News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen in der Natur (Gelesen 101660 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Orobanche - ziemlich sicher an Wicke oder Esparsette.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen in der Natur
Traumhaft was du zeigst, echt eine sehr artenreiche Gegend.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen in der Natur
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑21. Mai 2023, 18:18
Platanthera, an die Artbestimmung traue ich mich nicht ran.
Ich tippe mal auf Zweiblättrige Waldhyazinthe (Platanthera bifolia) die stehen bei uns sehr häufig. Sicher ist das aber nicht.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01