Oops, so hab ich es ja noch gar nicht gesehen! ;)So wollte ich aber nicht heißen... ::)Tenshi keine Higo?! Wie komm ich da bloß drauf?Aber trotzdem sehr schön die beiden! Sicher genau nach Nihlans Geschmack!In Wirklichkeit war es vermutlich die Ehefrau.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2007 (Gelesen 236119 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2007
Re:Kamelien 2007
Ach ja, übernächste Woche gehts nach Heidelberg! Ist da nicht die Baumschule Huben in der Nähe, die auch ein großes Kameliensortiment hat?!
Re:Kamelien 2007
Ach ihr seid sooo gut zu mir. So viele Infos. Danke! *freuuuu*@OliverAlso auf deinem Bild gefällt mir der Leonard wieder.
@Tenshi & Furo-AnnDanke für die Bilder. Mhm, ich glaube da gefällt mir die Tenshi doch einen Tick besser, wo es zur Mitte hin heller wird. So ein Mist, die war noch noch als riesengrosser Baum da.
Oder ich muss nochmal jeden Topf einzeln umdrehen.
Jap, genau mein Geschmack, Jens. Woher weisst du nur.
Weiss denn niemand was zu den Büchern? LG




Re:Kamelien 2007
Also zum Buch kann ich nix beisteuern! @ GeschmackNaja, ich glaub das wir hier alle einen recht ähnlichen haben! So hab ich es jedenfalls in Erinnerung! 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Hallo Nihlan, ich finde beide schön, Tenshi sieht aus wie eine schöne rosa Higo und Furo-An hat eine weiße Stylla (ein Krönchen) was es nicht so oft gibt. ;)Die Leonard ist auch als Strauch ganz hübsch, im Gegensatz zu anderen Reticulata Hybriden, sie wächst bei mir straff aufrecht, aber buschig. Franci L. hat eine wunderschöne Blüte und sehr schmale, fast Weidenähnliche Blätter, als Strauch nicht sehr überzeugend, aber an einer Mauer als Spalier gezogen fantastisch, ältere Pflanzen sehen dann ohne Blüten aus wie ein grüner Wasserfall.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2007
Also die Furo-An gibt es noch als grosse Pflanze für 30 Euronen.
Bin echt unentschlossen. Ich muss echt nochmal hin. Wollte nämlich eigentlich vier Namen nachschlagen, aber die anderen zwei habe ich erfolgreich vergessen.
Ich bin für japanische Namen nicht gemacht. Waren aber auch schöne higoähnliche Blüten mit einmal rosa Rand und einmal zarter rosa Zeichnung. Bleibe irgendwie immer an den gleichen Äusserlichkeiten hängen. :)Mhm, dann ist die Entscheidung eigentlich für den Leonard gefallen, wobei mir bei Francie die Farbe besser gefällt mit dem Babyrosa.Aber zumindest habt ihr mir neue Aspekte gezeigt. Werde gleich mal die Pros und Contras abwägen, um dann wahrscheinlich beide zu holen.




Re:Kamelien 2007
Hallo zusammen, die 'Furo An' hatte ich bei Fischer im letzten April in voller Blüte gesehen - einfach herrlich, vG robinie
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Oh robinie, die ist ja schön, sieht allerdings vollkommen anders aus als die Furo-An von dem Foto das ich gefunden habe! ::)Nihlan, wieviele Pflanzen gab es noch mal von der Sorte? 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Ich wußte doch das bei dem 'Colettii' noch mehr rauszuholen ist!
;)Wie gemeißelt.
Den ersten Teil der Kolage hätte ich dann scdhon mal. 




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo und guten Morgen!Ich glaube, die könnte euch auch gefallen! Es ist eine Japonica mit Namen Apple Blossom, nicht zu verwechseln mit der Sasanqua mit demselben Namen! :DEs ist eine langsamwachsende Kamelie mit dunkelgrünen Blättern.Sie ist bei mir im Wintergarten ausgepflanzt. Sie ist allerdings auch winterhart!Anne
Re:Kamelien 2007
Nihlan, wieviele Pflanzen gab es noch mal von der Sorte?





-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hi Nihlan,Candle Glow ist eine ganz tolle Pflanze, immer voller Blüten, da sie nicht winterhart ist, steht sie bei mir im Kübel. Ich kann mir vorstellen, dass sie dir gut gefällt! Wenn du sie kriegen kannst, nimm sie!!!Anne
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
@ Jensinzwischen hat sich mein Geschmack auch verändert, aber ich mag die Mrs. Tingley immer noch. Sie war einer der ersten Kamelien, die ich mir gekauft hatte, und dann hängt man natürlich daran. Inzwischen ist sie 3 m hoch und sieht im Frühjahr einfach fantastisch aus! Hier noch einmal ein Bild!LGAnne
Re:Kamelien 2007
@AnneLeider habe ich die Candle Glow noch nirgends gesehen, sonst wäre sie schon längst mein. Hast du zufällig ein Bild von ihr auf Lager? :)Ja, die Mrs. Tingley hat was. Im Frühjahr ist sie immer komplett voll Blüten, dass man kaum noch das Laub erkennen kann. Und sie wächst sehr schön dicht und kompakt. Bin auch ganz begeistert von ihr. :)So nu habe ich ein paar Fotos. Als erstes die letzte Blüte von Yuletide im Sonnenschein. Ja, Sonne. Lange nicht gesehen und doch wiedererkannt.

Re:Kamelien 2007
Dann mein Neuzugang Shishigarashi.Die Grösse der Blüte ist allerdings schlecht zu erkennen auf dem Bild. Ist so ungefähr Zwei-Euro-Stück gross. 
