News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Irisfool hat geschrieben: ↑22. Mai 2023, 19:17 Rosarot, es ist Torero 8)
Danke Dir! :D Ich hatte natürlich nachgesehen, war mir aber nicht sicher, ob es nicht noch mehr solcherart gefärbte gibt. Die Großgärtnerei hier macht jetzt auch Privatverkauf(endlich), da bekommt man auch B-Ware, momentan also halb abgeblühte Iris, zu einem eher symbolischen Preis, aber eben meist ohne Sortenbezeichnung am Topf. (Wobei sie die Sortenbezeichnung meist an den Paletten haben, wenn man Glück hat, kriegt man es also heraus). Neulich war ich mit jüngster Tochter dort, die wollte gern, dass ich diese Iris in den Garten setze... ;)
Diese hier bekam ich ebenfalls namenlos. Sie steht seit letztem Jahr hier und ich freue mich sehr, dass sie bereits blüht, denn zunächst sahen die Rhizome nicht sonderlich gut aus. Die Farben sind etwas verfälscht, leider. Der Dom erscheint weniger rosa, eher kupfrig. Mittelhoch und eher kleinblütig.
Dateianhänge
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster
*Irenes Oma sieht auch recht hoch aus, stimmt das? Meine misst in diesem Jahr 1,20 m. Wüchsig finde ich sie, aber nicht unbedingt sehr blühwillig. Jedenfalls blühte sie im ersten Jahr nach der Pflanzung mal gerade mit einem Stiel. Die Farben kämen schon hin, denke ich auch.
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster
Blush hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 12:38 *Irenes Oma sieht auch recht hoch aus, stimmt das? Meine misst in diesem Jahr 1,20 m. Wüchsig finde ich sie, aber nicht unbedingt sehr blühwillig. Jedenfalls blühte sie im ersten Jahr nach der Pflanzung mal gerade mit einem Stiel. Die Farben kämen schon hin, denke ich auch.
ja, hoch ist sie auch, bei mir fast 1,30. bei mir ist sie sehr blühwillig, hat glaub ich noch kein Jahr ausgesetzt.
Irisfool hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 19:15 Gersemi,es ist Constant Watez und ich denke dieselbe die Ingeborg gezeigt hat. ;)Antwort# 1544
Danke, dann war meine Vermutung ja richtig, auch wenn sie dieses Mal so hoch wie nie zuvor ist.
Hier wachsen als Vergleich: 2 x `Nel Jape´, aus zwei Herkünften 2 x `Constant Wattez´, auch aus zwei Herkünften, hier im Forum wurde letztes Jahr heftig gemutmaßt, CW sei die wahre Identität der nebulösen NJ. 2 weitere, die ebenfalls nach Bildern als CW/NJ identifiziert wurden. . Theoretisch sollten sie also alles dasselbe sein. Leider blühen/knospen nur vier der sechs, es sind aber jetzt schon eindeutig mindestens dreierlei. Eine Doppelung erkenne ich bisher noch nicht. Es scheint also doch einige Ähnliche zu geben, daher ist schon eine gewisse Vorsicht geboten, denke ich.
Hervorhebungen von mir . ??? ??? ??? schon wieder diese Ungewissheit. Über Nel Jape habe ich keine Infos gefunden auf die Schnelle. Aber meine Kallstadter hat noch eine schöne Blüte ausgebildet (Stiel abgeschnitten). Die Bilder von Nel Jape passen deutlich weniger zu meiner.
Hat jemand eine Idee? Ich hatte den Kübel mitgenommen, weil mir die Knospenfarbe so gut gefallen hatte und nicht nach dem Namen gesehen. Und später stand die Nummer nicht mehr im Verzeichnis. Es müsste eine etwas ältere Sorte sein, die Substanz ist nicht so wie bei den aktuellen Sorten.