Hallo!
Der Marillenbaum meiner Schwiegertochter in unserem Garten ist seit mehreren Jahren krank (Monilia-Spitzendürre) - er wurde aber auch nie gepflegt bzw. behandelt. Ich wollte ihn nie und hab mich nicht drum gekümmert .....
Nun "durfte" ich ihn umschneiden ;D - daher meine Frage:
Kann ich die befallenen Äste häckseln und das Häckselgut mulchen? Es gibt ansonsten kein Steinobst in meinem Garten, kann die Krankheit auf andere Pflanzen übergehen?
Soll ich die Äste lieber verbrennen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Monilia - wohin mit befallenen Ästen? (Gelesen 493 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- thuja thujon
- Beiträge: 21125
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Monilia - wohin mit befallenen Ästen?
Kannst du häckseln und zum mulchen oder kompostieren nehmen.
Der Rest vom Baum kann zu Brennholz verarbeitet werden, ist aber nicht so gut und oft mit Gummifluss behaftet.
Der Rest vom Baum kann zu Brennholz verarbeitet werden, ist aber nicht so gut und oft mit Gummifluss behaftet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Monilia - wohin mit befallenen Ästen?
Danke!
Dann mache ich das, falls es irgendwann aufhört zu regnen .....das Holz kommt dann in die Feuerschale (wenn es trocken ist)
Dann mache ich das, falls es irgendwann aufhört zu regnen .....das Holz kommt dann in die Feuerschale (wenn es trocken ist)
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Monilia - wohin mit befallenen Ästen?
Ich würde die befallenen Äste aus meinem Garten entfernen. Die Neuinfektion kann auch von Konidien ausgehen, die auf befallenen Astmaterial gebildet wurden. Ich schaffe sie in eine Kompostieranlage mit Heißrotte, da sollten die Pilze abgetötet werden.
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Monilia - wohin mit befallenen Ästen?
Hmmm, ja, aber was könnte infiziert werden? Wie gesagt, Steinobst gibt's nicht, geht der Pilz auf andere Pflanzen über?
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Monilia - wohin mit befallenen Ästen?
Meist wird nur Steinobst infiziert aber auch Ziersträucher wie Mandeln. Es kann aber auch Kernobst wie Apfel infiziert werden. Am Apfel sterben dann immer nur kurze blütentragende Triebe ab.