News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023 (Gelesen 49310 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
'Gauguin'
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
Ganz meine Farbe :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
Hier blüht gerade erstmals Paeonia rockii 'Ye Guang Bei', ein gutes Foto ist mir noch nicht gelungen. Außerdem blüht Paeonia rockii 'Fuchshain Sensation'.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
P. rockii. Pflanze wurde ca. 1980 von Dr. Simon gepflanzt. Also eine Ur-rockii. In einer alten Liste gab's bei ihm 'Highdown' und 'Arnold Arboretum'.
Die Pflanze fiel vor ein paar Jahren Bauarbeiten zum Opfer. Ein Riesenteil, mehrere m breit. In voller Blüte.
Und wer hat sie vor dem Bagger gerettet? Sich abgemüht, nassgeschwitzt und Auto eingesaut 8)
Mit Ach und Krach ein paar Teile abgestochen, eins hat überlebt. Auch mit Ach und Krach. Blüht :D :D :D
Hat sich rentiert.
Die Pflanze fiel vor ein paar Jahren Bauarbeiten zum Opfer. Ein Riesenteil, mehrere m breit. In voller Blüte.
Und wer hat sie vor dem Bagger gerettet? Sich abgemüht, nassgeschwitzt und Auto eingesaut 8)
Mit Ach und Krach ein paar Teile abgestochen, eins hat überlebt. Auch mit Ach und Krach. Blüht :D :D :D
Hat sich rentiert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
Eine von zwei Rockiis auf der Brezelwiese, unbenannter Sämling.
Zwei weitere sind vom letzten auf dieses Jahr verstorben. Am besten halten sich bei mir noch die Suffruticosas.
.
Tolle Aktion, Medi! Und dann noch von Erfolg gekrönt. :D
Zwei weitere sind vom letzten auf dieses Jahr verstorben. Am besten halten sich bei mir noch die Suffruticosas.
.
Tolle Aktion, Medi! Und dann noch von Erfolg gekrönt. :D
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
Gut, dass Du etwas retten konntest, Medi :D
'Gauguin' ist auch sehr schön!
Hier blühen rosa und rote Sämlinge von P. rockii:



'Gauguin' ist auch sehr schön!
Hier blühen rosa und rote Sämlinge von P. rockii:



Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
RosaRot, die letzte, die hellrosafarbene mit diesem Kreppeffekt ist toll!
.
:-* meine auch! :D
.
:-* meine auch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- kohaku
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
Dies ist bereits die letzte Rockiiblüte.Duftet wunderbar zitronig. Vor vielen Jahren auf der Raribörse/Gruga bei Tetzlaff als Sämling gekauft.
Später stellte sich heraus , dass sich in diesem winzigen Töpfchen noch eine zweite Pflanze befand. s.nächstes Bild Ganz anderer Duft, viel süsslicher
Später stellte sich heraus , dass sich in diesem winzigen Töpfchen noch eine zweite Pflanze befand. s.nächstes Bild Ganz anderer Duft, viel süsslicher
- kohaku
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
Hier die Nr.2 Beide Pflanzen sind inzwischen übermannshoch und untrennbar
ineinander gewachsen.
ineinander gewachsen.
- kohaku
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
High noon hat dieses Jahr nur 5 Blüten ,nachdem im Vorjahr das Größere der beiden Stämmchen ohne erkennbaren Grund abgebrochen ist.
- kohaku
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
Zum Schluss noch die P. Ostii
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
@kohaku: Deine "doppelte" Rockii ist toll :D!
@Medi: Dass du ein Stück Ur-Rockii vor dem Bagger bewahren konntest, ist wunderbar :D.
@LadyinBlack: Nee, ich hab' bei 'Kokuryu nishiku' nicht 20 Jahre aufs Blühen warten müssen. Aber die bisherigen Blüten waren halt einfach nur dunkelrot. Jetzt war erstmals das Pinselstrichmuster da, um dessentwillen ich die Sorte mal gewählt hatte. Ist bei Streifenhörnchen häufiger so, dass die Streifen auf sich warten lassen oder nicht jedes Jahr erscheinen - aber das wusste ich damals noch nicht, als ich meine Jungpflanzen setzte...
Hier blühen noch ein paar Suffruticosas. Wobei die Biester nach ein paar Blühverweigererjahren (Dürre 2018-2020, Nässe 2021, Dürre 2022) meine Sorten-"Buchhaltung" irgendwie durcheinander gebracht haben ;D...
Hier hatte ich eigentlich zartes Rosa erwartet - aber die Rosa-Sorte gehört anscheinend zu den Nichtblühern dieses Jahres:

Keine Ahnung, welche Halbgefüllte das ist.
Das Rot bekommt die Kamera übrigens nicht richtig hin, es hat in echt einen lachsigen Unterton, nicht so schreiend wie auf dem Foto.
Und noch zwei Rote mit riesigen gefüllten Blüten:


Eine müsste 'Kao' sein, die andere 'Shimanishiki', ein weiteres Streifenhörnchen. Fragt sich bloß, wer wer ist. Und ob sich das je zeigen wird ;)...
Die Luteas fangen gerade erst an.

'High Noon' im Vorgarten werde ich etwas aufbinden müssen, sie lehnt sich kräftig rüber auf den Bürgersteig.
(Glücklicherweise ist der in unserem kleinen Sträßchen wenig frequentiert.)
@Medi: Dass du ein Stück Ur-Rockii vor dem Bagger bewahren konntest, ist wunderbar :D.
@LadyinBlack: Nee, ich hab' bei 'Kokuryu nishiku' nicht 20 Jahre aufs Blühen warten müssen. Aber die bisherigen Blüten waren halt einfach nur dunkelrot. Jetzt war erstmals das Pinselstrichmuster da, um dessentwillen ich die Sorte mal gewählt hatte. Ist bei Streifenhörnchen häufiger so, dass die Streifen auf sich warten lassen oder nicht jedes Jahr erscheinen - aber das wusste ich damals noch nicht, als ich meine Jungpflanzen setzte...
Hier blühen noch ein paar Suffruticosas. Wobei die Biester nach ein paar Blühverweigererjahren (Dürre 2018-2020, Nässe 2021, Dürre 2022) meine Sorten-"Buchhaltung" irgendwie durcheinander gebracht haben ;D...
Hier hatte ich eigentlich zartes Rosa erwartet - aber die Rosa-Sorte gehört anscheinend zu den Nichtblühern dieses Jahres:

Keine Ahnung, welche Halbgefüllte das ist.
Das Rot bekommt die Kamera übrigens nicht richtig hin, es hat in echt einen lachsigen Unterton, nicht so schreiend wie auf dem Foto.
Und noch zwei Rote mit riesigen gefüllten Blüten:


Eine müsste 'Kao' sein, die andere 'Shimanishiki', ein weiteres Streifenhörnchen. Fragt sich bloß, wer wer ist. Und ob sich das je zeigen wird ;)...
Die Luteas fangen gerade erst an.

'High Noon' im Vorgarten werde ich etwas aufbinden müssen, sie lehnt sich kräftig rüber auf den Bürgersteig.
(Glücklicherweise ist der in unserem kleinen Sträßchen wenig frequentiert.)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
P. 'Hephestos' im Gegenlicht :)


- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
Sind das herrliche Pflanzen! Besonders die üppige und prächtige 'High Noon', - obwohl nun Gelb so gar nicht meine Farbe ist! Aber für die würde ich mein Farbschema auch sofort ändern... ;)
Aber ihr seid schuld, dass ich mir heute eine weitere Rockii-Hybride bestellt habe, insbesondere RosaRot mit ihren drei Fotos von ihren Sämlingen. Man darf einfach nicht in diesen Thread hineinschauen. Und weil ich nicht mehr so lange auf Blüten warten will, habe ich mir einen 10-jährigen Sämling bestellt. Die nächsten vier Monate kann ich dann mal darüber nachdenken, wohin ich sie pflanzen könnte.
Aber ihr seid schuld, dass ich mir heute eine weitere Rockii-Hybride bestellt habe, insbesondere RosaRot mit ihren drei Fotos von ihren Sämlingen. Man darf einfach nicht in diesen Thread hineinschauen. Und weil ich nicht mehr so lange auf Blüten warten will, habe ich mir einen 10-jährigen Sämling bestellt. Die nächsten vier Monate kann ich dann mal darüber nachdenken, wohin ich sie pflanzen könnte.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023
Ja, sie sind eine Sucht 8)
P. delavayii-Sämling. Die spielen so toll in der Farbe
.. und haben keinen Grauschimmel, toitoitoi
P. delavayii-Sämling. Die spielen so toll in der Farbe
.. und haben keinen Grauschimmel, toitoitoi
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung