News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weiki (Bayernkiwi) purpurea (Gelesen 3525 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Weiki (Bayernkiwi) purpurea

Suse »

Hallo,im Frühjahr soll bei mir jetzt auch eine Kiwi wachsen, die Weiki. Jetzt habe ich Bilder von der purpurea gesehen. Sieht toll aus!Hat jemand schon Erfahrungen damit, ist sie geschmacklich und ertragsmäßig gut, bzw. genauso gut wie die grüne?Grüsse von Susanne
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Weiki (Bayernkiwi) purpurea

Elch » Antwort #1 am:

Hallo,ich habe die Weiki purpurea vor drei Jahren gepflanzt und hoffe das sie dieses Jahr tragen wird.Vom Wuchsverhalten finde ich, das die normale Weiki mehr wuchert, es kann aber bei mir auch am Standort liegen das die purpurrea sich nicht so schnell ausbreitet.Wenn meine purpueea dieses Jahr wirklich tragen sollte, kann ich dir mehr erzählen. Bei dir wird es sicher noch ein wenig dauern bis du ernten kannst.GrußChristian
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Weiki (Bayernkiwi) purpurea

guter-heinrich † » Antwort #2 am:

Hallo Suse,ich würde keinesfalls eine rotfrüchtige Kiwi pflanzen, es sei denn, Du lebst in einem total Amsel-freien Gebiet.Die mehr oder minder grünfrüchtige, sehr reichtragende, ebenso (oder besser?) schmeckende Sorte haben sie bei mir in nunmher 20 Jahren noch nicht als essbar entdeckt. Alles Rotfrüchtige wird dagegen sofort geplündert.vG
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Weiki (Bayernkiwi) purpurea

guter-heinrich † » Antwort #3 am:

Nachtrag (bei mir kommt statt "Vorschau" bereits der Eintrag):Es gibt auch eine Actinidia purpurea, also eine andere Art, die ich auch im Garten habe, die aber noch nie gefruchtet hat.Es wundert mich, dass es bei Actinidia arguta (zu der die Bayern-Kiwi gehört) eine Sorte 'Purpurea' gibt. Das ist als Sortenname nach den Nomenklaturregeln nicht zulässig.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Weiki (Bayernkiwi) purpurea

Elch » Antwort #4 am:

Hallo,die Purpurea ist ja eigentlich keine eigene Sorte, es ist eine rote Auslese der Weiki und ist als "Weiki pupurea " im Handel.GrußChristian
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Weiki (Bayernkiwi) purpurea

Suse » Antwort #5 am:

Das Argument mit den Amseln ist natürlich auch entscheidend.Aber schaut mal, wie lecker die aussieht:http://www.baumschule-hofmann.de/spezial.htm
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Weiki (Bayernkiwi) purpurea

Gurke » Antwort #6 am:

ui na die sind wohl in den farbtopf gefallendie mir bekannten rotfrüchtigen actinidien gehen mehr ins grau mit hellrot oder sind ganz grün und nur innen rot
Antworten