Hmm, also meine Euphorbia ist jedenfalls die auf der Liste ;)
Ich bin auch ein Stück weiter. Eigentlich nicht mehr reine Macchia, aber da ich hier angefangen hab.. Mediterraner Gartenteil. Von der Terrasse aus gesehen. Es ist ein neuer kleiner Sitzplatz entstanden, der schmale, gerade Weg wurde aufgelockert.
Die Leiter steht noch wegen Bauarbeiten. Mit ihr kommt man durch eine Luke unters Dach der Garage. Das Niveau an der Garage ist tiefer, es geht paar neue Stufen runter in eine Art Mini-Senkgarten Blick von der Garage
Vorn Bupleurum ranunculoides, dann die Spargelerbse Tetragonolobus maritimus, Salvia x jamensis, Penstemon pinifolius 'Shades of Mango', in Grau Helychrysum 'Aladin', hinten am Mäuerchen Allium 'Cassis Ice', unter den Eibenzweigen als Sonnenschutz die Duft-Edelrose 'Madame Anisette'
so, keine der Pflanzen kenne ich, alle wikipediat und gegoogelt. Die Spargelerbse hat ein schönes Hellgelb! Allium 'Cassis Ice' - der Schwarze Johannisbeer Eis Schnittlauch ist immer noch toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
pearl hat geschrieben: ↑27. Mai 2023, 10:25 so, keine der Pflanzen kenne ich, alle wikipediat und gegoogelt. Die Spargelerbse hat ein schönes Hellgelb! ...
Fein, dass du auch nachgoogelst ;D Die Spargelerbse gefiel mir gleich am Stand von Till Hofmann. Sie soll sehr lange blühen. Und das tiefe Grüngoldgelb des Bupleurum ist mir gleich ins Auge gestochen. Der Kommentar war so in etwa.... "danke, dass dus gekauft hast, sowas nimmt normal kein Mensch"....hat mich gleich in meiner Wahl bestätigt Ich habe anschließend Hobelia getroffen, die neugierig in meine Tüte geschaut hat. Hat genau das gleiche dann auch genommen ;D
Nina hat geschrieben: ↑27. Mai 2023, 10:53 Der neue Bereich ist toll geworden. Besonders die Perspektive von der Garage aus, gefällt mir gut. :D .
Mediterraneus hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 20:33 Hmm, also meine Euphorbia ist jedenfalls die auf der Liste ;)
Ist Euphorbia acanthothamnos mit E. spinosa identisch? Wie groß ist Deine?
:D Nein, die sind nicht identisch. Meine ist 15 cm hoch und 20 cm im Durchmesser. Also klein. Sie sticht aber nicht, deshalb war ich verunsichert( E. spinosa soll mehr stachelig sein). Der Stammbaum meiner Pflanze führt in den BoGa Wü. Mehr sag ich jetzt nimmer. ;)
micc hat geschrieben: ↑27. Mai 2023, 10:32 Der Salbei ist Violette de Loire? Ein unermüdlicher Blüher, den wir bei Hendriks in Venlo entdeckten.
:) Michael
Er ist eher Samtrot. Stammt aus dem Sommerblumensortiment. "Blütensalbei in versch. Farben". Ein Angebot vom Gartencenter, der musste mit. Dunkelviolett gabs auch, und Rosamagenta. Daher habe ich für den keinen Namen. Ich habe aber auch eine Sorte dazugepflanzt,'Maraschino' in reinrot. Die ist noch klein und hat erst Knospen. Die Sorte habe ich an anderer Stelle schon 3 Jahre ausgepflanzt. Das ist so mit der einzige (neben 'Hot Lips'), der bei mir aushält. 'violette de Loire' ist ja wunderschön. Ich hoffe, er ist ausdauernd bei dir :D
Mediterraneus hat geschrieben: ↑27. Mai 2023, 19:37
pearl hat geschrieben: ↑27. Mai 2023, 10:25 so, keine der Pflanzen kenne ich, alle wikipediat und gegoogelt. Die Spargelerbse hat ein schönes Hellgelb! ...
. Fein, dass du auch nachgoogelst ;D Die Spargelerbse gefiel mir gleich am Stand von Till Hofmann. Sie soll sehr lange blühen. ...
. welcher Stand? Wo?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Die Spargelerbse gefällt mir auch und ich bin gespannt, wie sie sich bei Dir entwickeln wird und wie das neue Beet aussieht, wenn alles noch etwas mehr eingewachsen ist.
Mediterraneus hat geschrieben: ↑27. Mai 2023, 19:37 Ich habe anschließend Hobelia getroffen, die neugierig in meine Tüte geschaut hat. Hat genau das gleiche dann auch genommen ;D [/quote] Ihr macht mich neidisch!! :P
[quote] Nein, die sind nicht identisch. Meine ist 15 cm hoch und 20 cm im Durchmesser. Also klein. Sie sticht aber nicht, deshalb war ich verunsichert( E. spinosa soll mehr stachelig sein). Der Stammbaum meiner Pflanze führt in den BoGa Wü. Mehr sag ich jetzt nimmer. ;)