News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922959 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #8040 am:

Vinca major oder eine ähnliche Art. Zuerst einmal darauf achten, dass keine der Triebspitzen zum Wurzeln kommt.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #8041 am:

Vinca balcanica.
Ausstechen, kann extrem invasiv werden.
Viele Grüße von
RosaRot
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was ist das?

philippus » Antwort #8042 am:

RosaRot hat geschrieben: 7. Mai 2023, 16:00
kann extrem invasiv werden.

scheint es auch zu sein.. Ich werde wahrscheinlich den Lavandin roden müssen (der aber eh schon unten kahl wird). Anders sehe ich keine Möglichkeit, das loszuwerden.

Danke euch beiden für die Bestimmung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #8043 am:

Ich steh auf dem Schlauch ::). Welcher Strauch ist das?
Dateianhänge
IMG-20230507-WA0002.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #8044 am:

...
Dateianhänge
IMG-20230507-WA0000.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #8045 am:

Exochorda racemosa?
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #8046 am:

Passt gut, ich danke Dir :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3244
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Konstantina » Antwort #8047 am:

Meine App sagt, dass es Hahnenfuß, das glaube ich aber nicht. Oder doch?
Dateianhänge
41054B84-2CF8-4220-8417-A2088E1957F2.jpeg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #8048 am:

Hylomecon japonicum, Waldmohn
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3244
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Konstantina » Antwort #8049 am:

Danke :)
Ging sehr schnell
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #8050 am:

ich habe den mal gekauft und im folgejahr gejätet, wunderte mich wo der fette giersch herkommt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3244
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Konstantina » Antwort #8051 am:

Ich habe meine von Arthur :)
Daher habe ich mich gewundert, wie der Hahnenfuß hin kommt
Hausgeist

Re: Was ist das?

Hausgeist » Antwort #8052 am:

Ich hole das mal hier rüber:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Mai 2023, 22:18
Hat jemand eine Idee hierzu? Das kam mir heute beim Jäten unter die Finger. Ich habe vor einigen Jahren mal Thalictrum ichangense 'Purple Marble' gekauft, meine aber, das stand in einem ganz anderen Beet. Hiervon fand ich je einen Blattaustrieb an zwei verschiedenen Stellen in einem anderen Beet.

Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #8053 am:

Könnte es eine Anomonella thalictroides sein?
Hans-Herbert
Beiträge: 2133
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8054 am:

Heute beim Spaziergang im Park.?
Dateianhänge
ImPark.jpg
Antworten