News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435132 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2535 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 23. Apr 2023, 10:02
@goworo: Großes Kino bei euch, wunderbar, das sieht aus wie in britischen Parks und Gärten :) :) :)

Bei dir aber auch :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: zum Fenster hinaus...

Hobelia » Antwort #2536 am:

Blick vom Schlafzimmer auf den Senkgarten (Ups, Gießkanne nicht weggeräumt) :-[

Bild
Dateianhänge
P1040033.JPG
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Nina » Antwort #2537 am:

So eine schöne Gießkanne stört in Deinem wundervollen Senkgarten kein Stück. :D
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: zum Fenster hinaus...

Hobelia » Antwort #2538 am:

Danke, Nina. :-*
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #2539 am:

aus dem Küchenfenster

Bild
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #2540 am:

Soeben gab es ein kurzes, aber heftiges Gewitter. Die Stimmung danach - Blick aus dem Arbeitszimmer.

Bild
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: zum Fenster hinaus...

riegelrot » Antwort #2541 am:

Seitdem gegenüber neue Leute eingezogen sind (Familie Flodder) haben wir vom Küchenfenster aus die herrliche Aussicht auf deren Fuhrpark (4 PKWs) obwohl es eine Garage und 2 PKW Stellplätze gibt. Oder wir blicken auf den verwahrlosten kleinen Vorgarten mit einer grosser Diversität Unkäuter, was noch getoppt wird durch den wachsenden Müllhaufen in der Einfahrt. Dass die sich nicht schämen ???
Dateianhänge
20230507_150511-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: zum Fenster hinaus...

Secret Garden » Antwort #2542 am:

Du könntest anregen, dass auch an der Straßenseite so ein hübscher Sichtschutzzaun aufgestellt wird. :-X ;D (Die Garageneinfahrt ist ja sowieso nicht befahrbar.)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: zum Fenster hinaus...

riegelrot » Antwort #2543 am:

Haha, ganz höflich gebeten, den blühenden Löwenzahn abzuschneiden, weil ich in meinem Vorgarten nun überall Löwenzahn habe.
Die Antwort will ich hier nicht wiedergeben!
Der Sichtschutz ist von den anderen Nachbarn, weil die ihren schönen Garten mir Terrasse direkt neben dem Müllhaufen haben.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: zum Fenster hinaus...

Secret Garden » Antwort #2544 am:

Tja, da wirst Du wohl nicht viel gegen machen können. :-\
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: zum Fenster hinaus...

riegelrot » Antwort #2545 am:

So ist es :(
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: zum Fenster hinaus...

Goldkohl » Antwort #2546 am:

Unser neuer Koinobori - grün im Grünen.
Bild
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1512
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: zum Fenster hinaus...

Immer-grün » Antwort #2547 am:

Kein fliegender Fisch, es blöckt das Schaf. ;) (Ausserhalb des Gartens, Blick aus dem Wohnzimmer.)
(Das Wiesenstück wird jetzt seit ca. 4, 5 Jahren von den Schafen beweidet. Vorher wurde die Wiese 2x im Jahr gemäht. Leider haben die Blüten in der Wiese abgenommen, wobei sie diesbezüglich nie besonders vielfältig war. Geht wohl nicht zusammen, Wiesenidyll und Schafidyll.)

Dateianhänge
IMG_8964.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: zum Fenster hinaus...

Quendula » Antwort #2548 am:

Immer hat geschrieben: 19. Mai 2023, 10:29
Geht wohl nicht zusammen, Wiesenidyll und Schafidyll.)

Euja, geht! Kommt sicherlich auch drauf an, wie lange und wie oft die Schafe dort "arbeiten" :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1512
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: zum Fenster hinaus...

Immer-grün » Antwort #2549 am:

Quendula hat geschrieben: 20. Mai 2023, 17:06
Immer hat geschrieben: 19. Mai 2023, 10:29
Geht wohl nicht zusammen, Wiesenidyll und Schafidyll.)

Euja, geht!

Vermutung: Hier wird wohl intensiver beweidet wie dort. Wobei es nicht jedes Jahr ganz gleich war. Weil der Frühling so wüchsig war/ ist sind sie jetzt schon in der zweiten Fressrunde, das ist das erste Jahr so.
Ich bin sicher, wenn die Wärme kommt, werden auch die Wiesenblüten kommen, die untere Nasswiese ist (immer) unbefressen.
Ich hoffe, die Schafskälte bleibt aus oder wird nicht schlimm. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Antworten