Nein, nur Wind mit feiner nasser Sprühung zuweilen vermischtSuper Frank. Gab es bei euch Frost?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rauhreif - zum frieren schön! (Gelesen 32276 mal)
Moderator: thomas
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
@ Callis: Entschuldige, Deine Frage gilt es definitiv auch noch zu beantworten - zumal ich es bei unseren anderen Fotografen auch gern in Erfahrung bringen möchte! :)Wie geschah es bei diesem Bild?!:1. Ich entdeckte die Frostperlen auf einer Reihe von Spinnweben und mußte auch realisieren, daß wahrscheinlich ein Gesamtbild mit beiden Details nicht scharf genug würde und keine Spannung erzeugen könnte. 2. Mir gefiel die Struktur und Farbe der Clematis.3. Also - weil ich bei der Düsternis auch wenig Vertrauen hatte, daß überhaupt etwas klappen könnte - nur ein Foto gemacht.4. Das Ergebnis war - wie geahnt - nicht überall ausreichend scharf, vor allen Dingen störte mich die Unschärfe und die Objekte unten links. 5. Ja, und dann versucht man den "goldenen Schnitt". Das erste beigefügte Bild entsteht. Ob es noch ein andere reizvolle Ansicht gibt? Sicher! :DBeim Betrachten der Ergebnisse einer Fototour am PC entstehen nach grundsätzlicher Idee vorort beim Fotografieren normalerweise (auch teilweise aus der Not der Qualität geborenFrank, die Rauhreifperlenkette ist mal wieder ein Wahnsinnssuperfoto von dir.Ich möchte mal fragen, ob du die Bildfläche/begrenzung von Anfang an so wählst oder ob du später einen Ausschnitt machst.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
Ich habe auch noch geeistes Gespinnst
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
ooh wie schön
vorige Tage, am einzigen Raureiftag, habe ich auch solch eine schöne Perlenkette gesehen, aber die Kamera nicht dabei und keine Zeit sofort noch mal mit Kamera hinzugehen
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
Schöööööön, Karina.Wir haben hier nur häßliches Schmuddelwetter, ich kann leider nicht mit Raureifbildern dienenLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
bernhard, das ist ja überirdisch schön
gibt es bei Dir Frost?Hier ist es eher Frühling, allerdings ein ziemlich feuchter
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
Da kann ich Gartenlady nur beipflichten. LG Evibernhard, das ist ja überirdisch schön![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
danke!momentan ist auch bei uns "frühling". zumindest nach gefühlten temperaturen und gehörtem vogelgezwitscher. das foto ist allerdings vom 25. dezember 2006.gemacht mit dem rattenscharfen micro nikkor 60 mm. bei iso 400 mit f/9 und 1/60 sec, freihändig.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
Die ruhige Hand scheint eine geschlechtsspezifische Eigenschaft der männlichen Fotografen zu sein :PWacklige GrüßeEvidanke! freihändig.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
Ich denke, wir müssen noch mal in den Thread zur Makrofotografie schauen, da steht einiges drin an Hinweisen, möglichst wenig zu verwackeln.Ich ergänze dort gleich noch ein paar Aspekte zum Fotografieren aus der Hand.Ruhige-Hand-GrüßeThomasDie ruhige Hand scheint eine geschlechtsspezifische Eigenschaft der männlichen Fotografen zu sein
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
Dieser thread muss doch mal wieder hervorgeholt werden, heute morgen gab es tatsächlich etwas Raureif hier
Ich war natürlich ohne Stativ, aber mit 4-beinigem Begleiter unterwegs, der hat aber nichts zur ruhigen Hand beigetragen
daher sind eigentlich alle Bilder für den Mülleimer, ich traktiere Euch trotzdem mit ein paar davon
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
dies ist eigentlich komplett unscharf, aber die zarte Struktur der bereiften Dolde hat mir trotzdem gefallen
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rauhreif - zum frieren schön!
ein gewöhnliches Brombeerblatt in edles Reifsilbergrau gekleidet