrängt anderes, oder alles wird einfach nur 1,80 hoch. Die Höhenstaffelungen sind mein grosses Problem. Deshalb sind mir Übersichten Eurer Gärten sehr wichtig, das hilft.
Anbei mal ein Eindruck von unserem Innenhof. Dieses Jahr hatte ich so gar keinen Bock, hier etwas zu tun, das schöne Kopfsteinpflaster ist kaum noch zu sehen, aber der ansässige Pflasterer hat seit 2 Jahren keine Zeit, das Problem zu lösen und nach zig Jahren Arbeit (rausrufen, mit Fräse zu bearbeiten, abflämmen, was in Dürrejahren nicht möglich war) habe ich seit letztem Herbst nichts mehr gemacht. Hier das Resultat.....