News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 110794 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Hausgeist » Antwort #780 am:

Dann poste ich die mal hier. :) Eine kleine ohne Namen.

Dateianhänge
2023-05-16 Iris 1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

zwerggarten » Antwort #781 am:

riegelrot hat geschrieben: 16. Mai 2023, 17:32… wo …


ganz oben zu beginn hier im bereich stauden, derzeit gibt es fünf fest angepinnte threads, z.b. die leider nicht weiter gepflegte thematische linksammlung.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

zwerggarten » Antwort #782 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Mai 2023, 21:38… Eine kleine ohne Namen.


wieviele miniature dwarf bearded gibt es wohl von kasperek?

oder doch nur "viral custard dwarf"?! :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Ingeborg » Antwort #783 am:

Dann stell ich mal meine Rennweg gelb zur Diskussion.
Könnte das Ola Kala sein?
bei mir ist sie derzeit 1,20 hoch und duftet stark süß. Da wo ich sie her hatte und die Jahre zuvor bei mir habe ich sie nicht so hoch in erinnerung. Aber ich hatte dieses Rhizom letztes L Jahr an eine gut mit Lehm angereicherte Stelle versetzt.
Dateianhänge
I_Rennweg_gelb_20230514_114431_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Scabiosa » Antwort #784 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Mai 2023, 22:55
Hausgeist hat geschrieben: 16. Mai 2023, 21:38… Eine kleine ohne Namen.


wieviele miniature dwarf bearded gibt es wohl von kasperek?

oder doch nur "viral custard dwarf"?! :-X


bitte sehr:
https://wiki.irises.org/Main/Bio/HybridizerKasperekBrad
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

riegelrot » Antwort #785 am:

Wäre es sinnvoll diesen, wie ich finde doch sehr nützlichen Thread in fett und so anzupinnen, dass er ganz oben bleibt? Denn wenn hier kurze Zeit nichts geschrieben wird, rutscht er wieder nach unten und schon geht die Diskussion bei Bart-Iris 2023 - siehe oben - wieder von vorne los.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Krokosmian » Antwort #786 am:

Ingeborg hat geschrieben: 16. Mai 2023, 22:55
Könnte das Ola Kala sein?
...nicht so hoch...


Mich "stören" verschieden Details, Form, helle Zone um den zu wenig puscheligen Bart fehlt, eigentlich zu früh... Aber das kann alles variieren und ein Vergleichsrhizom ließe sich ggf. finden. Stammt die aus demselben Wengert wie die mit dem Hermann-Hesse-Verdacht?
.
Das Frühjahr wurde nach einem relativ trockenen Winter hier dann zur Wachstumszeit doch noch recht feucht. Manche Iris, besonders die jungen und jüngeren Pflanzen, haben teils deutlich höhere Stiele als durch die Jahre zuvor gewohnt.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Ingeborg » Antwort #787 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2023, 07:40
Ingeborg hat geschrieben: 16. Mai 2023, 22:55
Könnte das Ola Kala sein?
...nicht so hoch...


Mich "stören" verschieden Details, Form, helle Zone um den zu wenig puscheligen Bart fehlt, eigentlich zu früh... Aber das kann alles variieren und ein Vergleichsrhizom ließe sich ggf. finden. Stammt die aus demselben Wengert wie die mit dem Hermann-Hesse-Verdacht?
.
Das Frühjahr wurde nach einem relativ trockenen Winter hier dann zur Wachstumszeit doch noch recht feucht. Manche Iris, besonders die jungen und jüngeren Pflanzen, haben teils deutlich höhere Stiele als durch die Jahre zuvor gewohnt.

.
Nein die kommt aus einem Garten oben direkt am Rennweg. Ich hatte auch schon mal Goldfackel im Verdacht ...
.
Gut zu wissen dass ich nicht allein bin mit dem Monsterwachstum ;D
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Krokosmian » Antwort #788 am:

Ist ja immer so ein bisschen `Goldfackel´ vs. `Ola Kala´ bei den alten Gelben... Entweder die Eine oder die Andere. Aber ich finde da passt die Form auch nicht...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

zwerggarten » Antwort #789 am:

Scabiosa hat geschrieben: 16. Mai 2023, 23:05… bitte sehr: …


das ist ja kuhl, danke! :D

leider kein zwerg dabei wie der von hg. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Scabiosa » Antwort #790 am:

Nach meiner Vermutung handelt es sich um die Züchtung 'Schecke' von Wolfgang Landgraf, Zwerggarten.
Vergleichsfotos bei Wiki irises und bei Irisgarten Magdeburg. Notfalls könnte ich auf einer alten Festplatte noch Fotos finden aus meinem Bestand.
Hausgeist

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Hausgeist » Antwort #791 am:

Das sieht sehr passend aus, danke! :D
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

riegelrot » Antwort #792 am:

Wenn die hier keine Lugano ist, wie vorhin geschrieben, was ist es dann?
Dateianhänge
20230521_125211.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

riegelrot » Antwort #793 am:

Hier nochmal im Ganzen.
Dateianhänge
20230521_125141.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

riegelrot » Antwort #794 am:

Noch eine unbekannte aus Bulgarien. Weiss jemand den Namen?
Dateianhänge
20230521_195735.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten