News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spilling gesucht (Gelesen 406354 mal)
Moderator: cydorian
Re: Spilling gesucht
Die sind nicht auf dem neuesten Stand in Köngen :-X. Ich habe vor Jahren gründlich recherchiert. Im Havelland habe ich weder bei Baumschulen, noch bei Obstbauverbänden noch sonstwo Spillinge gefunden.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Luckymom
- Beiträge: 1082
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Spilling gesucht
Okee, das beruhigt mich. Ich hatte ja auch eine Weile gesucht hier in der Gegend, gab aber nix. Meiner ist nun aus Dubrau :).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Spilling gesucht
Langsam glaube ich dass wir mit dmks (in Dubrau) zusammen die Einzigen sind, die sich noch um die Dingerchen kümmern :o.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Spilling gesucht
Chica hat geschrieben: ↑21. Apr 2023, 09:11
Langsam glaube ich dass wir mit dmks (in Dubrau) zusammen die Einzigen sind, die sich noch um die Dingerchen kümmern :o.
Hier in Stuttgart gibt es jemand, der sie vermehrt.
Grün ist die Hoffnung
Re: Spilling gesucht
Deaflora schreibt in Werder an der Havel soll es sie geben.
Grün ist die Hoffnung
- Luckymom
- Beiträge: 1082
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Spilling gesucht
Naja, dicht dran, Werder ist Potsdam-Mittelmark ;D. Danke für die Info.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Spilling gesucht
Luckymom hat geschrieben: ↑21. Apr 2023, 18:04
Naja, dicht dran, Werder ist Potsdam-Mittelmark ;D. Danke für die Info.
In den Schuffelgärten steht ein Spilling.
Grün ist die Hoffnung
Re: Spilling gesucht
Mein Spilling war das erste Mal in voller Blüte und es sind alle restlos abgefallen. :'(
Was für eine Befruchtersorte brauch der Spilling ?
Was für eine Befruchtersorte brauch der Spilling ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Spilling gesucht
Meiner war letztes Jahr erstmals in voller Blüte und hat auch schön getragen, ohne dass eine andere blühende Pflaume in der Umgebung stand. Von daher nehme ich an, er ist selbstfruchtbar. Allerdings alterniert er. Dieses Jahr ganze 4 Blüten.
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Spilling gesucht
Denke auch der braucht nix anderes. Erstlingsblüte die abfällt hat vielleicht eher was mit zu viel Wuchs zu tun. Ganz normal in jungen Jahren und gut so.
Wächst hier dieses Jahr übrigens wie blöd.
Wächst hier dieses Jahr übrigens wie blöd.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Spilling gesucht
Die Nachtbilder haben schon was kunstvolles an sich. :)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Spilling gesucht
Wenn die Vögel schlafen gehen und die Fledermäuse rauskommen, ist eine schöne Zeit im Garten. Die mag ich nicht missen.
Wenn der Mond hinterm Spilling aufgeht, ja, hat was. ;)
Wenn der Mond hinterm Spilling aufgeht, ja, hat was. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Spilling gesucht
555Nase hat geschrieben: ↑13. Mai 2023, 15:10
Mein Spilling war das erste Mal in voller Blüte und es sind alle restlos abgefallen. :'(
Was für eine Befruchtersorte brauch der Spilling ?
Nach Anfrage in der Baumschule erhielt ich diese Antwort: "...nein das liegt bestimmt nicht an Befruchtersorten wenn alle Blüten abgefallen sind. Dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Pilz Monilia- Spitzendürre. Der kommt während der Blüte rein und wächst sich dann ins Holz. Das ist oft bei Sauerkirschen der Fall, aber auch bei Pflaume und so möglich."
Und was macht man dagegen ? Vor- oder während der Blüte gegen Monilia spritzen ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx