News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans (Gelesen 253428 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Maiglöckchen1
Beiträge: 186
Registriert: 20. Apr 2016, 19:16

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

Maiglöckchen1 » Antwort #1005 am:

Bei Mandeln wird ja oft nur ein Blatt befallen, der Restneitrieb wächst unbeümmert weiter Ähnlich bei " Pfirsich Pavies" also nicht Steinlösende Verarbeitungsware wie Sorte "Andross", diese ist aber ausgerechnet besonders Kräuselanfällig.
Dateianhänge
Mandel Süsse, Kräusel nur an Einzelblättern.jpg
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 817
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

rohir » Antwort #1006 am:

Mandeln sind weniger anfällig? Gut zu wissen.

Hat wer Erfahrungen mit Avalon Pride und Harrow Beauty gemacht?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12023
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

cydorian » Antwort #1007 am:

Guter Platz, kaum Monilia.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21044
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

thuja thujon » Antwort #1008 am:

Danke für die Bilder Maiglöckchen. Wann wurden die Bäume gepflanzt? So ein bisschen sieht man ihnen die Dürre der letzten 5 Jahre an.
Schafft du es die Baumscheibe im Frühjahr freizuhacken?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12023
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

cydorian » Antwort #1009 am:

An der Unterlage Rubira liegts jedenfalls nicht, dass meine Fruterias immer draufgehen. Die überlebt den Pfirsich immer. Und kräuselt nicht.

Bild
Dateianhänge
IMG_7047.JPG
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21044
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

thuja thujon » Antwort #1010 am:

Ich hatte mal Steckhölzer von Unterlagenaustrieben gemacht und kann berichten, das die auch kräuseln, wenn sie mal als Bäumchen gezogen werden, also die Knospen der Winterfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Bei Trieben aus schlafenden Augen oder der Wurzel selbst fehlt die Knospe an der Luft im Winter.
Dateianhänge
Rubira Taphrina deformans 20230425.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

Hyla » Antwort #1011 am:

Mandeln sind nicht weniger anfällig. Die kräuseln bei mir auch. :-\
Rubira ist bei mir annähernd kräuselfrei, sowohl ein älterer Baum als auch die ganz jungen Unterlagen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
philipp
Beiträge: 174
Registriert: 29. Jun 2007, 11:27

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

philipp » Antwort #1012 am:

ich habe noch nie mandeln mit kräuselkrankheit gesehen. seid ihr euch sicher, dass es kräuselkrankheit ist?
Benutzeravatar
philipp
Beiträge: 174
Registriert: 29. Jun 2007, 11:27

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

philipp » Antwort #1013 am:

meine pfirsiche sehen heuer schlimm aus...
genauso behandelt wie die letzten jahre wo es immer sehr erfolgreich war. die bäume sehen aus wie ungehandelt :( meine einzige idee ist jetzt, dass das wasserstoffperoxid schon zu alt war? ist vielleicht 2 jahre alt gewesen, die verkäuferin meinte es baut sich nur minimal ab.

dazu dann noch die vielen abgestorbenen triebe, wahrscheinlich monilia? sollte ich hier was tun?

gibt es vielleicht einen trick um pfirsiche dazu zu bringen aus altem holz auszutreiben? das hat bei mir in den letzten jahren meist schlecht funktioniert.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21044
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

thuja thujon » Antwort #1014 am:

Ich habe dieses Jahr welche gesehen, aber lange nicht so heftig befallen wie Pfirsich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21044
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

thuja thujon » Antwort #1015 am:

philipp, wenn der Baum Druck hat sucht er sich selbst die Löcher wo er überlaufen kann.

Das Wasserstoffperoxid aus der Aquarienabteilung ist stabilisiert, das baut sich tatsächlich recht langsam ab. Viel eher würde ich da den Fehler im Panschungsprozess mit dem Essig suchen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Microcitrus
Beiträge: 1379
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

Microcitrus » Antwort #1016 am:

Ich habe einen Tellerpfirsich, da kräuselts ungemein. Bei der doppelt so großen und besser belaubten Nektarine dahinter (Sorte "Voralpennektarine" bei Bellafl... gekauft) habe ich gerade 11 max. 4mm große Flecken gefunden.

Alle befallenen Blätter entfernt (werden nimmer besser) und ab in die Mülltonne.
Dateianhänge
IMG_20230509_153002.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1379
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

Microcitrus » Antwort #1017 am:

philipp hat geschrieben: 9. Mai 2023, 13:22
meine einzige idee ist jetzt, dass das wasserstoffperoxid schon zu alt war? ist vielleicht 2 jahre alt gewesen, die verkäuferin meinte es baut sich nur minimal ab.


Das hat doch keinen Goldpreis. Schmeiß es nach einem Jahr weg.
Gute Haltbarkeit gibt es bei ungeöffneten Flaschen mit unverdünntem Inhalt. Ansonsten hast du nur mehr Wasser drin und versprüht das 😁
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12023
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

cydorian » Antwort #1018 am:

Die flachen Pfirsiche kräuseln alle besonders stark.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21044
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

thuja thujon » Antwort #1019 am:

Microcitrus hat geschrieben: 9. Mai 2023, 16:55Das hat doch keinen Goldpreis. Schmeiß es nach einem Jahr weg.
Gute Haltbarkeit gibt es bei ungeöffneten Flaschen mit unverdünntem Inhalt. Ansonsten hast du nur mehr Wasser drin und versprüht das 😁
Was hat denn eine 3%ige H2O2 Lösung noch drin außer Wasser?

PS: ein bisschen sowieso notwendiger Schnitt hilft auch nebenbei bei Kräuselkrankheit.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten