News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhabarber - nicht süß (Gelesen 7333 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Rhabarber - nicht süß
Yep. War ein sehr guter Tipp von Dir :D. ich habe zwar nicht zu viel Rhabarber ( :'(), aber dafür reichte es schon. Hatte die komplette Menge Stangen genommen, reichlichst Kubebenpfeffer dazu und mich ansonsten mehr oder weniger ans Rezept gehalten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rhabarber - nicht süß
Hab vor ein paar Tagen ein Rezept "Rhabarber-Linsen-Curry" gelesen (weiß aber nicht mehr wo) und werde es demnächst testen:
400g Rhabarber, 20g Ingwer, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Öl, 250g gelbe Linsen, 300g Kokosmilch, 700ml Gemüsebrühe, 1TL Koriander+1TL Kreuzkümmel gemörsert, 1TL Kurkuma, 1TL Garam Masala, Salz, Pfeffer, Petersilie, Minze.
Rhabarber putzen, in 3cm Stücke schneiden, in Öl kurz anbraten und zur Seite stellen. Ingwer, Knoblauch und Zwiebel würfeln und mit den Gewürzen und den Linsen kurz anbraten. Kokosmilch dazu und nach und nach die Brühe. Ca. 20min leise köcheln, am Schluß den Rhabarber dazu und Petersilie/Minze drüber.
400g Rhabarber, 20g Ingwer, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Öl, 250g gelbe Linsen, 300g Kokosmilch, 700ml Gemüsebrühe, 1TL Koriander+1TL Kreuzkümmel gemörsert, 1TL Kurkuma, 1TL Garam Masala, Salz, Pfeffer, Petersilie, Minze.
Rhabarber putzen, in 3cm Stücke schneiden, in Öl kurz anbraten und zur Seite stellen. Ingwer, Knoblauch und Zwiebel würfeln und mit den Gewürzen und den Linsen kurz anbraten. Kokosmilch dazu und nach und nach die Brühe. Ca. 20min leise köcheln, am Schluß den Rhabarber dazu und Petersilie/Minze drüber.
Re: Rhabarber - nicht süß
mavi hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 13:15
Rhabarberrisotto klingt sehr gut! Wie ist denn, ganz grob, das Verhältnis Rhabarber zu Reis? Ich habe mal mit zuviel (und der falschen Sorte) Radicchio einen Risotto völlig "verbittert", weil ich mich an die Menge im Rezept gehalten habe. So etwas möchte ich ungern wiederholen. :)
So, jetzt habe ich die Zeitschrift mit dem Rezept wieder gefunden: 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 350 g Risottoreis, 100 ml Weißwein, 900 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 2 Stangen Rhabarber. Risotto wie üblich machen, den Rhabarber klein schneiden, in Butter anbraten und zwei Minuten darin dünsten. Nachwürzen nach Geschmack. Schnittlauch in Röllchen schneiden, Parmesan reiben und darüber geben.
Ich hatte zwei recht kleine Stangen genommen, vielleicht hätte es auch mit mehr gut geschmeckt. Das müsste ich nochmal probieren. Sauer war es jedenfalls nicht.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rhabarber - nicht süß
Wie macht mann denn Risotto "wie üblich"? Ich weiß es wirklich nicht :-[
Reis setze ich immer mit Wasser im Volumen-Verhältnis 1:2 an und lasse ihn einmal aufkochen und dann langsam quellen. Ist das richtig? Und statt Wasser nimmst Du Gemüsebrühe und Weißwein? Und wann kommen Zwiebeln und Knoblauch dazu?
