News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157945 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die erste Blüte war gestern geöffnet und sah heute so aus.

- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Beobachte, was die Ameisen da machen. Ich vermute, dass eher ein anderes Insekt die Blätter anfrisst. Aber die Ameisen können natürlich ein Interesse an diesem Befall haben.
Wie gesagt, nur Vermutung. So etwas schaut man sich genau an.
VG wolfgang
Wie gesagt, nur Vermutung. So etwas schaut man sich genau an.
VG wolfgang
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia officinalis blüht hier zum ersten Mal. Die Pflanze ist in 5 Jahren auf gute 4m herangewachsen.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Detailaufnahme M. officinalis
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
M. laevifolia x maudiae hat gut geblüht, jedoch sind die Blüten ziemlich anfällig bei feuchtem Wetter.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich freu mich so :D weil in Kürze die M.siboldii aufblühen wird. :D
Ganz ein schlechtes Foto, bitte verzeiht, spät abends ganz schnell gemacht.
Es dokumntier tauch mein Durcheinand ein bisserl.
Sie ist letztes Jahr vom sehr späten Starkfrost sehr beleidigt gewesen.
Viele Triebe waren abgestorben. Da dacht ich schon ich muss diesen schönen Stauch entsorgen.
Hab ich sie trotzdem möglichst vorsichtig zurück geschnitten,
im Bewustsein, dass Magnolias das gaaar nicht gutieren.
Heuer belohnt sie mit ihrer Blüte.
Und dazu gleich noch obendrüber eine Frage: rechts von der M.steht eine Albarose (Feilcite Parmetier)
Die hat jetzt einen Ast in 2,5m in die Höhe geschoben ??? (Siehe Foto)
Wo simma denn?? Da mach ich mir wirlklich Sorgen um die Magnolie?
Natürlich wird die Rose nach der Blüte ihre Watschen kriegen, so gehts nicht, die spinnt???
Wird ordentlich zurückgechnitten!!!
Die beiden blühen ziemlich zur gleichen Zeit, wunderschön. :D
Dann im Sommer /Herstst wird das Beet gelb/ orange,
wenn die beinden abgelüht sind und die Rhodos auch.

Und näher

Ganz ein schlechtes Foto, bitte verzeiht, spät abends ganz schnell gemacht.
Es dokumntier tauch mein Durcheinand ein bisserl.
Sie ist letztes Jahr vom sehr späten Starkfrost sehr beleidigt gewesen.
Viele Triebe waren abgestorben. Da dacht ich schon ich muss diesen schönen Stauch entsorgen.
Hab ich sie trotzdem möglichst vorsichtig zurück geschnitten,
im Bewustsein, dass Magnolias das gaaar nicht gutieren.
Heuer belohnt sie mit ihrer Blüte.
Und dazu gleich noch obendrüber eine Frage: rechts von der M.steht eine Albarose (Feilcite Parmetier)
Die hat jetzt einen Ast in 2,5m in die Höhe geschoben ??? (Siehe Foto)
Wo simma denn?? Da mach ich mir wirlklich Sorgen um die Magnolie?
Natürlich wird die Rose nach der Blüte ihre Watschen kriegen, so gehts nicht, die spinnt???
Wird ordentlich zurückgechnitten!!!
Die beiden blühen ziemlich zur gleichen Zeit, wunderschön. :D
Dann im Sommer /Herstst wird das Beet gelb/ orange,
wenn die beinden abgelüht sind und die Rhodos auch.

Und näher

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
M. sieboldii blüht hier dieses Jahr auch ziemlich üppig.
Im Moment hat 'Charles Coates' die Blüten geöffnet, im typischen Knitterlook.

Im Moment hat 'Charles Coates' die Blüten geöffnet, im typischen Knitterlook.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
M. fraseri ssp. pyramidata blüht dieses Jahr ziemlich gut. Der Geruch ist sehr intensiv :D
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
In Hamburg blüht meine Magnolia Nimbus ("staerkstduftende Magnolie der Welt"). Wahnsinn, wie die duftet!
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Toll! Für's hiesige Klima vermutlich grenzwertig.
M. 'Ashei' öffnet nach und nach ihre Blüten, von denen sie dieses Jahr viele angesetzt hat.
M. 'Ashei' öffnet nach und nach ihre Blüten, von denen sie dieses Jahr viele angesetzt hat.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
In Hamburg ist Klimazone 8a.
In meinem Garten wachsen Oliven, Feigen, Oleander, Kamelien, Erdbeerbaum & Co.
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Nicht vergessen. Alles auch sehr stark vom Standort sprich Kleinklima abhängig.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich meinte auch eher meine Gegend. ;)