News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 102980 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #615 am:

Am Haus dann doch noch kurz die Karte geholt und zu den Töpfen gelaufen:
.
Eine vor ein paar Wochen von P. Altenhofer gekaufte SDB, nur mit Nummer

Dateianhänge
IMG_5942.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #616 am:

AB `Desert Moon´, vom Regen etwas verwurschtelt.

Dateianhänge
Desert Moon.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #617 am:

AB `Spirit of Caleb´, die ist so entrückt schön!

Dateianhänge
Spirit of Caleb.JPG
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2023

Blush » Antwort #618 am:

Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2023, 21:16
Scheinbar ist `Jillaroo´ unter ihrem eigenen und einem falschen Namen (`Plum Lucky´) unterwegs...

Ja. Wobei ich nicht weiß, woher die Gartenfreundin sie hat. Sie tauscht auch viel. Ich beschildere jetzt beide mit 'Jillaroo', sehr hübsch ist sie sowieso.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #619 am:

Das hier hätte eigentlich AR `Dardanus´ sein sollen.
.
Ist sie nicht, stattdessen AR `Surpassing Yellow´

Dateianhänge
IMG_5949.JPG
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2023

Iris-Freundin » Antwort #620 am:

BHappy hat geschrieben: 8. Mai 2023, 19:42
Iris hat geschrieben: 7. Mai 2023, 23:09
Vielleicht kann mir jemand hier helfen? Diese ist in Pretty Cute aufgetaucht. ???

Ich hab durch Zufall eine gefunden, die von den Farben her passen könnte: 'Be Happy'. Vielleicht hat oder kennt die jemand und kann dazu mehr sagen.


Ich danke dir für das Suchen des Namens :D und denke, dass ich dir von der `Hagar´s Helmet´ nach der Blüte etwas abgeben kann.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Bart-Iris 2023

philippus » Antwort #621 am:

Ich hab da auch was. Wenn ich mich nicht täusche, ist das Mistigri von Cayeux. Foto von Sonntag.
Dateianhänge
IMG_2651.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4914
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #622 am:

Hab' sie auch, die Mistigri, auch von Cayeux - sehe gerade, sie ist schon seit 2000 bei mir.
Bild
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Belle » Antwort #623 am:

@pearl Dankeschön! War gestern auch positiv überrascht von der dunklen Blüte und interessant Deine Ausführungen, wegen der Anordnung der Blüten. Ich finde alle Deine Iris von den Farben her sehr schön, verstehe aber was Du meinst und fühle mich dieses Jahr etwas aufgeklärt in der großen Iriswelt. Da kommt etwas Licht ins Dunkel.

Dankeschön @blush! Das ist alles Sommerrittersporn, der sich da überall versamt hat 😬. Ich bin ja immer viel zu sparsam damit überzählige Sämlinge zu entfernen.

Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2023, 21:26
AB `Spirit of Caleb´, die ist so entrückt schön!
[/quote]

Absolut! Wunderschön!

[quote author=Nox link=topic=71591.msg4034238#msg4034238 date=1683614724]
Hab' sie auch, die Mistigri, auch von Cayeux - sehe gerade, sie ist schon seit 2000 bei mir.


Was eine schöne Szene!
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Belle » Antwort #624 am:

Captive Sun
Hübscher als gedacht. Erst fand ich sie schön, dann dachte ich auf den Bildern im Nachhinein: viel zu grell für mich. Aber in echt finde ich sie ganz schön, wenn auch längst nicht so wie die Doxie Doodle.

Bild

Scetch. Die hat was, finde ich.

Bild

Attack Cat, ist okay. Nicht so viel eigenes.

Bild

Ich freue mich, doch einiges zeigen zu können und das viele von den Rhizomen von Lukon letzten Spätsommer schon blühen. Die Qualität war für mich sehr gut, die Sorten stimmen bisher auch. Zumindest sind sie ihnen ähnlich :)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #625 am:

Belle, Satin Dream ist ein Träumchen!!

pearl, ich widerspreche dir nur ungerne, aber bist du sicher dass # 604 Tickle The Ivories ist, ich vermisse die blauen Flecken. Bei mir sieht sie so aus ;) gerade fotografiert im strömenden Regen! :-X >:(
Hab gerade im Netz nachgeschaut, da sieht sie aus wie deine ::) Hab sie vor Jahren von Iris Freundin bekommen und alle haben hier blaue Flecken, alles andere stimmt ::)
Dateianhänge
D8613.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Scabiosa » Antwort #626 am:

Ich habe auch nur ein älteres Foto, da sie hier momentan noch gar nicht blüht. 'Tickle the Ivories' steht schon über 10 Jahre im Zweitgarten und zeigt sich bisher immer mit der gleichen Zeichnung auf den Hängeblättern.
.
Bild
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3266
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #627 am:

Sooo schön, Eure Irisblüten und jeden Tag gibt es neue :D

Belle, Captive Sun gefällt mir ausgesprochen gut.

Von heute morgen :

Ein Sämling mit vielen Stielen, TB
Bild

Bild

Und die gute alte English Cottage
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3266
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #628 am:

In 2022 hatte ich an etlichen Sorten, die ich 2020 bekam, viele Stiele. Dieses Mal sehe ich an denen bisher nur jeweils einen - schon ein herber Unterschied. Patchwork Puzzle z.b. hatte letztes Jahr 5 Stiele, diesmal noch nix.
Ist das normal oder liegt das am kalten Winter oder viel Regen im März ?
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2023

Blush » Antwort #629 am:

Sommerrittersporn ist natürlich ganz etwas feines, Belle. Ich befürchte, der würde hier den Schnecken zum Opfer fallen. :P Du hattest gestern traurig geschaut, bei der 'Escape Hatch'. War sie falsch oder ist sie nicht gekommen? Wenn sie sich gut macht, dieses Jahr, könnte ich Dir im nächsten etwas abgeben. Und Dir auch, Gersemi. Gerne.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten