News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 360644 mal)
Moderator: AndreasR
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Auffallende Gehölze III
@ Garten Prinz: einfach nur traumhaft :) :) :)
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Auffallende Gehölze III
Cornus florida `Rubra` im Botanischen Garten Berlin


- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
:o
Sie macht sich...
Parrotia persica 'Persian Spire'

Sie macht sich...
Parrotia persica 'Persian Spire'

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
tarokaja hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 10:16
Da es sich bei diesem bisher unidentifizierten Gehölz um ein Mitbringsel aus China handelt (nicht von mir), also keinen bekannten Zierstrauch, frage ich mal hier, ob jemand eine Idee hat, was das sein könnte.
[/quote]sequoiafarm hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 19:22
Denke spontan an Photinia serratifolia, Sämlingspflanze?
Photinia könnte hinkommen, auch wegen des kupfernen Austriebs...
Und ja, ich habe nachgefragt, es ist ein Sämling.
[quote author=sequoiafarm link=topic=66269.msg4037881#msg4037881 date=1684171335]
Tolles Exemplar von Styrax obassia :)
JA!! Ich bin auch sehr angetan. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
Könnte ich besser nicht formulieren! Ein wundervolles Exemplar von Halesia. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12039
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Er blüht nun wieder... mein V. mariesii. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lou-Thea
- Beiträge: 1833
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Die Halesia ist ein Traum! Leider mag sie es sauer, oder?
Buddelkönigin, fantastische Kulisse mit dem Viburnum im Hintergrund! Wow, alles so üppig! Darf ich fragen, was das Gelbe links ist?
Endlich gepflanzt nach langem Topfleben: Sambucus mit Streifen
Buddelkönigin, fantastische Kulisse mit dem Viburnum im Hintergrund! Wow, alles so üppig! Darf ich fragen, was das Gelbe links ist?
Endlich gepflanzt nach langem Topfleben: Sambucus mit Streifen
...and it was all yellow
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12039
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
@ Lou- Thea:
Danke für Dein Lob. :-*
Das Gelbe ist nur ein alter Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold', kugelförmig geschnitten. Also nichts Besonderes. Vor dem Viburnum stehen im Beet mehrere Ilex crenata 'golden gem', so wiederholt sich das frische Gelb.
Danke für Dein Lob. :-*
Das Gelbe ist nur ein alter Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold', kugelförmig geschnitten. Also nichts Besonderes. Vor dem Viburnum stehen im Beet mehrere Ilex crenata 'golden gem', so wiederholt sich das frische Gelb.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze III
Lou hat geschrieben: ↑16. Mai 2023, 12:36
Die Halesia ist ein Traum! Leider mag sie es sauer, oder?
…
Endlich gepflanzt nach langem Topfleben: Sambucus mit Streifen
Ja, wie so viele Amerikaner, die ich deshalb nicht pflanzen kann.
Wow, chic, Sorte oder selbst gefundener Sämling?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Es gibt tatsächlich eine Sorte, die deiner sehr ähnlich sieht. Außen blass-grüner Rand, innen dunkler Streifen. Ob du diese Sorte ehemals gekauft hast, keine Ahnung, vielleicht erinnerst du dich. Die Sorte heißt Sambucus nigra ' Mint Julep '. Allerdings der innere Streifen ist grün, bei deiner Pflanze sieht es mehr rötlich aus. Dann wäre es eine neue Sorte.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Lou-Thea
- Beiträge: 1833
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Buddelk hat geschrieben: ↑16. Mai 2023, 17:19
@ Lou- Thea:
Danke für Dein Lob. :-*
Das Gelbe ist nur ein alter Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold', kugelförmig geschnitten. Also nichts Besonderes.
Muss ja nicht immer was Besonderes sein. Ich finde den gelben Tupfer da sehr erfrischend. Wahrscheinlich hätte ich sowas planmäßig nie gepflanzt, aber immer öfter finde ich erst unpassend erscheinende Farbflecken dann doch aufregender als immer ton-in-ton. Ich habe jetzt gelben Hahnenfuss zwischen den violetten Akeleien und Nachtviolen, sieht wesentlich besser aus als vorher ohne... ;D
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1833
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ja. Hier auch. Nervt. :P
Der Holunder war tatsächlich mal selbstgekauft. ;D Ich weiß aber leider beim besten Willen nicht mehr, von wo. Bin auch gespannt, wie er sich jetzt ausgepflanzt macht. Hier am Waldrand gab es mal einen wunderbaren Holunder mit stark gezähnten und leicht gekräuselten Blättern, die Steckhölzer sind leider nichts geworden und danach war die Gemeinde wieder da zum "Saubermachen" und hat den gesamten Waldsaum plattgemacht. Mal sehen, ob der wieder durch die Brennnesseln durchtreibt.
Ansonsten liegen hier noch Samen von Sambucus sacchalinensis, weiß jemand, wie lange die sich halten? Ist aus der letzten Panikbestellung in UK vor dem Brexit... ::)
...and it was all yellow
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze III
Fielen mir am Waldboden auf, mal sehen, ob sie überleben - und ob’s überhaupt stabil ist:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Lou-Thea
- Beiträge: 1833
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Oh wow! Daumen sind gedrückt!
Wenn nur hier auch mal so ein Schätzchen auftauchen würde wäre ich auf Eichen vielleicht besser zu sprechen. So jäte ich nur jedes Jahr fluchend aberhunderte aus der Wiese.
Wenn nur hier auch mal so ein Schätzchen auftauchen würde wäre ich auf Eichen vielleicht besser zu sprechen. So jäte ich nur jedes Jahr fluchend aberhunderte aus der Wiese.
...and it was all yellow