Reis setze ich immer mit Wasser im Volumen-Verhältnis 1:2 an und lasse ihn einmal aufkochen und dann langsam quellen. Ist das richtig? Und statt Wasser nimmst Du Gemüsebrühe und Weißwein? Und wann kommen Zwiebeln und Knoblauch dazu?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Rhabarber - nicht süß
Risotto macht man folgendermaßen: Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden und in Öl anschwitzen. Reis dazugeben und mit Wein ablöschen. Dann immer portionsweise die Brühe dazugeben, rühren, damit nix ansetzt. Wenn die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen ist, wieder Brühe dazu usw. Das geht so lange, bis der Reis die passende Konsistenz, sprich weich ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rhabarber - nicht süß
Danke, Ruth.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Rhabarber - nicht süß
Marianna hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 21:40
Hab vor ein paar Tagen ein Rezept "Rhabarber-Linsen-Curry" gelesen (weiß aber nicht mehr wo) und werde es demnächst testen:
400g Rhabarber, 20g Ingwer, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Öl, 250g gelbe Linsen, 300g Kokosmilch, 700ml Gemüsebrühe, 1TL Koriander+1TL Kreuzkümmel gemörsert, 1TL Kurkuma, 1TL Garam Masala, Salz, Pfeffer, Petersilie, Minze.
Rhabarber putzen, in 3cm Stücke schneiden, in Öl kurz anbraten und zur Seite stellen. Ingwer, Knoblauch und Zwiebel würfeln und mit den Gewürzen und den Linsen kurz anbraten. Kokosmilch dazu und nach und nach die Brühe. Ca. 20min leise köcheln, am Schluß den Rhabarber dazu und Petersilie/Minze drüber.
Das klingt spannend, das möchte ich probieren!
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rhabarber - nicht süß
Ruth66 hat geschrieben: ↑9. Mai 2023, 21:40mavi hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 13:15
Rhabarberrisotto klingt sehr gut! Wie ist denn, ganz grob, das Verhältnis Rhabarber zu Reis? Ich habe mal mit zuviel (und der falschen Sorte) Radicchio einen Risotto völlig "verbittert", weil ich mich an die Menge im Rezept gehalten habe. So etwas möchte ich ungern wiederholen. :)
So, jetzt habe ich die Zeitschrift mit dem Rezept wieder gefunden: 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 350 g Risottoreis, 100 ml Weißwein, 900 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 2 Stangen Rhabarber. Risotto wie üblich machen, den Rhabarber klein schneiden, in Butter anbraten und zwei Minuten darin dünsten. Nachwürzen nach Geschmack. Schnittlauch in Röllchen schneiden, Parmesan reiben und darüber geben.
Ich hatte zwei recht kleine Stangen genommen, vielleicht hätte es auch mit mehr gut geschmeckt. Das müsste ich nochmal probieren. Sauer war es jedenfalls nicht.
Vielen Dank, ich werde es dann mal ausprobieren, ggf. ohne Schnittlauch, der wird hier nicht von allen gemocht. 2 Stangen Rhabarber klingt gut.
Auch das Rhabarber-Linsen-Curry liest sich nachkochenswert.
Re: Rhabarber - nicht süß
Ich hatte auch auf den Schnittlauch verzichtet, ist nicht so ganz meins. Das Rhabarber-Linsen-Curry will ich bei Gelegenheit nachkochen, list sich lecker.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rhabarber - nicht süß
Gab es bei Dir zum Rhabarber-Risotto noch etwas dazu?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Rhabarber - nicht süß
Nein, ich mache da normalerweise nix mehr dazu. Risotto pur sozusagen.
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rhabarber - nicht süß
(Das ist hier auch so. Durch den reichlichen Parmesan deklariere ich Risotto als vollständige Mahlzeit. Ggf. gibt es noch einen Salat dazu. Fleischessern hilft vielleicht eine kräftige Hühner- oder Rinderbrühe zum gewohnten Geschmack, anstelle der Gemüsebrühe.)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rhabarber - nicht süß
Das Fleischlose wäre jetzt nicht das Problem. Wir essen wenig Fleisch und gern vegetarisch. Aber mir würde eine "Eiweißkomponente" fehlen. Man könnte Bohnen oder andere Hülsenfrüchte dazu probieren.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rhabarber - nicht süß
Danke, Marianna, für das Rezept. Riechen tut es schon mal gut. Foto gibt’s gleich nebenan. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Rhabarber - nicht süß
Die "Eiweißkomponente" beim Risotto liefert doch Parmesan?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!