News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 108792 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #390 am:

das ist normal, die sind so vollgepumpt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #391 am:

rocambole hat geschrieben: 5. Mai 2023, 20:24
schade, nur dieses Jahr oder schon länger?

Nur in diesem Jahr. Letztes Jahr haben sie geblüht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #392 am:

dann ist doch wohl alles ok, ich drücke jedenfalls die Daumen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #393 am:

Heute war Weihnachten, pure Sämlinge von Porcelain
Bild

und coum Albissimium
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2023

partisanengärtner » Antwort #394 am:

Schön, viel Freude damit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #395 am:

Sind getarnte Suchtperlen.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2023

Herbergsonkel » Antwort #396 am:

... darfst du nur in Ruhe genießen, am Besten noch in homöopathischer Dosierung. ;)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #397 am:

Hoffentlich kommt dann wenigstens das eine oder andere nach der Mutter, bei Porcelain sollen es ja nur 1% sein.

Bei meinen albissimum war der erste blühende Sämling auch eins. Vielleicht einfach nur viel Dusel, ist aber auch gut. Denn die bisher immer so gesunde Mutter sah in diesem Jahr nicht so gut aus. Komisch, den anderen drumherum geht es prima ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #398 am:

Die Quote ist mir nicht soo wichtig, es geht um Spannung und Freude!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #399 am:

aber wenigstens jeweils eins wie die Mutter wäre schon klasse ;D ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #400 am:

porcelain war schon 100 % REINERBIG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #401 am:

Starking007
Glückwunsch!

Frage:
Wer legt die Knollen von Cyclamen und auch diverse Zwiebeln von Frühjahrsblühern frei? Habt ihr das auch?
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #402 am:

Kommt ja wohl auch auf die Pollen drauf an, funktioniert sicher nur gut kontrolliert. Aber dann weiß ich jetzt, wie Nijssen das hinkriegt, die so relativ günstig anzubieten ...

Jule, gerade heute eine alte coum-Knolle unter dem Gewirr on Vinca-Trieben entdeckt, absolut intakt. Also keine Katze, evtl. Mäuse, ich denke eher an den Druck durch zu dicht stehende Knollen, oder vielleicht nicht tief genug gesetzt und durch den Regen freigespült.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #403 am:

rocambole hat geschrieben: 12. Mai 2023, 14:25
Jule, gerade heute eine alte coum-Knolle unter dem Gewirr on Vinca-Trieben entdeckt, absolut intakt. Also keine Katze, evtl. Mäuse, ich denke eher an den Druck durch zu dicht stehende Knollen, oder vielleicht nicht tief genug gesetzt und durch den Regen freigespült.

Hm, das Beet hab ich erst im Herbst angelegt, Druck kann es da noch nicht geben. Komisch ist ja auch, dass diverse andere Zwiebeln freigelegt da liegen und nicht nur in diesem Beet.
Na dann werde ich sie alle mal wieder einbuddeln...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

helga7 » Antwort #404 am:

Ich hab das auch. Ich habs auf das Setzen der Erde im frischen Beet und /oder auf den vielen Regen geschoben, hab aber echt keine Ahnung.....
Ciao
Helga
Antworten