Vielleicht musst du dafür einfach nur noch einige Jährchen zulegen, dann klappt das schon. ;D ;D ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 148389 mal)
- goworo
- Beiträge: 4026
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2023
Vielleicht musst du dafür einfach nur noch einige Jährchen zulegen, dann klappt das schon. ;D ;D ;D
Re: Heute durch den Garten 2023
Wunderbar! Sie sind auf jeden Fall mindestens dekorativ und ein gutes Fotomotiv 😊.
Der Teich sieht vom Smartphone noch wohltuend aus @foxy und Deine Parkanlage äußerst prachtvoll @goworo! Die Farben sind so intensiv mit dem vielen Grün.
Ich finde viel grün oft durchaus ausreichend @LadyinBlack! Sieht schön aus! Alles in den Startlöchern.
2 Bilder aus dem langen Schattenbeet in meinem Pflegegarten:


Der Teich sieht vom Smartphone noch wohltuend aus @foxy und Deine Parkanlage äußerst prachtvoll @goworo! Die Farben sind so intensiv mit dem vielen Grün.
Ich finde viel grün oft durchaus ausreichend @LadyinBlack! Sieht schön aus! Alles in den Startlöchern.
2 Bilder aus dem langen Schattenbeet in meinem Pflegegarten:


- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
Belle, die Wisteria und die wunderschöne Fassade vom Haus sehen so stimmig und gemütlich aus. :D
Die Gärten von gorworo, foxy und Lutetia strahlen eine besondere Ruhe aus.
Bei mir wird es immer wilder im Gärtchen.
Blick vom Frühstücksplatz in der Küche.

Das kleine Kiesbeet

Ich liebe meine Geums, sie sind jedes Jahr ein Highlight für mich.






Die Gärten von gorworo, foxy und Lutetia strahlen eine besondere Ruhe aus.
Bei mir wird es immer wilder im Gärtchen.
Blick vom Frühstücksplatz in der Küche.

Das kleine Kiesbeet

Ich liebe meine Geums, sie sind jedes Jahr ein Highlight für mich.






Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Heute durch den Garten 2023
Das sieht ja toll aus mit den rot tanzenden Flecken! Mag ich auch sehr gern! Auch die Kombi mit orange und violett ist stimmig.
Der knorrige Stamm im Kiesbeet sieht mega aus! Was hast Du da für ein Gehölz?
Der knorrige Stamm im Kiesbeet sieht mega aus! Was hast Du da für ein Gehölz?
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
Belle hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 16:29
Das sieht ja toll aus mit den rot tanzenden Flecken! Mag ich auch sehr gern! Auch die Kombi mit orange und violett ist stimmig.
Der knorrige Stamm im Kiesbeet sieht mega aus! Was hast Du da für ein Gehölz?
Das ist ein ganz alter Flieder, der wahrscheinlich nicht mehr lange leben wird. Den Stamm möchte ich aber so lange wie möglich erhalten.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Heute durch den Garten 2023
Die tanzenden Geums finde ich ganz zauberhaft vor dem überwiegend grünen Hintergrund. :)
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Heute durch den Garten 2023
"Heute durch den Garten" sieht bei mir gerade so aus... sorry wegen der mittelprächtigen Handyfotos, die immer winzig und etwas unscharf sind. Ich muss mir ein neues Objektiv für die "echte" Kamera kaufen. Aber man gewöhnt sich so an dieses unkomplizierte Fotografieren mit dem Smartphone, auch wenn die Qualität (zumindest bei meinem Handy) zu wünschen übrig lässt.








»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Lou-Thea
- Beiträge: 1887
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Prächtig sieht das aus bei Dir!
Mata Haari, auch mir gefallen die orangen Geum-Einsprengsel sehr, sieht klasse aus!
Im Wiesenkerbelwald :D
Mata Haari, auch mir gefallen die orangen Geum-Einsprengsel sehr, sieht klasse aus!
Im Wiesenkerbelwald :D
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1887
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Im wilden Garten breitet sich Myrrhis odorata unter dem Nussbaum aus, das grüne Monster im Hintergrund ist Rosa helenae. ;D
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1887
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Im Gemüsegarten wuchern Akeleien und Hesperis die Beete zu, in den anderen nisten inzwischen flächig Wildbienen. Zum Glück gibt's Gemüse ja im Supermarkt.... 8)
...and it was all yellow
Re: Heute durch den Garten 2023
Die Orangenblumen sind nahezu verblüht, nur diese legt jetzt erst richtig los!?
Re: Heute durch den Garten 2023
Das "Moorbeet" ist überwältigend schön!!!