News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tabak selber anbauen? (Gelesen 8365 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Tabak selber anbauen?

Erdkröte » Antwort #30 am:

Wahrscheinlich eher letzteres ;D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2649
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Tabak selber anbauen?

555Nase » Antwort #31 am:

War Ernte Bahndamm 23 besser ??? ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
wuchtig
Beiträge: 152
Registriert: 28. Feb 2020, 01:29

Re: Tabak selber anbauen?

wuchtig » Antwort #32 am:

wichtig für den Geschmack ist zu allererst die Sorte . danach die Reife der Blätter und die Fermentation .
zur Fermentation und Aromatisierung gibt es mehrere unterschiedliche Möglichkeiten.
zum Schluß wird geblendet. also verschiedene Sorten miteinander gemischt um ein ganz bestimmtes Aroma zu haben.
auf Youtube gibt es Tutorials zum Fermentieren
https://www.youtube.com/watch?v=ydG9zlAc2uY

Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tabak selber anbauen?

Hyla » Antwort #33 am:

Okay, wir probieren es auch. ::)
Wann muß man pikieren? Die Sämlinge keimen gerade und sind ähnliche Gestaltsriesen wie Begoniensämlinge. Minimikrogroß.
Warten bis das erste echte Blattpaar kommt?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4428
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tabak selber anbauen?

Kasbek » Antwort #34 am:

Zumindest bei N. sylvestris wird aus dem Mini-Riesen schnell ein richtiger ;D Die ersten Blattpaare werden sich schnell gegenseitig behindern (man sät diesen pulverartigen Samen ja grundsätzlich zu dicht ;)), so daß Du dann die größten (am besten per Pinzette) herausoperieren und diesen Vorgang im Wochentakt wiederholen kannst. Bei anderen Gattungsvertretern wird das sicher ähnlich sein.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21032
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tabak selber anbauen?

thuja thujon » Antwort #35 am:

Pikieren so früh das man sie greifen kann, dann vorziehen, kleine Töpfchen reichen, auspflanzen mit 4-5 Blättern, sie sollen im Beet größer werden.
Düngen nicht vergessen, Tabak braucht einiges an Stickstoff, aber auch nicht zu viel. Sonst wird das Ergebnis zu kratzig.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tabak selber anbauen?

Hyla » Antwort #36 am:

Okay, also bald pikieren. Danke!
Bisher hatte ich nur Ziertabak und der ging wild auf.
Es sind gefühlt hunderte Sämlinge und ja, zu dicht gesät, wei ich dachte, der Großteil würde nicht keimen. :P

Gehen die Schnecken dran?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21032
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tabak selber anbauen?

thuja thujon » Antwort #37 am:

Anfangs ja. Später Blattläuse.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tabak selber anbauen?

Hyla » Antwort #38 am:

Ich sehe schon, ich werde Spaß haben. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tabak selber anbauen?

KaVa » Antwort #39 am:

Am Ziertabak hatte ich bisher nie Schädlinge oder deren Fraßspuren gesehen. ;D
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4428
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tabak selber anbauen?

Kasbek » Antwort #40 am:

Junge Pflanzen von N. sylvestris werden hier in der Tat manchmal von Schnecken attackiert, aber offenbar gibt es genug Schmackhafteres im Garten ;) An Blattläuse kann ich mich spontan nicht erinnern, aber die Pflanze ist auch so klebrig genug ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tabak selber anbauen?

Hyla » Antwort #41 am:

Ich lasse mich überraschen. ;)
Mal gucken, ob ich dann ein paar mutige Raucher finde. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21032
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tabak selber anbauen?

thuja thujon » Antwort #42 am:

Vor dem rauchen muss langsam über Wochen getrocknet und fermentiert werden. In 3 von 5 Versuchen ists mir dabei verschimmelt.

Blattläuse gibts meist nur ganz oben an den Blüten, wenn sie beginnen sich zu öffnen, also schon relativ spät.
Die toten Mücken auf den Blättern sind keine Schädlinge, sondern Folge der Behaarung und Geklebse. Ganz kreative meinen deshalb könnte man Tabak wie Tomaten zu den fleischfressenden Pflanzen zählen. Weil die Insektenleichen Nährstoffe für die Pflanzen wären.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tabak selber anbauen?

Hyla » Antwort #43 am:

Trocknen ist kein Problem. Wir haben genug Möglichkeiten, die Blätter dunkel, warm und luftig aufzuhängen.
Das Fermentieren dürfte das Problem sein, aber das Glück ist bekanntlich mit den Dummen. ;)

Lecker, Tabak mit Fleischbeilage. :-X

Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tabak selber anbauen?

Hyla » Antwort #44 am:

Inzwischen sind die Minis gut gewachsen. :)
Sie machen gerade das zweite Blatt, stehen natürlich zu dicht, kommen heute in eine Quickpot-Platte und endlich an die frische Luft im Schatten.
Bisher waren sie recht pflegeleicht, muß ich sagen. Obwohl sie die letzten Tage bei 20 Grad unter Kunstlicht standen, sind sie nicht vergeilt.
Das Foto zeigt den Rasen. So gelbstichig wie es aussieht, sind sie aber nicht. Sind normalgrün und ich schätze 3cm breit.
Dateianhänge
20230529_120556_(1).jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten