News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide (Gelesen 17903 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

RosaRot » Antwort #45 am:

Der Rest könnte doch wieder austreiben, oder?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Nina » Antwort #46 am:

Ich denke auch und werde es so stehen lassen und schauen. Vielleicht wird ja ein Naturkunstwerk draus und es wird ein Weidenunterstand für die Schafe. :)
.
Jule69 hat geschrieben: 22. Mai 2023, 13:59
Ach Du Schande :o
Ja, echt blöd. :-\

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Finnische Schirm-Weiden?

Staudo » Antwort #47 am:

uliginosa hat geschrieben: 1. Sep 2013, 22:21
Dafür habe ich von der letzten ein paar Zweiglein eingepackt. ::)


Es hat sehr, sehr lange gedauert. Seit heute steht ein aus diesen Zweiglein gewachsener Strauch im hiesigen Park. Er hat zehn Jahre tapfer überlebt,
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Finnische Schirm-Weiden? -> Salix fragilis Bullata, Kugel-Bruchweide

Cryptomeria » Antwort #48 am:

Ich habe 2013 eine bei Eggert gekauft. Hat genau die Kugelform wie bei Eggert abgebildet und auch heute diese Größe. Also ein Monster in kurzer Zeit. Steht allerdings auch extrem feucht. Wenn man nur eine oder 2 pflanzen will, würde ich da eine nehmen. Im Nu sind das große Exemplare. meine ist allerdings einstämmig, somit ( noch ) keine Gefahr des Auseinanderbrechens. Allerdings wie lange so ein Baum hält bei unseren Stürmen, weiß man nie. Allerdings gilt das für viele hier oben. Letzten Oktober bei unserer Jahrhundertflut eine 100-jährige Linde gefallen , an weihnachten beim nächsten Sturm eine alte Esche. So geht das bei uns. Viel Brennholz.
VG Wolfgang
Antworten