News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide (Gelesen 17902 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Staudo » Antwort #30 am:

Bäume fürs öffentliche Grün müssen sichtbar sein, sonst überleben sie nicht. ;) Das Bäumchen steht gut versorgt in der Gärtnerei und wächst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

uliginosa » Antwort #31 am:

Na, dann ist es ja gut. :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Nina » Antwort #32 am:

So sehen meine beiden vor 3 Jahren gepflanzten Exemplare jetzt aus. Sie werden langsam runder! :)

Dateianhänge
image.jpeg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Wühlmaus » Antwort #33 am:

Die haben sich ja schon mächtig verändert :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Nina » Antwort #34 am:

Ja, wenn ich mir überlege, dass ich damals zwei 4Meter-"Stöcke" gepflanzt habe. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Nina » Antwort #35 am:

Nach 4 Jahren erfüllen sie schon perfekt ihren Zweck als Schattenbäume. :)
Dateianhänge
P4250488.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Staudo » Antwort #36 am:

Da ging ja flott. Meine dümpeln noch getopft herum. Über die vorgesehene Pflanzfläche kann ich noch nicht verfügen, aber das wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Nina » Antwort #37 am:

Das ist ja schade, dass die noch nicht richtig gepflanzt sind. :(
Bei mir haben die Schafe den Volierendraht so bearbeitet, dass sie an die Rinde gekommen sind. Glücklicherweise haben die ziemlich knackigen Schädigungen aber keine Wirkung gezeigt. :P
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

troll13 » Antwort #38 am:

Nina hat geschrieben: 28. Apr 2018, 15:36
Nach 4 Jahren erfüllen sie schon perfekt ihren Zweck als Schattenbäume. :)


Nina,

ist das tatsächlich die Sorte 'Bullata'? Mich wundert, daß wengstens die rechte der beiden Pflanzen einen ausgeprägten Leittrieb entwickelt. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Nina » Antwort #39 am:

Oh, die Frage sehe ich jetzt erst. ::)
Der linke Baum macht dem Namen Kugel-Bruchweide alle Ehre. Der Baum ist heute nacht in der Mitte durchgebrochen. :o
Dateianhänge
129EB8C5-CC42-48EA-8F84-DCCCF6ADC01B.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Nina » Antwort #40 am:

:( Vorher war das Haus schön verdeckt.
Dateianhänge
1A7E04A8-603A-488D-8835-986BCF9C12DF.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Nina » Antwort #41 am:

:-\
Dateianhänge
D723A7A7-3417-4C3A-BB70-4DE2F05A2BB5.jpeg
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Wild Obst » Antwort #42 am:

troll13 hat geschrieben: 29. Apr 2018, 20:56
...
ist das tatsächlich die Sorte 'Bullata'? Mich wundert, daß wengstens die rechte der beiden Pflanzen einen ausgeprägten Leittrieb entwickelt. :-\

Ich habe auch welche aus Finnland importiert und die Stecklinge leider an einer absolut langfristig unpraktischen Stelle "vergessen". Die richtig kugelige Gestalt haben sie bei mir auch nicht und auf Rückschnitt reagieren sie mit sehr starkem Austrieb (der dann auch kugelig wirkt). Ich denke, die "richtige" Kugelform bekommen sie erst im Alter, wenn das Wachstum sich auf viele kleine Zweige verteilt und dadurch jeder einzelne Zweig nicht mehr so stark wächst.
.
Könnte auch im Winter Stecklinge abgeben, zurückschneiden muss ich sowieso.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Nina » Antwort #43 am:

Letzte Woche, ist er ganz auseinander gebrochen. :( und das Exemplar dahinter kriegt auch schon Schräglage. :-\
Dateianhänge
1F26A156-F158-4781-ADCC-D0FA6A0AF9F8.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Jule69 » Antwort #44 am:

Ach Du Schande :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten