News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kirschbäume verlieren Blüten und tragen nicht (schon seit Jahren) (Gelesen 1116 mal)
Moderator: cydorian
Re: Kirschbäume verlieren Blüten und tragen nicht (schon seit Jahren)
Hast du Fotos der Zierkirsche?
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. Feb 2023, 19:07
Re: Kirschbäume verlieren Blüten und tragen nicht (schon seit Jahren)
Oben links noch Blüten erkennbar.
Re: Kirschbäume verlieren Blüten und tragen nicht (schon seit Jahren)
Da kann ich nichts erkennen.
Grün ist die Hoffnung
- Brezel
- Beiträge: 1193
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Kirschbäume verlieren Blüten und tragen nicht (schon seit Jahren)
Wie alt sind denn die Kirschbäume und die Reneclaude?
.
Es könnten auch jedes Jahr andere Gründe sein, aus denen keine Früchte ansetzen.
In diesem Jahr ist bei mir auch irgendwas komisch (meine beiden großen Maulbeeren treiben erst jetzt und nur zögerlich aus). Im Grunde reicht ein einziger Frosttag, der einen Obstbaum auf dem falschen Fuß erwischt...
.
Es könnten auch jedes Jahr andere Gründe sein, aus denen keine Früchte ansetzen.
In diesem Jahr ist bei mir auch irgendwas komisch (meine beiden großen Maulbeeren treiben erst jetzt und nur zögerlich aus). Im Grunde reicht ein einziger Frosttag, der einen Obstbaum auf dem falschen Fuß erwischt...
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. Feb 2023, 19:07
Re: Kirschbäume verlieren Blüten und tragen nicht (schon seit Jahren)
Lapins und Reneklode 8 Jahre, Kassins 5 Jahre. Es gab wie gesagt noch nie Ertrag bei mir :)
Eine Maulbeere habe ich auch. Die kommt mit dem sandigen Boden sehr gut klar und hat vorletztes Jahr das erste mal gut getragen, letztes Jahr leider nicht so.
Eine Maulbeere habe ich auch. Die kommt mit dem sandigen Boden sehr gut klar und hat vorletztes Jahr das erste mal gut getragen, letztes Jahr leider nicht so.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kirschbäume verlieren Blüten und tragen nicht (schon seit Jahren)
Ich finde ja die fehlende Befruchtersorte die wahrscheinlichste Erklärung. Fehllieferungen habe ich im Lauf der Jahre einige gehabt, von unterschiedlichen Baumschulen :-\, da muß man leider immer mit rechnen. Hast Du genug Platz, noch ein weiteres passendes Bäumchen zu pflanzen? Die Befruchtungsverhältnisse bei Süßkirschen sind noch dazu ziemlich kompliziert: Blüh- und Befruchtungsverhältnisse Süßkirschen.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. Feb 2023, 19:07
Re: Kirschbäume verlieren Blüten und tragen nicht (schon seit Jahren)
Ok, dann müsste ich noch mal schauen, welche Sorte gut passen würde. Am besten wäre dann die zusätzliche Kirsche in Form von Säulenobst. Könnte ich dann noch zwischen die beiden setzen.