Seitdem gegenüber neue Leute eingezogen sind (Familie Flodder) haben wir vom Küchenfenster aus die herrliche Aussicht auf deren Fuhrpark (4 PKWs) obwohl es eine Garage und 2 PKW Stellplätze gibt. Oder wir blicken auf den verwahrlosten kleinen Vorgarten mit einer grosser Diversität Unkäuter, was noch getoppt wird durch den wachsenden Müllhaufen in der Einfahrt. Dass die sich nicht schämen ???
Dateianhänge
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Du könntest anregen, dass auch an der Straßenseite so ein hübscher Sichtschutzzaun aufgestellt wird. :-X ;D (Die Garageneinfahrt ist ja sowieso nicht befahrbar.)
Haha, ganz höflich gebeten, den blühenden Löwenzahn abzuschneiden, weil ich in meinem Vorgarten nun überall Löwenzahn habe. Die Antwort will ich hier nicht wiedergeben! Der Sichtschutz ist von den anderen Nachbarn, weil die ihren schönen Garten mir Terrasse direkt neben dem Müllhaufen haben.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Kein fliegender Fisch, es blöckt das Schaf. ;) (Ausserhalb des Gartens, Blick aus dem Wohnzimmer.) (Das Wiesenstück wird jetzt seit ca. 4, 5 Jahren von den Schafen beweidet. Vorher wurde die Wiese 2x im Jahr gemäht. Leider haben die Blüten in der Wiese abgenommen, wobei sie diesbezüglich nie besonders vielfältig war. Geht wohl nicht zusammen, Wiesenidyll und Schafidyll.)
Dateianhänge
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Vermutung: Hier wird wohl intensiver beweidet wie dort. Wobei es nicht jedes Jahr ganz gleich war. Weil der Frühling so wüchsig war/ ist sind sie jetzt schon in der zweiten Fressrunde, das ist das erste Jahr so. Ich bin sicher, wenn die Wärme kommt, werden auch die Wiesenblüten kommen, die untere Nasswiese ist (immer) unbefressen. Ich hoffe, die Schafskälte bleibt aus oder wird nicht schlimm. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer