News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 103842 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #840 am:

TB `Autumn Thunder´, was normales

Dateianhänge
TB Autumn Thunder.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #841 am:

TB `Butterfly Affair´, jetzt voll entfaltet, weiß noch nicht

Dateianhänge
TB Butterfly Affair.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #842 am:

TB `Easy Being Green´, dagegen eindeutig Star des Tages, auch wenns nicht die Erstblüte ist. Besonders mit Abstand erkennt man den grünen Schimmer, außerdem ist der Bart dann noch weniger störend.

Dateianhänge
TB Easy Being Green.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #843 am:

Nochmal

Dateianhänge
TB Easy Being Green2.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #844 am:

Und noch die Arilbred `Lady Mohr´, mit Schlieren.
Wächst mit Unterbrechungen seit Jahren zusammen mit den "normalen" Iris.

Dateianhänge
AB Lady Mohr.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #845 am:

Krokosmian hat geschrieben: 12. Mai 2023, 22:02
Das "Florentina-Update" wurde diese hier schon mal passend genannt, vermutlich ein Sämling. Wird allerdings deutlich höher und hat etwas stabilere, größere Blüten. Wächst außerdem zu stark, auch das gibts. Weil so zu schnell ein Gedränge entsteht und es nur noch an den Rändern was zur Blüte kommt. Weggeworfene Rhizome wachsen auch auf dem Boden liegend weiter, das Bild ist aus der Müllecke.

.
die hellblaue Knospe gehört zu dem Rhizom der gezeigten Blüte?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #846 am:

Krokosmian hat geschrieben: 12. Mai 2023, 22:12
TB `Easy Being Green´, dagegen eindeutig Star des Tages, auch wenns nicht die Erstblüte ist. Besonders mit Abstand erkennt man den grünen Schimmer, außerdem ist der Bart dann noch weniger störend.

.
beeindruckend! Wäre mein Fall, wenn der Bart eben auch grün wäre.
.
Die Farbe von `Again and Again´ finde ich nicht schlecht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #847 am:

juba hat geschrieben: 12. Mai 2023, 12:09
Juicy Rumours
tolles blaugrau (in natura vielleicht etwas weniger lila als auf dem Foto), diese Farbe mag ich total gern.

Wunderschöne Blüte :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #848 am:

pearl hat geschrieben: 12. Mai 2023, 21:14
und nach unzähligen Versuchen, jetzt die Blüte. Acqua Chiara.


Hört auf, diese und Cri Cri zu zeigen! Frau bekommt sie ja nicht mehr aus dem Kopf! :P ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #849 am:

Blush hat geschrieben: 12. Mai 2023, 13:26
Dann die ersten Blüten meiner immer noch liebsten Iris. Meine Tauschfreundin nannte sie die "Topf-voll-Iris". Den bekam ich, aber der Name war mir zu despektierlich, ich nannte sie "Lila Freundin". Krokosmian hatte letztes Jahr nicht nur einen Namensvorschlag, den ich vergessen habe :-[, sondern auch ein Vergleichsrhizom, welches aber noch nicht blüht. Wenn der Horst blüht, gibt es nochmal ein Bild. :D


Die ist sehr schön. Schlicht und edel.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #850 am:

Krokosmian hat geschrieben: 12. Mai 2023, 22:10
TB `Butterfly Affair´, jetzt voll entfaltet, weiß noch nicht

Mir gefällt sie. Ich steh auf diese Farbkombinationen.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #851 am:

So weit ist "Acqua Chiara" derzeit bei mir.
Dateianhänge
Acqua Chiara # BH.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #852 am:

Hier blühen noch die Zwerge. "Bossy Boots". Sehr zierlich.
Dateianhänge
Bossy Boots # BH.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #853 am:

"Cincilla"
Dateianhänge
Cincilla # BH.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #854 am:

Und eine - wie ich glaube falsche - "Cherry Garden". Für eine CG ist mir der Bart zu wenig blau. Aber die Farbe ist trotzdem schön.
Dateianhänge
Cherry Garden # BH.jpg
Antworten