News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2023 (Gelesen 24327 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Mai 2023

Kakifreund » Antwort #165 am:

Ja hier genauso... also beides ;)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Mai 2023

Wühlmaus » Antwort #166 am:

Heute regnet es nur einmal. Mal mehr, mal weniger stark. Der Mai ist nun schon bei 48 50 Litern.
Tmax liegt heute bei 11,5°C 🫣
.
Die Schäden dieses vermurxten Frühjahrs zeigen sich immer deutlicher: die ersten Erdbeerblüten sind schwarzäugig, die Knospen von Paeonia latifolia sind nahezu vollständig zurückgebildet, die von P. officinalis zum Teil verfault, P. caucasica haben sich mit braunen Staubgefäßen geöffnet und waren nach zwei Tagen hinüber. Ähnlich bei P. molli >:(
Die Tulpen waren mit Temperaturen zwischen -10 und +20°C, Schnee, 2x Hagel, Starkregen und nun Dauerregen schlichtweg überfordert.
Die Apfelblüten öffnen sich seit einigen Tagen, scheinen auch etwas frostgebeutelt zu sein und bekommen zur Ergänzung nun Dauerregen :-\
Der Austrieb des Nussbaumes scheint auch geschädigt.

Es gibt aber auch Positives: Langsam steigt hier der Grundwasserspiegel wohl wieder an und den Schnecken geht es sehr gut. Auch Felder, Wiesen und Wälder stehen gut da. Und Frost scheint keiner zu den Eisheiligen zu kommen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Mai 2023

LissArd » Antwort #167 am:

Ja, die Natur außerhalb des Gartens, die überwiegend gut aussieht in dem Gruselwetter, ist auch hier die einzige Möglichkeit, wie ich mir die Nässe- und Frostschäden im eigenen Garten “schöngeredet”, bzw relativiert bekomme. Wäre nicht das Argument mit dem Grundwasser und den Bäumen, ich würde den ganzen Tag jammern und fluchen, so übel sieht’s im Garten aus.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
distel
Beiträge: 998
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Mai 2023

distel » Antwort #168 am:


In BY-Nord ca. 30 Stunden Dauer(niesel)regen. Seit dem Spätnachmittag trocken aber von Süden scheint neuer Regen aufzuziehen....
...und in der neuen Woche wieder Regen, Regen, Regen...

Was im letzten Jahr zu wenig war, wird in diesem Jahr nun eindeutig übertrieben.

Da greift mal wieder der Satz: Viel hilft nicht unbedingt viel!

Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2023

mavi » Antwort #169 am:

Nach den 19 mm heute Morgen waren jetzt nochmals 8 mm im Regenmesser. Der Mai steht damit hier bei 71 mm und hat sein Soll schon übererfüllt. Dankbarerweise soll es in den nächsten drei Tagen eine Regenpause geben.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Mai 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #170 am:

ich freue mich auf ein trockenes und sonniges Wochenende. Schäden durch zu viel Niederschläge kann ich hier noch nicht erkennen. Es sieht alles üppig aus, blüht auch schön, nur deutlich später als in den Vorjahren.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

AndreasR » Antwort #171 am:

Eigentlich wollte ich heute noch ein bisschen in den Garten gehen, aber anders als ursprünglich gemeldet fing es bereits auf der Heimfahrt zu regnen an, nicht kontinuierlich, aber immer wieder kleine Schauer. Draußen ist dementsprechend alles nass, die Schnecken freuen sich sicher, der Rest weniger. Mit aktuell 13,5°C sind die Temperaturen aber zumindest nicht so eisig wie anderswo, und drinnen sind es auch ohne Heizung noch mollige 20°C.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2023

Kübelgarten » Antwort #172 am:

Gestern 10 mm Regen

14 Grad, im Osten scheint Sonne, im Westen sind viele dunkle Wolken
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2023

planwerk » Antwort #173 am:

Chiemsee, aktuell 8°C, der Dauerregen über 34 Stunden brachte 38 Liter.
Heute wirds ganz angenehm und bleibt trocken.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Mai 2023

elis » Antwort #174 am:

Wir haben momentan + 10 Grad und haben seit vorgestern abend 58 l Regen bekommen. HInten am Bach hatten wir kleines Hochwasser, ist aber schon wieder beruhigt. Der Natur tut das gut, der Regen kam schön langsam.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Mai 2023

Irisfool » Antwort #175 am:

Ich überlege mir gerade Reis anzupflanzen. :-X
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Mai 2023

Thüringer » Antwort #176 am:

Der würde hier vermutlich vertrocknen. ;D Nahezu windstill, bedeckter Himmel, trocken, 14°C.

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2756
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Mai 2023

netrag » Antwort #177 am:

16 Grad, blauer Himmel,Sonnenschein, schwacher Wind aus Ost.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4603
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Mai 2023

Secret Garden » Antwort #178 am:

12°C, Nieselregen, grau. Heute morgen waren 15,5 mm im Messbecher, nass genug für Reisanbau ist es langsam, aber vermutlich zu kalt. ;D
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Mai 2023

susanneM » Antwort #179 am:

Niederösterreich (64km südl.v.Wien)
aktuell 13° nach Frühtemperatur 10°,
Nieselregen , brrrr mit ist kalt, hab wieder eingeheizt
Ja, leider Irisfool ;D auch hierorts für Reis zu kalt
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten