News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Mai? (Gelesen 32056 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Mai?
Du hast eine schöne Vielfalt davon, Herbergsonkel. :D
Hier blüht Anemone sylvestris.
Hier blüht Anemone sylvestris.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was blüht im Mai?
Realp, der Salbeihügel ist toll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai?
Der will ein Salvia nutans werden. :-X - Stimmt, Herbergsonkels Sternchensammlung ist wunderschön.
Der Boden in Garten 1 hält noch erstaunlich gut Feuchtigkeit. Nur in den sonnigsten Ecken hängen die Pflanzen durch, heben sich aber mit dem frischeren Abend wieder. Bisher wässern wir noch erstaunlich wenig. Erfreulich die Trollblume, die sich nach kläglichen Jahren wieder aufgebaut hat. Eine kleinblütige, vielleicht natürliche Form, die vor mehr als 20 Jahren zum ersten Sortiment gehörte, das wir für diesen Garten gekauft hatten.
Trollius europaeus - Viola cornuta 'Boughton Blue' - Potentilla rupestris (Drymocallis rupestris)
Papaver atlanticum - Allium schoenoprasum 'Elbe' - Geum coccineum 'Borisii'
Primula japonica 'Alba' - Dicentra formosa - Aquilegia vulgaris cv.
Re: Was blüht im Mai?
Viola cornuta 'Boughton Blue' ist ein sehr schönes und sehr vitales Hornveilchen - gewesen, leider muss man auch dieses zähe Ding immer wieder neu pflanzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was blüht im Mai?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Mai?
Linum perrenum. Kommt zuverlässig jedes Jahr wieder. Daneben die nie blühende Phlomis. Werde die da wegnehmen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Was blüht im Mai?
Hallo snape : Danke ! Macht viel Freude und keine Arbeit...
Re: Was blüht im Mai?
Nati: Wann kommt Quendula ? Unbedingt den Schwenker nach Küsnacht machen.... Ach ja: Und danke für's Kompliment. Ist auf einem guten Weg. M.a.W. wenig Arbeit...
Re: Was blüht im Mai?
Lerchenzorn : Für einen Stadtgarten ohne Steinwüsten-Aspekt ist er wirklich sehr durchdacht und harmonisch. Wurde vor rund 20 Jahren beim Bau des Hauses angelegt und macht immer noch Freude.
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Mai?
Eine meiner bunten Ecken: Mohn, Seneco, div. Iris, Hemerocallis, nur Blatt im Moment.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai?
pearl hat geschrieben: ↑22. Mai 2023, 06:34
Viola cornuta 'Boughton Blue' ist ein sehr schönes und sehr vitales Hornveilchen - gewesen, leider muss man auch dieses zähe Ding immer wieder neu pflanzen.
Es hält bisher erstaunlich gut durch. Viel besser als alle anderen Sorten, die ich probiert habe. Trotzdem bin ich hinterher und setze in jedem Jahr ein paar Stecklinge an neue Plätze. Die alten Polster drücke ich stellenweise in die Erde, damit sich die Triebe oberhalb der vergreisenden Abschnitte neu bewurzeln.