News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2023 (Gelesen 52607 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1833
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #60 am:

Hach, es geht wirklich so langsam los! :D
Wobei ich vor der Rosenblüte eigentlich schon gerne auch ein schönes Frühjahr gehabt hätte, aber das ist hier ja nun in's Wasser gefallen.

Von Scharnhorst bräuchte auch dringend mal Sonne...
Im Übrigen freue ich mich, dass mein jahrelanges Werben für diese Schöne etwas Früchte zu tragen scheint ;D und sie inzwischen schon in mehr Gärten zuhause ist. Völlig zu Recht!
Dateianhänge
20230514_190018 Von Scharnhorst.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1833
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #61 am:

Auf die arkansana bin ich ganz neidisch, tarokaja. Ich habe die vor 8 Jahren an den Gartenrand gepflanzt, ein kräftiges Ausläuferchen aus Labenz, habe aber bis heute noch keine Blüte gesehen. ::)
Zuerst hat sie jahrelang ein Bauer umgemäht, dann kamen die Rehe, kaum wieder kniehoch fiel die 30m hohe Pappel des Nachbarn drauf, wieder aufgepäppelt hat die Gemeinde nun ihren Grünschnitt draufgeschoben. Naja, ich grabe sie halt mühevoll jedes Jahr wieder aus und hoffe weiter...

Rosa primula hatte immerhin 2 Tage in voller Schönheit bevor sie runtergeregnet war.
Dateianhänge
20230507_195217 Rosa primula.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Rosenblüten 2023

Mata Haari » Antwort #62 am:

Die MAC ist sehr spät dieses Jahr, aber wunderschön und wartet mit sehr großen Blüten auf. :D

Bild

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1608
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2023

Antida » Antwort #63 am:

Ist die Rosa primula hübsch!

Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1608
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2023

Antida » Antwort #64 am:

Wow, Mata Haari! Die MAC!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4333
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lady Gaga » Antwort #65 am:

Die 'Futtacker Schlingrose' von Geschwind in einer Regenpause:
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Rosenblüten 2023

Mata Haari » Antwort #66 am:

Lady hat geschrieben: 16. Mai 2023, 18:44
Die 'Futtacker Schlingrose' von Geschwind in einer Regenpause:
Bild


Wow, so eine tolle Farbe!
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 933
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #67 am:

Du hast Regen, Lady Gaga?
Und du zu viel Regen, Lou-Thea?
Und hier fehlt er langsam...
Möglicherweise geht es auch deswegen eher zögerlich voran. Thérèse Bugnet dürfte sich als nächste Rose zeigen.

Interessant Mata Haari, dass du die MAC-Blüte als spät beschreibst. Die Unterschiede sind schon beträchtlich.

Gehört Hippolyte bei dir immer zu den frühen Rosen, Gersemi?
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4333
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lady Gaga » Antwort #68 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 16. Mai 2023, 19:41
Du hast Regen, Lady Gaga?

Ja, seit April gibts ab und zu was, heute Nacht ist zum 2. mal viel angesagt. Ist auch dringend nötig, darum beschwer ich mich nicht. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1833
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #69 am:

Ich beschwer mich auch nicht. Normalerweise ist das Aufblühen von Aicha ja immer der beste Auslöser von ergiebigen Gewitterschauern ::), aber dieses Jahr könnte es zum ersten Mal was werden. Aicha steht in den Startlöchern und ab morgen soll es endlich ein paar Tage trocken sein.
Tolle Farbe, die Schlingrose!
...and it was all yellow
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Rosenblüten 2023

tarokaja » Antwort #70 am:

Lou hat geschrieben: 16. Mai 2023, 12:22
Auf die arkansana bin ich ganz neidisch, tarokaja. Ich habe die vor 8 Jahren an den Gartenrand gepflanzt, ein kräftiges Ausläuferchen aus Labenz, habe aber bis heute noch keine Blüte gesehen. ::)
Zuerst hat sie jahrelang ein Bauer umgemäht, dann kamen die Rehe, kaum wieder kniehoch fiel die 30m hohe Pappel des Nachbarn drauf, wieder aufgepäppelt hat die Gemeinde nun ihren Grünschnitt draufgeschoben. Naja, ich grabe sie halt mühevoll jedes Jahr wieder aus und hoffe weiter...


Das ist ja eine Geschichte, Lou Thea! Kannst du nicht 'einfach' einen weniger gefährlich exponierten Platz für das arme Rosenwesen finden?
Mir ist gestern ein kleiner Zweig abgebrochen, der mich nun in einer kleinen Vase weiter bezaubert... da musste ich an dich und die Odyssee deiner Arkansana denken.
Den feinen Duft dieser ausdrucksvollen Wildrose hatte ich in der Wildnis meines Hang noch gar nicht entdeckt gehabt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Rosenblüten 2023

tarokaja » Antwort #71 am:

Also, especially for you!

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 933
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #72 am:

Sei nicht traurig, Lou-Thea. Hier wächst R. arkansana auch nicht, aber nicht weil sie irgendwie platt gemacht wird. Sie kommt schlicht ganz schlecht durch den Winter, wird immer weniger. Ich denke, die überlieferte Abstammung stimmt so nicht.

Polarsonne war doch schneller als Thérèse Bugnet
Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1833
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #73 am:

Tarokaja, dankeschön! :-*
Ja, sie hätte einen besseren Platz verdient, war aber damals extra an die Stelle gepflanzt, weil da immer der Jäger in der Hecke stand und die Eichelhäher abschoss. Da denen ja mit Vernunft nicht beizukommen ist dachte ich, was Stachliges könnte vielleicht auch helfen. ;D

War gestern mal nachsehen, könnte vielleicht noch klappen mit Blüten.
Das Flatterband ist übrigens auch schon das dritte, das wird jedesmal bei einer "Feldflursäuberung" entsorgt... ;D
Dateianhänge
20230516_181715.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1833
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #74 am:

LiB, Polarsonne ist echt ein Schmankerl, ich nehme an, sie duftet stark? Ich frage mich allerdings immer, wie die zu ihrem Namen kommt mit dieser Farbe... ??? Da habe ich doch irgendwie andere Assoziationen.

Hier ist überraschend Drei Gleichen aufgeblüht, noch ein Topfkind.
Dateianhänge
20230518_144156 Drei Gleichen.jpg
...and it was all yellow
Antworten