News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Steingarten 2022-2024 (Gelesen 44728 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1709
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

solosunny » Antwort #375 am:

Sehr interessant und super gut gelungen
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Steingarten 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #376 am:

Das ist ein seltenes Gärtnerglück, so ein faszinierendes Stück Welt besitzen und gärtnerisch gestalten zu dürfen. Wunderbar und einzigartig.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Leucogenes » Antwort #377 am:

Hier startet gerade Lamium sandrasicum voll durch...ich bin mir allerdings nicht sicher ob es sehr langlebig ist. Beim ersten Versuch war die Freude nur von kurzer Dauer...🤞
Dateianhänge
PXL_20230511_094052707.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

APO-Jörg » Antwort #378 am:

Leucogenes hat geschrieben: 11. Mai 2023, 12:05
Hier startet gerade Lamium sandrasicum voll durch...ich bin mir allerdings nicht sicher ob es sehr langlebig ist. Beim ersten Versuch war die Freude nur von kurzer Dauer...🤞

Ich wünsche dir das sie länger hält.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #379 am:

Tja - was ist schön?
Eine Zistrosenblüte, die gerademal 2 Stunden offen ist,
oder die Rose Leonardo da Vinci, deren Einzelblüte 2-3 Wochen hält?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

APO-Jörg » Antwort #380 am:

Ich hoffe das die Zwerg Schwertlilie Iris suaveolens (melitta) syn. Iris melitta rubrum in diesem Jahr blüht
Dateianhänge
DSC02029.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #381 am:

Gib dem Zwergerl ein paar Körnchen!
Gruß Arthur
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Steingarten 2022

FromHolland » Antwort #382 am:

Ajuga ovalifolia blüht jetzt sehr gut im Garten. Jetzt warten auf Ajuga lupulina.
Dateianhänge
20230522_181307.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

APO-Jörg » Antwort #383 am:

Alpen-Steinbalsam (Erinus alpinus)
Dateianhänge
DSC02256.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #384 am:

Wenn sonnig und trocken, dann sieht Sedum Coral Carpet so aus:
Bild

Erinus a.
Bild

Hier mit dem "Gänseblümchen", das ich immer vergesse....
Bild

Cymbalaria Alba Globosa ist ein Wunder,
vor kurzem reingebazt...
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3242
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Steingarten 2022

Konstantina » Antwort #385 am:

Arthur, deine Steingarten ist unglaublich. Vielfältig und schön 🥰
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Steingarten 2022

lerchenzorn » Antwort #386 am:

Das ist wohl wahr! Eine tolle Gestaltung. Mit viel Gelassenheit.

Dianthus gracilis var. simulans geht auch in sandigen Kanten und Bändern. Ein absoluter Zwerg und zuverlässig blühend.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Steingarten 2022

lerchenzorn » Antwort #387 am:

Starking007 hat geschrieben: 22. Mai 2023, 21:49
... "Gänseblümchen", das ich immer vergesse....
Bild...


Bellium minutum? siehe nächster post
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Leucogenes » Antwort #388 am:

Ich möchte lösen...Erigeron scopulinus.
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

APO-Jörg » Antwort #389 am:

Starking007 hat geschrieben: 22. Mai 2023, 21:49
Wenn sonnig und trocken, dann sieht Sedum Coral Carpet so aus:


oder in der Mauer sieht es so aus.
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten