News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verbesserungsvorschläge für garten-pur (Gelesen 210265 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

cimicifuga » Antwort #270 am:

uff, jetzt war ich ein paar tage nicht online, und wenn ich in die neuesten posts gehe, dann nervt mich da dieses "300 postings" limit schon :-X könnte man da nicht was deichseln, dass alles angezeigt wird? Bild ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Nina » Antwort #271 am:

Ja, da mußt Du halt öfter reinschauen. ;) Aber ich glaube, wenn man alle anzeigen lassen kann, dann wird es hier nach Feiertagen etwas langsam... ::) :P
cimicifuga

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

cimicifuga » Antwort #272 am:

Ja, da mußt Du halt öfter reinschauen. ;)
Bild OT: wenn ich mein WLAN endlich mal zum laufen krieg 8) momentan muss ich nämlich immer noch ins ungeheizte büro zum surfen und da friert mir schnell die maushand ab :-X sag mal, ist simon derzeit erreichbar? Bild
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Simon » Antwort #273 am:

Hi!Erhöhen ist nicht drin, zieht zuviel Rechenlast ;)300 is eigentlich schon zuviel :-XBye, Simon
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Querkopf » Antwort #274 am:

Hallo,im Rosarium gibt's grad Überlegungen, wie man die an den verschiedensten Forums-Stellen eingestellten Habitus-Bilder von Rosensträuchern irgendwie sortieren könnte, so dass man sie z. B. bei einer Suche nach Rosenklassen gemeinsam & übersichtlich wiederfindet.Die neue Google-Suche ist da schon ein Riesengewinn (danke, Simon!), weil sie auch Galeriebilder einbezieht; wenn man einzelne Rosen-Sortennamen eingibt, kriegt man eine Menge Ergebnisse, die bei der normalen Forumssuche im dunklen Keller bleiben. Übersicht kriegt man aber nicht. Ich jedenfalls nicht (kann natürlich auch dran liegen, dass ich mich beim Such-Verfahren dusselig dranstelle). Freiburgbalkon hat dazu hier einen Vorschlag gemacht:
Mal ein Vorschlag: Ich vermisse ja auch immer Habitus-Fotos, bzw. welche, wo die ganze Pflanze zu sehen ist. Die sind ja auch ausserhalb des neuen Moschata-Threads ein Mangel. Es gibt doch hier eine öffentliche Galerie. Dort liesen sich doch Unterordner mit den einzelnen Rosenklassen bilden (meinetwegen auch ohne Unterordner) und wenn die Ganzpflanzenfotos dann dort so eingestellt werden, dass aus den Bilder-Namen und Kommentaren hervorgeht, wie diese heißt und vielleicht auch noch, wie alt sie auf dem Bild ist, wäre das soch super!! ... Oder vielleicht eine Link-Sammlung nur mit Habitus-Fotos? ... Wenn es einfach zu handhaben wäre, könnten doch in wenigen Tagen aus vorhandenen Bildern von Forumsmitgliedern bestimmt viele zusammenkommen. ...
Wäre so etwas mit vertretbarem Aufwand zu machen? Oder gibt es womöglich spezielle Such-Methoden, die zu den gewünschten Resultaten führen? Wäre nett, wenn ihr mal draufgucken könntet. Würde ja nicht nur den Rosisten nützen, sondern auch allen anderen, die Gruppen von Bildern suchen. Wie's technisch umzusetzen wäre, dazu habe ich leider keine Idee :-\...Danke & schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Simon » Antwort #275 am:

Hi!Für sowas wären die öffentlichen Alben der Galerie ja gut geeignet(für sowas war das ja auch gedacht)Wenn jemand von euch eine neue Einteilung des Rosenalbums ausarbeiten würdekann ich sie dort einstellen.Auch das einstellen von Fotos in die öffentliche Galerie wär natürlich super.Dann wird euch der verbrauchte Platz nicht von Userquota abgezogen und man findet es besser.Bye, Simon
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

thomas » Antwort #276 am:

Ich habe in dem Sinne, wie Simon es vorschlägt, bereits im Rosarium geantwortet und auch ein entsprechendes Galerie-Album eingerichtet.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

thomas » Antwort #277 am:

Tshensuns Probleme mit der Suche gibt's jetzt in einem eigenen Thread, weil das keine Verbesserungsvorschläge für Garten-pur sind.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

puHr geht falsch ...

Dampfmüller » Antwort #278 am:

... und das macht mich ganz rappelig, wenn ich in mein Thunderbird-Emailpostfach gucke, gel Simon :-*!
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

riesenweib » Antwort #279 am:

OT no geh, wer wird den sochig (=wählerisch, pingelig) sein ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Nina » Antwort #280 am:

* Die Forumsuhr geht ab jetzt nicht mehr vor - sie wird mit der Atomuhr syncronisiert.
Leider, leider bezieht es sich wohl nur auf die Uhrzeitangabe oben rechts und nicht auf die der Posts. ::) Aber wenn das die größten Probleme sind, dann bin ich wirklich glücklich! :D
Günther

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Günther » Antwort #281 am:

Anfrage:Zumindest bei mir ists so:Kommt zu einem längere Zeit geschlafen habenden thread, für den ich "Über Antworten benachrichtigen" eingestellt hab, eine neue Antwort, so erhalte ich eine Meldung, der link drinnen führt aber NICHT zur letzten Antwort, sondern zum Anfang des threads.Absicht? Zufall? Bewußte Einstellung?Man kann zwar leben damit, aber...
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Simon » Antwort #282 am:

Hi!Muss dann schon immer so gewesen sein ::)Wenn ich mal dran bin guck ich ggf. mal nachBye, Simon
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Cim » Antwort #283 am:

ich bin für eine eingebaute Rechtschreibprüfung oder so einer Art "Piepen" ;D bei jedem Tippfehler . . . .
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur

Pimpinella » Antwort #284 am:

So wie bei Aldi und Lidl?
Antworten