News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2023 (Gelesen 24284 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2023

Kübelgarten » Antwort #135 am:

Bislang 8 mm im Regenmesser, kommt noch mehr

14 Grad
LG Heike
zorro

Re: Mai 2023

zorro » Antwort #136 am:

Gestern 15 Liter.
Takt 12 Grad.
Die Großwetterlage verspricht weiteren Regen in den nächsten 10 Tagen. :D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2023

planwerk » Antwort #137 am:

Chiemsee, Regenwetter bei 12°C, bisher fast 5 Liter zusammengekommen.
Bleibt nass bis Donnerstag am Abend.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2023

Buddelkönigin » Antwort #138 am:

Hier kommen gerade unglaubliche Regenmassen runter. Vorher hatte es 2 Nächte gefühlt fast durch geregnet.
Wo bleiben die lauen Mainächte ? :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2023

mavi » Antwort #139 am:

Seit gestern Nachmittag sind 36 mm gefallen, rund eine halbe Monatsmenge. Mehr ist in Aussicht, aber wohl nicht mehr in diesen Größenordnungen.
Takt 13°C, Regen.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Mai 2023

netrag » Antwort #140 am:

12 Grad, Sonnenschein, einige Schleierwolken, leichter Wind aus SO.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mai 2023

tarokaja » Antwort #141 am:

In den letzten 2 Tagen fielen 65mm! :D :D
Ich atme auf, meine Pflanzen auch.
Bedeckt, inzwischen trocken von oben, sonst trieft alles, aktuell 12°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2023

Kübelgarten » Antwort #142 am:

hier lockert es auf, ab und zu mal Sonne 18 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2023

wallu » Antwort #143 am:

wallu hat geschrieben: 9. Mai 2023, 09:40
Milchig trüber Himmel bei 14°C. Auch heute soll es am Nachmittag wieder regnen, genauso wie gestern, vorgestern, vorvorgestern. Man kann die Uhr danach stellen, fast wie in den Tropen :P. Mit 46 mm hat der Mai sein Soll schon fast erfüllt.

.
Auch gestern regnete es wieder ab 15 Uhr; heute früh waren weitere 11 mm im Regenmesser. Auch aktuell regnet es, mal mehr, mal weniger bei 12°C. Mit inzwischen 330 mm Niederschlag sind wir jetzt da, wo wir sonst im Juli liegen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Mai 2023

Thüringer » Antwort #144 am:

Viele Wolken, kaum Sonne, ab und zu Mini-Nieselregen bei aktuell 18°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2023

Gersemi » Antwort #145 am:

Heute morgen 12 Grad, tiefgrau, der Regenmesser zeigte 17 l an und es regnet weiter, mal mehr mal weniger.
LG
Gersemi
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Mai 2023

Falina » Antwort #146 am:

12° und es pieselt so vor sich hin, morgen soll es trockener werden
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Mai 2023

Kakifreund » Antwort #147 am:

Gestern kamen knapp 20mm Regen runter, heute immer mal leichte Schauer und geschlossene Wolkendecke, 14°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Mai 2023

LissArd » Antwort #148 am:

Hier hat es in den letzten 24 Std reichlich Regen gegeben, und den so stark und heftig, dass nun eine Ölweide unter dem nassen Laub auseinandergebrochen ist. Die Akebia hat’s auf einer Länge von 4 m vom Zaun gerissen und bei ihrem Sturz nach unten hat sie sämtliche Thalictrum unter sich begraben und für reichlich Bruch und Verluste gesorgt :'( Die eben erst aufgeblühten lielienblütigen Tulpen liegen flachgematscht am Boden. Und viele Stauden (speziell Hosta und Sedum telephium) mit etwas dickerem Laub werden nun glasig und matschig. Sicher ist der Regen für das Grundwasser wichtig und die meisten Gehölze freuen sich… für sämtliche Stauden im Garten ist es aber verheerend. Fast alle Ende März/Anfang April neu gepflanzten Stauden sind bereits tot oder dabei den Löffel abzugeben. Wo es noch möglich war, habe ich alles wieder aus dem Boden geholt und zurück in Töpfe gesetzt. Ich denke ich bin erstmal raus, was das neu- oder nachpflanzen betrifft. Die Herbstpflanzung war aufgrund des sehr frühen und sehr heftigen Frosts ein (fast) Totalverlust und nun gilt für die Frühjahrspflanzung das gleiche, aufgrund der Nässe. Die dann vermutlich nahtlos in die nächste Dürre übergehen wird. Allerdings ist hier für die nächsten 8 Tage weiterhin Regen bei sehr mäßigen Temperaturen angesagt.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

AndreasR » Antwort #149 am:

@LissArd: Ach je, Dein Garten lässt in letzter Zeit wohl gar nichts aus... :-X So extrem habe ich die Unterschiede auch noch nie erlebt, und ich kann wohl glücklich darüber sein, dass es hier nie ganz so extrem wurde und der Garten zur Zeit eigentlich super dasteht.

Hier gab es "nur" knapp 10 mm Regen, und heute ist das Wetter sogar recht erbaulich mit einem Mix aus Sonne und Wolken, ansonsten blieb es bisher trocken. Für morgen und übermorgen verheißt die Vorhersage nochmal Regen, danach könnte es wieder ein paar trockene Tage geben. In der Nacht ging das Thermometer bis auf 11°C herunter. Aktuell sind's 20°C, dazu weht ein leichter Wind.
Antworten