News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Akelei - Aquilegia (Gelesen 105499 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
Ich finde die 'famose' Akelei (A. formosa) zum Niederknien ...
Sonnige Grüße, Irene
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Akelei - Aquilegia
Schön schön schön! 🥰
Vollzitat entfernt. Bläht künstlich den Thread auf und Du schreibst direkt danach. LG Nina
Vollzitat entfernt. Bläht künstlich den Thread auf und Du schreibst direkt danach. LG Nina
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
aber auch meine uralte A. chrysantha ist toll 🥰. Leider ist sie trotz genug Wasser die letzten beiden Jahre rückwärts gewachsen, ich werde Samen reifen lassen. Nachwuchs von gelb oder gelb-rot steht auch schon da, ich habe mir leider nicht notiert, welche Sämlinge ich dahin gesetzt hatte ::)

Sonnige Grüße, Irene
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Akelei - Aquilegia
Oh ja, ich warte auch schon ganz sehnsüchtig!
Aktuell bei uns noch im Aufgehen:
Vollzitat entfernt. Bläht künstlich den Thread auf und Du schreibst direkt danach. LG Nina
Aktuell bei uns noch im Aufgehen:
Vollzitat entfernt. Bläht künstlich den Thread auf und Du schreibst direkt danach. LG Nina
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
Ich mag auch Pummelchen, aber nur, wenn die Sporne nicht unter einem Deckel stecken. Diese hier ist schön, wie getuscht
Sonnige Grüße, Irene
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Akelei - Aquilegia
Meine neueste Entdeckung ist eine spornlose, einfach blühende blaue Akelei! :D
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Akelei - Aquilegia
Die weiße mit rosa Spornspitzen gefällt mir aber auch sehr gut. :)
Re: Akelei - Aquilegia
Die Akeleien sind dieses Jahr riesig. Anscheinend Liebhaber von Nässe und Kälte. Hier zwei 'zugeflogene' Exemplare, denn ich habe keine gepflanzt. Und dazu noch in dunkelblau und nicht schlüpferrosa !
- Helene Z.
- Beiträge: 2657
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Akelei - Aquilegia
Wunderschön 🙂
Auch von mir ein kleiner Beitrag zu Eurem herrlichen Akeleikonzert ...
Auch von mir ein kleiner Beitrag zu Eurem herrlichen Akeleikonzert ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2657
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Akelei - Aquilegia
... diese Rotvariationen gefallen mir dieses Jahr am besten ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|