News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 148972 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Acontraluz » Antwort #555 am:

Mal ein aktueller Eindruck von der Teichseite....
Dateianhänge
IMG_3826.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Acontraluz » Antwort #556 am:

Der Teich heute bei Regen.

Das alte Ten Cate von GG nervt mich total. Er nutzt es im Sommer, um die Weide zu schneiden oder Zeug aus dem Teich abzufischen. Gestern bat ich ihn inständig, das Ding zu entfernen und dann nur noch bei Gelegenheit zu nutzen. Aber dann haben sich die Frösche und auch der Erpel, der uns täglich besucht, gedacht, es zum Sonnenbaden zu nutzen. Also bleibt das hässliche Teil noch drin.
Dateianhänge
IMG_3833.jpeg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

cydora » Antwort #557 am:

Acontraluz, das sind so schöne, stimmungsvolle Bilder von deinem Garten. :D Man möchten gar nicht glauben, dass du da mit irgendwas Probleme hast.
Deinen Hof finde ich cool, so wie er ist. Die Natur holt sich alles zurück, wenn man sie lässt 8) ich mag das, viel mehr als die sterilen Gärten, Höfe,...
Bei mir übernehmen Sauerklee, Lerchensporn, Glockenblume, Habichtskraut... immer mehr das Pflaster. Ich jäte nur die Hauptlaufstrecken...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1982
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Heute durch den Garten 2023

susanneM » Antwort #558 am:

Jaaa; ich geb cydora vollkommen recht!!

@Acontraluz
einen wunderschönen Garten hast du da, und vergiss nicht die Struktur bleibt, die ist sowieso großartig!
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten 2023

Starking007 » Antwort #559 am:

Lunaria rediviva

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3321
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Konstantina » Antwort #560 am:

Acontraluz, ich finde deine Hof und Garten sehr schön romantisch und traumhaft 🥰
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1899
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lou-Thea » Antwort #561 am:

Herrliche Bilder zeigt ihr. Von Teichen und Rhododendren kann ich hier nur träumen.
Mein Garten ist ein typischer Dorfgarten mit Blick in die Landschaft, ich versuche ihn wieder wilder und lebendiger zu machen und gärtnere viel mit den Pflanzen, die von selbst kommen.
Fast alle irgendwann invasiv ;D , daher haben es zarte Schätzchen hier leider schwer.

Nachdem die Hühner weg waren ist so allerhand in den Hühnerhof, früher nur Rasen, eingewandert...
Dateianhänge
20230509_214134.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1899
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lou-Thea » Antwort #562 am:

In Teilen darf momentan noch fast alles wachsen, was kommt, ich jäte nur Nesseln, Nelkenwurz und Holunder und schaue mal, wohin es sich entwickelt. Demnächst wird hier der Wiesenkerbel seine duftigen weißen Blütenwolken öffnen.
Dateianhänge
20230509_214239.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1899
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lou-Thea » Antwort #563 am:

Die Obstwiese
Dateianhänge
20220508_202234.jpg
...and it was all yellow
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Acontraluz » Antwort #564 am:

Silene dioca liebe ich auch, Lou-Thea. In England an jedem Feld- und Wiesenrand, genau wie der Kerbel und aktuell Bärlauch in Massen...... :)

Ich mag es ja auch gern wild und natürlich. Danke auch für Eure lieben Kommentare, nur der Innenhof, so schön es, auch gerade im Sonnenschein ist, könnte man es besser machen. Ihr seht ja auch nur Handyfotos und nicht die Tatsachen... ;D
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Acontraluz » Antwort #565 am:

Jaaa, solche Wiesen liebe ich! Gern mehr davon, Lou-Thea!
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten 2023

Hausgeist » Antwort #566 am:

Lou hat geschrieben: 9. Mai 2023, 22:03
In Teilen darf momentan noch fast alles wachsen, was kommt, ich jäte nur Nesseln, Nelkenwurz und Holunder und schaue mal, wohin es sich entwickelt. Demnächst wird hier der Wiesenkerbel seine duftigen weißen Blütenwolken öffnen.


Und Laufis hast du auch! :D

Alcontraluz, ich finde den Hof auch großartig, auch was du sonst gezeigt hast! Die Mauern, die Fenster... herrlich! :D
Dateianhänge
IMG_20230509_184709.jpg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1899
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lou-Thea » Antwort #567 am:

Die untere Wiese war früher eine Pferdekoppel, nach und nach kommen die Blumen zurück ( mit ein bißchen Narzissennachhilfe...)

Ja, ohne Laufis geht gar nicht! :D
Dateianhänge
20220507_212922.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1899
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lou-Thea » Antwort #568 am:

Tolles Bild, Hausgeist.
Hach ja, leider habe ich ja auch einen unheilbaren Gehölzfimmel, schwelge immer in Euren seltenen Koniferen, Magnolien etc, aber das passt hier einfach nirgends rein, seufzseufz.... daher wird die Topfbaumschule mit den Gehölzraritäten leider nicht kleiner. :P
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2786
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #569 am:

So viel Platz und Weite wie auf euren Höfen... das ist schon toll und muss ganz wunderbar sein. Da verliert sich auch wahrscheinlich das Gefühl, jede Ecke im Griff haben zu können und zu müssen. Eine wunderbare Grundstruktur - wie bei Acontraluz' wirklich großem Teich - ist ja ohnehin vorhanden.

Bei meinen rund 1000 Quadratmetern (abzüglich Haus, Garage, Einfahrt, Terrasse usw ::)) ist das ganz anders. Ein typischer Garten eben. Es gibt einige, wenige Chaosecken mit Totholzstapeln und Beikrautgewusel. Aber ansonsten nutze und gestalte ich jeden Quadratmeter.

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten