News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 102724 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
juba
Beiträge: 111
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Bart-Iris 2023

juba » Antwort #1125 am:

Renversant von Cayeux. In natura finde ich sie mega schön - das Foto wirkt leider etwas blass, vielleicht stimmen die Kamera-Einstellungen nicht.
Dateianhänge
Renversant2023.jpg
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #1126 am:

juba hat geschrieben: 18. Mai 2023, 00:10
Renversant von Cayeux. In natura finde ich sie mega schön - das Foto wirkt leider etwas blass, vielleicht stimmen die Kamera-Einstellungen nicht.


Honorine von Bernard Laporte. Leider noch nicht komplett geöffnet, aber ich bin die nächsten 10 Tage im Urlaub und werde ihre Blüten wohl verpassen



Beide sehr schön!

Einen schönen Urlaub 8)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1127 am:

Blush hat geschrieben: 17. Mai 2023, 22:11
Sag mal, wieviele Sorten kultivierst Du eigentlich?


Leider folgt keine ganz einfache knappe Antwort;). Meine Excel-Liste (btw, ich muss mir dringend wieder Acces holen) sagt was von rund 1500. Da sind dann allerdings auch bspw. die noch nicht miteinander verglichenen Herkünfte von Iris pallida, germanica, flavescens etc. dabei, was die Sache erstmal zusätzlich aufbläht. Oder ebenso allerkleinste Zwerge in Töpfen, genauso etwas an Sämlingen.
.
Dennoch erschrecke ich regelmäßig selbst drüber. Es gab mal zwei aufeinanderfolgende und ineinandergreifende Phasen der kopflosen Neuanschaffungen. Verbunden mit scheinbar endlos vorhandenem Platz. Da habe ich Sachen in den Warenkorb gelegt, vor denen mir heute graut... Und ich vergleiche halt wahnsinnig gerne eine oder mehrere Sorten miteinander, versuche Verwechslungen zu erkennen bzw. verlorene Namen wiederzufinden usw..
.
Da ich aber einfach auch merke, dass es zuviele sind um sie adäquat zu halten und erhalten, bin ich fleißig am Reduzieren. Was bleiben darf muss mir wirklich gefallen und Freude machen. Oder, auch das finde ich mittlerweile sehr wichtig, Geschichte haben und/oder Erinnerung beinhalten. Wobei es dann keine Rolle spielt ob es eine bekannte Sorte, namenloses Tauschobjekt oder Wegrandfindling ist. Und Neuanschaffungen versuche ich sorgfältiger auszuwählen, auch das klappt. Meist;).
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #1128 am:

Danke. Das wollte ich auch schon lange wissen.
;D ;D ;D
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #1129 am:

Gestern konnte ich den direkten Vergleich von Mutter und vermutetem Kind machen.
Kopf1 mit dem hellen Dom ist die "Mutter" ist 0,90 hoch, duftet und zeigt interessanterweise hier auch noch einen Schönheitsfleck.
Kopf2 der Abkömmling 1,20 weniger Duft.
.
Was hier derzeit aufblüht sind die alten Banalitäten. Die Kandidaten deren Blüte ich händeringend erwarte verklemmen es sich noch wegen der Kälte.
.
Nachsatz am 20.05.2023: Fehler gemacht. Erklärung in Antwort #1389
Dateianhänge
Screenshot 2023-05-18 100359.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3261
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #1130 am:

Hier blühen auch die Alteingesessenen, die neuen zieren sich noch, ist ja auch nicht warm.

juba, Deine gezeigten sind tolle Sorten, am besten gefällt mir Modern Woman - schönen Urlaub !

Krokosmian, zeig doch mal Deine Sorten, vor denen es Dir inzwischen graut, vielleicht finden sich Liebhaber dafür ? Ist allerdings zweischneidig, Du müsstest dann wohl das ein oder andere Päckchen packen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 279
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris 2023

MmeCheri » Antwort #1131 am:

RosaRot hat geschrieben: 16. Mai 2023, 22:17
Ich steuere 'Nightmood' bei

Bild


Boah, die ist toll...
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #1132 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Mai 2023, 09:50
Blush hat geschrieben: 17. Mai 2023, 22:11
Sag mal, wieviele Sorten kultivierst Du eigentlich?


Leider folgt keine ganz einfache knappe Antwort;). Meine Excel-Liste (btw, ich muss mir dringend wieder Acces holen) sagt was von rund 1500. Da sind dann allerdings auch bspw. die noch nicht miteinander verglichenen Herkünfte von Iris pallida, germanica, flavescens etc. dabei, was die Sache erstmal zusätzlich aufbläht. Oder ebenso allerkleinste Zwerge in Töpfen, genauso etwas an Sämlingen.
.



Wow, das ist ja eine Hausnummer! :o

Darf ich noch weiter neugierig fragen, ob du das als Hobby betreibst? Oder bist du Gärtner und hast du damit gezüchtet?
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1133 am:

*The Blue Angel
Dateianhänge
D8694.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1134 am:

You Flirt, einfach nochmal, weil sie so schön ist und extrem hoch. ::)
Dateianhänge
D8696.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1135 am:

Aztec Art
Dateianhänge
D8699.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1136 am:

* Tine Bealtaine, muss ein Sämling von Reckless Abandon sein.
Dateianhänge
D8702.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1137 am:

Das ist Vanity ;)aus meinem rosa Tussibeet ;D
Dateianhänge
D8708.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1138 am:

* Zauberberg
Dateianhänge
D8711.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1139 am:

Und eine Suchiris, die absolut nicht Acoma ist, viel kleinere und zartere Blüte. Bin für jede Idee offen. :D

Könnte es Kiss sein?
Dateianhänge
D8713.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten