News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ich suche meine Hausrose (Gelesen 3026 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Ich suche meine Hausrose

Querkopf » Antwort #30 am:

lassmal hat geschrieben: 14. Mai 2023, 09:30... Bin gerade total verunsichert, ob ich die Rose pflanzen soll.
Aber dann habe ich folgendes überlegt: Schlimmstenfalls ist die Rose dann unten kahl und würde wohl eher nur im oberen Bereich des Carports blühen (Sprich "obenauf" Richtung Dach). Ganz furchtbar wäre das auch noch nicht, denke ich. Wäre dann eben so ähnlich wie bei Lady Gaga.
Wenn der Fall eintritt brauche ich dann maximal etwas um den unteren Bereich dann "aufzuhübschen". Müsste dann halt schauen, was ich da dazu kombinieren kann.

Ist das jetzt naiv, oder ginge das?

Ihr glaubt nicht wie sehr mich das jetzt beschäftigt... nochmal in der Nachschau hätte ich wohl gar keine Kletterrose kaufen sollen, oder? :-[

Nein, ist nicht naiv :). Viele Kletterrosen kann man ganz gut formen. Gerade mit MAC geht das gar nicht schlecht. Denn ihre Triebe sind - zumindest im Jugendalter - weich und biegsam.

Mein Exemplar hatte ich vor knapp 20 Jahren in eine Ecke gepflanzt, die ziemlich hoffnungslos schien, eingequetscht zwischen einem Grenzmäuerchen und einer hohen Korkenzieherweide, beschattet. Der Rose war das piepe, sie wuchs sofort los wie doll und eroberte den Baum.
Bild
Ein paarmal stand ich im Frühjahr jeweils ein paar Stunden auf der Leiter, um die ewig langen Triebe in den Weidenzweigen einzusortieren und sie zu fixieren. Den Rest hat die Rose allein erledigt. Beziehungsweise sie hat ihrerseits den Baum gestützt, der überaltert und marode war.
Vor einigen Jahren hat eine nächtliche Böe dann aber die Weide flachgelegt ::). Die Reste mussten bodeneben geschnitten werden. Ebenso ca. 10 m lange Rosentriebe, die damit verfilzt waren.
Wiederum hat sich MAC nicht beirren lassen, steht, lebt, wächst, blüht weiterhin :)...

Pflanz deine Rose einfach mal. Beobachte, was sie in den ersten ein, zwei Jahren macht, und überlege dabei, wie und mit welchen Mitteln du sie am besten lenken kannst.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
lassmal
Beiträge: 64
Registriert: 7. Jan 2021, 09:08

Re: Ich suche meine Hausrose

lassmal » Antwort #31 am:

Querkopf hat geschrieben: 14. Mai 2023, 23:44
Pflanz deine Rose einfach mal. Beobachte, was sie in den ersten ein, zwei Jahren macht, und überlege dabei, wie und mit welchen Mitteln du sie am besten lenken kannst.


Danke - denke, das ist der Zuspruch den ich noch brauchte. 8)
Ich muss bisschen weniger verkopft an die Sache ran, denke ich inzwischen.

Insgesamt euch allen Danke. Ich denke, ich weiß, was ich tun muss. Rosen wird gepflanzt und ich lenke mal die Triebe möglichst gut die Wand entlang.
Antworten