Einige meiner im März gepflanzten Bäume haben geblüht und haben jetzt ein paar kleine Früchtchen. Die Zwetschge z.B. hat ca. 10-15 Pflaumen, die Birne hat 6 Büschel mit jeweils 3-6 Früchten. Wie viel davon kann ich lassen, ohne dass die Bäume dieses Jahr gar nicht wachsen, weil sie alles in den Früchten stecken? Ich würde gerne schon dieses Jahr von den Früchten probieren, deswegen würde ich ungern alle entfernen, wie ich manchmal als Empfehlung im Internet lese. Soll ich an der Birne 1 Frucht pro Büschel lassen und bei der Zwetschge dann insgesamt auch 6-7 oder ist es zu viel?
Hier ein paar Fotos von der Birne (die Zwetschge ist ähnlich groß). Ganz unten an der Stammverlängerung hängt ein Büschel, dann etwas weiter oben an einem der Seitenäste und dann an der Spitze sind 4 weitere, recht nah beieinander.



Die anderen Bäume haben 1 (Aprikose) bis 5 (Kirsche) Früchte - ich denke da ist es eher unproblematisch, oder?
Und soll ich nächstes Jahr auch nur wenige Früchte dran lassen oder nur ganz normal ausdünnen, wie man es bei älteren Bäumen machen würde?