News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bildbearbeitung - Bilderrahmen (Gelesen 8761 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Bildbearbeitung - Bilderrahmen

Schuetze »

Kann mir jemand ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm verraten, mit dem ich so verschwommene Rahmen bekomme? Siehe beigefügtes Foto.Gibt es vielleicht etwas Derartiges im Internet?Danke für Eure Antworten.
Dateianhänge
Sonnenblume.jpg
Sonnenblume.jpg (9.88 KiB) 263 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

Gartenlady » Antwort #1 am:

Es geht mit CorelDraw bzw. CorelPhotoPaint und heißt dort Vignettierung aber das würde ich nicht als einfaches Programm bezeichnen. Es gibt aber sicher auch andere Software, die diese Möglichkeit bietet.
Huschdegutzje

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

Huschdegutzje » Antwort #2 am:

Hallo,bei Picture It von Microsoft gibt es den Rahmen auch ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

Gartenlady » Antwort #3 am:

ich habe noch ein bisschen mit Photoshop gespielt, geht damit auch
Dateianhänge
Pusteblume-gerahmt.jpg
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

Schlüsselblume » Antwort #4 am:

Das Programm Photo Impact ist zu einem erschwinglichen Preis erhältlich und hat den Ruf, in der Gestaltung der Rahmen noch mehr Möglichkeiten zu bieten als PhotoShop.Ich nutze dieses Programm selbst seit Jahren und bin mit der Bedienung sehr zufrieden.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
ALFREDT

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

ALFREDT » Antwort #5 am:

Hallo SchuetzeWenn du noch keine Erfahrung mit ein Bildbearbeitsprogramm hast, dann solltest du auf jeden Fall zuerst ein Gratis Programm besorgen.Entweder das wohl bekannteste Programm Photoshop oder das recht ähnliche Programm Gimp.http://www.wingimp.de/installation.html#filesIch arbeite mit beiden Programmen und falls du Hilfe braucht, dann melde dich.Zwei Links, damit du siehst, wie es geht...http://www.gimp-werkstatt.de/rahmen-qui ... 0f44dbf800 Übrigens sieht dein Rahmen nach Quickmask aus, was du mit jedem Programm in wenigen Minuten machen kannst. Es kommt bei Rahmen nicht darauf an, wie das Programm gestaltet ist, da sowas zu den leichtesten Aufgaben zählt.Wenn du erst einmal dabei bist, dann möchtest du bestimmt noch viel mehr bearbeiten. (z.B.: Hintergrund verändern- Weichzeichnen, Farben usw. störende Details entfernen- klonen usw.)Wichtig ist meines Erachtens, dass du auf jeden Fall Hilfe durch Tutorial, Forums usw. erhälst.
wovo

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

wovo » Antwort #6 am:

Wenn du noch keine Erfahrung mit ein Bildbearbeitsprogramm hast, dann solltest du auf jeden Fall zuerst ein Gratis Programm besorgen.Entweder das wohl bekannteste Programm Photoshop oder das recht ähnliche Programm Gimp.
-Hierzu möchte ich anmerken, das Photshop - gemeint ist hier sicherlich Photoshop-Elements (mir ca. 80 Euro - gemessen an Photoshop CS: ca. 900,00€) KEIN Gratisprogramm ist.Bei Photoshop bitte ich aber zu bedenken: ja, es gibt dort "vorgefertigte" Rahmen - da Programm ist aber doch eher an Leute gewandt, die Ihre Rahmen selbst gestalten wollen - und da gibt es dann keinerlei Begrenzungen mehr - Auswahl UNBEGRENZT !!!Man macht damit einfach den Rahmen, der , wie man meint, zum Bild passt:Beispielbild bei Nikon-Fotografie(was - wenn man mal das Basiswissen hat - ganz einfach ist)WolfgangEingebundenes Bild entfernt, weil zu groß. Zudem Copyright unklar. User hat sich selbst gelöscht.Thomas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

thomas » Antwort #7 am:

Hallo Wolfgang,willkommen bei Garten-pur.Zwei Anmerkungen habe ich aber gleich zu Beginn: Bitte keine Grafiken in die Signatur einbinden, und vor allem keine so großen Bilder direkt in einen Post einbinden, dass der Seitenaufbau bei kleineren Bildschirmauflösungen gesprengt wird. Bitte ändere das, vielen Dank.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

thomas » Antwort #8 am:

Nachtrag, Wovo: Bilder im persönlichen Text sind ebenfalls nicht erlaubt. Anscheinend hast du unsere Hinweise bei der Anmeldung nur überflogen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

thomas » Antwort #9 am:

wovoGast
... muss ich jetzt nicht verstehen, oder?Und ich darf dann aufräumen :( ... mach ich aber nur ausnahmsweise, weil das Foto wirklich schön ist. Sonst würd ich's löschen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

Gartenlady » Antwort #10 am:

Bei Photoshop bitte ich aber zu bedenken: ja, es gibt dort "vorgefertigte" Rahmen
die würden mich aber doch sehr interessieren: wo findet man die denn?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

thomas » Antwort #11 am:

Ich kenne Photoshop ein wenig. Man kann damit Rahmen machen, aber nur schlichte, meine ich. Vorgefertigte Rahmen in der hier diskutierten Art sind mir dort noch nie untergekommen.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

Gartenlady » Antwort #12 am:

Man kann damit Rahmen machen, aber nur schlichte, meine ich. Vorgefertigte Rahmen in der hier diskutierten Art sind mir dort noch nie untergekommen.
das würde eigentlich auch gar nicht ins Konzept dieser Software passen. Dort ist doch nichts vorgefertigt, alles bleibt der Phantasie und dem Können des Benutzers überlassen.
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Bildbearbeitung - Bilderrahmen

Schuetze » Antwort #13 am:

Ich bedanke mich sehr herzlich für Eure Hilfe, werde mich jetzt einmal an die "Arbeit" machen!Liebe GrüßeSchuetze
Antworten