News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 103050 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1095 am:

Bottle Rocket
Dateianhänge
D8690.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3266
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #1096 am:

Neli hat geschrieben: 17. Mai 2023, 11:08
Gersemi fragte gestern nach Panjandrum, hier ist sie noch im Topf


Neli, tolles Teil :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #1097 am:

Irisfool hat geschrieben: 17. Mai 2023, 12:50
Bottle Rocket


Cool! 8)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2023

riegelrot » Antwort #1098 am:

Gersemi hat geschrieben: 17. Mai 2023, 13:01
[quote author=Neli link=topic=71591.msg4038721#msg4038721 date=1684314523]
Gersemi fragte gestern nach Panjandrum, hier ist sie noch im Topf


Mein Panjandrum mickert dieses Jahr nach der Katerrauferei vom letzten Jahr (fast Totalschaden) vor sich hin, fürchte das wird nix.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2023

Iris-Freundin » Antwort #1099 am:

Irisfool hat geschrieben: 17. Mai 2023, 12:35
Reckless Abandon


Welch eine Schönheit :o :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1100 am:

riegelrot ,dann haben wir beide dieses Jahr Pech.Letztes Jahr stand sie hervorragend da.Dieses Fŕühjahr haben sie die Handwerker völlig in den den Boden getreten :'(
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #1101 am:

Hier steigt die Vorfreude :) :) 8)
Dateianhänge
PXL_20230517_075142658.PORTRAIT.jpg
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2023

Blush » Antwort #1102 am:

Uliginosa, hier beginnen die I. sibirica gerade zu blühen.

Ashtorhin hat tolle Farben, Irisfool.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2023

Hausgeist » Antwort #1103 am:

K hat geschrieben: 17. Mai 2023, 19:02
Hier steigt die Vorfreude :) :) 8)


Hier auch! Durch die kalten Nächte geht es nur seeehr langsam vorwärts mit dem Aufblühen, das spannt sogar mich ziemlich auf die Folter. ;D

Dateianhänge
2023-05-17 Iris 'I'm wicked'.jpg
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2023

Hausgeist » Antwort #1104 am:

Zwei hatten heute Erbarmen... 'Abenaki'

Dateianhänge
2023-05-17 Iris 'Abenaki' 1.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1105 am:

uliginosa hat geschrieben: 17. Mai 2023, 09:17
Gestern habe ich Iris sibirica gefunden. Sie blühte leider noch nicht. Da ich da eh noch einmal hin muss, meine Frage: wie lange dauert es noch, wann könnten die Blüten offen sein?


Zumimdest nicht mehr lange, genauer ist schwierig zu beantworten weil es aufs sehr Wetter ankommt. Wärme treibt die in wenigen Tagen raus, kühlere Temperaturen halten sie "ewig" in Knospe. Dann dauert das Öffnungszermoniell.
.
Ist allerdings eine bartlose Iris.
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2023

Hausgeist » Antwort #1106 am:

Und 'Orageux'.
Dateianhänge
2023-05-17 Iris 'Orageux' 1.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1107 am:

BHappy hat geschrieben: 16. Mai 2023, 21:59
Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2023, 21:39
TB `Telepathy´, Erstblüte glaube ich. Heute war irgendwie Luminata-Tag...

Ich hab generell das Gefühl, dass heuer viele Luminatas hier unterwegs sind.


Was mich betrifft hatte ich noch ein paar angeschafft, weil mir meine ersten überraschend gut gefielen. In so einem Fall will ich dann immer schauen, ob es vielleicht auch noch was besseres gibt, weitere schöne usw.. Möchte einfach testen, vergleichen... bei so einem Riesensortiment auf lange mit einer oder wenigen Sorten zufrieden zu sein ist für mich irgendwie Stillstand. Allerdings muss ich dann auch immer aufpassen, dass mir ein bestimmtes Muster womöglich nicht langweilig wird. Bei den Luminatas bekomme ich im Sommer noch `Dark Universe´ (hoffentlich), dann wars das vorerst mit denen. Mal schauen wie lange.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1108 am:

Wieder keine Erstblüte neuer Sorten, was los ist trotzdem!
.
BB `Batik´, der Knoten scheint endgültig geplatzt! Auffällig dabei: diese Pflanze aus den NL (immer wieder danke dafür!) blüht reichlich, eine aus F dagegen spärlich. Obwohl sie beide schon eine Weile nebeneinander wachsen und auch schon zusammen umgepflanzt wurden. Von Ritterpornen ist bekannt, dass derselbe Klon immer wieder veg. vermehrt unterschiedliche Richtungen nehmen kann. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Iris das auch tun.

Dateianhänge
BB Batik.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1109 am:

TB `Baroque Prelude´, welche leider oft falsch als `Echo de France´ unterwegs ist.

Dateianhänge
TB Baroque Prelude.JPG
Antworten