News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 148042 mal)
- Aramisz78
- Beiträge: 2797
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Ein teil der Sukkulenten sind auf den Dach der von Gartenvorbesitzer geerbte "Gartenbox" umgezogen.
Da muss ich noch was basteln dass sie gerade stehen. Jetzt erstmal Notlösungen. ;)
Da muss ich noch was basteln dass sie gerade stehen. Jetzt erstmal Notlösungen. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2797
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Und das gehört auch hier auch wenn kein richtige Ziergartenpflanze.. da aber bei mir alles wild durcheinander wuchert darf ich hier zeigen. ;P
Die ersten ;D
Die ersten ;D
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2797
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Salvia sagittata blüht.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Heute durch den Garten 2023
Eure Garteneinblicke sind wunderbar, diesen hier habe ich heute morgen gemacht


- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Ein verwunschen schöner Platz, Falina. Aramisz, die Vielfalt in Deinem Garten ist immer wieder beeindruckend. Sehr schöne Bilder wieder einmal.
- goworo
- Beiträge: 4026
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2023
Wundervolle Gartenszenen zeigt ihr. :D Die Bilder von Acontraluz und Falina zeigen: Wasser ist ein wichtiges Gestaltungselement.
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
Aramiz, die gezeigten Kombinationen gefallen mir sehr, sehr gut.
Falina, solche wunderbaren Eindrücke mit Teich und Weitsicht bekomme ich in meinem Gärtchen nicht hin.
Falina, solche wunderbaren Eindrücke mit Teich und Weitsicht bekomme ich in meinem Gärtchen nicht hin.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Heute durch den Garten 2023
Lerchenzorn, schön gesagt
Mata Haari, bei Dir gibt es sehr schöne stimmige Beetbepflanzungen, da sich die Pflanzflächen bei mir am Zaun entlang „aufreihen“ ist es bei mir die Beetkomposition schwierig.
Mata Haari, bei Dir gibt es sehr schöne stimmige Beetbepflanzungen, da sich die Pflanzflächen bei mir am Zaun entlang „aufreihen“ ist es bei mir die Beetkomposition schwierig.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Heute durch den Garten 2023
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Heute durch den Garten 2023
Ich habe wirklich zu lange keine Bilder mehr hochgeladen :-[.
Muss mich wohl erstmal wieder bei Technik und Test schlau machen ::)
Muss mich wohl erstmal wieder bei Technik und Test schlau machen ::)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Aramisz78
- Beiträge: 2797
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Danke für eure Lob. :)
Stimmt aus der kleine Fläche versuche ich vieles rausholen (und man findet hier soo viele neue wunderbare Schätzchen was man haben muss...:P ).
Die Kombis sind eher den Zufall als den vorausschauende Planung zu danken. (Aber nach paar Jahren hier, mache ich doch viel mehr Gedanken darüber was und wie zusammen aussehen wird..;) )
Stimmt aus der kleine Fläche versuche ich vieles rausholen (und man findet hier soo viele neue wunderbare Schätzchen was man haben muss...:P ).
Die Kombis sind eher den Zufall als den vorausschauende Planung zu danken. (Aber nach paar Jahren hier, mache ich doch viel mehr Gedanken darüber was und wie zusammen aussehen wird..;) )
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Heute durch den Garten 2023
Lou hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 22:10
Im Gemüsegarten wuchern Akeleien und Hesperis die Beete zu, in den anderen nisten inzwischen flächig Wildbienen. Zum Glück gibt's Gemüse ja im Supermarkt.... 8)
[/quote]
Ich sag's doch, Bohnen sind überbewetet 8) - wenn man Wildbienen in den Beeten nisten hat. Ich glaube bei Dir im Garten würde ich mich richtig wohlfühlen.
[quote author=Aramisz78 link=topic=71690.msg4043663#msg4043663 date=1685084428]
So viele verschiedene Ansichten und Stiele. Und einer ist besser als die andere. :) Ich habe keine (und werde wahrscheinlich nie) die notwendige Disziplin haben, mich auf ein Stil zu beschränken bleibt also alles chaotisch und wild verwuchert. Das ist wild Matahari ;)
deshalb gefallen mir eure harmonische perfekt komponierte Gärten so sehr.
Ich finde nicht, dass es bei Dir wild aussieht. Da geht noch was ;D.
Hier beginnen die heimischen Sommerschätze zu blühen und mit ihnen erscheinen die dazugehörigen Tiere.
Carcharodus alceae, der Malvendickkopf, Halictus scabiosae, (wie heißt die deutsch? ???) Furchenbiene, Gelbbindige (Google weiß alles ;D) und Lycaena alciphron - Violetter Feuerfalter.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Immer-grün
- Beiträge: 1536
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
chlflowers hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 12:28
Ich habe wirklich zu lange keine Bilder mehr hochgeladen :-[.
Wenn ich deine Bilder auf dem Handy antippe, habe ich trotz „kleinem Blick“ den Eindruck, dass es bei dir im Garten sehr abwechslungsreich ist.;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Heute durch den Garten 2023
…naja, das hatte ich zunächst auch gedacht (befürchtet 😄)… doch dann haben 2021 der Starkregen, 2022 die Dürre, und 2023 Spätfrost und Dauernässe für immer wieder neue Lücken im Beet gesorgt, die es zu Füllen gilt. Es bietet sich so „zum Glück“ also immer wieder reichlich Platz und Gelegenheit für Experimente mit neuen Pflanzen… 😂polluxverde hat geschrieben: ↑25. Mai 2023, 10:04
@lizzard , Kompliment ! Ein vielfältiger und im besten Sinne urwüchsiger Garten! Einziger Nachteil: Nicht ein Quadratmillimeter Platz mehr für Neu-
pflanzungen ;-)
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Heute durch den Garten 2023
vom Vorbesitzer übernommen :):



