News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris (Gelesen 12671 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Krokosmian » Antwort #90 am:

pearl hat geschrieben: 13. Mai 2019, 22:26

wenn die wirklich so lila ist, dann brauche ich sie nicht. :-\
[/quote]

Wer nicht will... ;), das ist ja gerade auch das, was ich an ihr so besonders finde, diese unterschiedlichen "Gesichter". Ansonsten wäre es tatsächlich halt auch nochmal "so irgendeine Iris". Unten eine der "blaueren Phasen".

[quote author=Mathilda1 link=topic=29372.msg3288781#msg3288781 date=1557776638]
meinst du das, was man bei taglilien unter "diamond dusted" versteht, dieses glitzern von kleiner als milimetergroßen schüppchen oder eher einen Farbverlauf?


Puh, gute Frage, ich sehe halt diesen Schimmer, der mich an Perlmutt erinnert.

Dateianhänge
el baldwin2.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #91 am:

so sieht sie wieder toll aus! Ich würde sie in den lichten Schatten unter einen Apfelbaum pflanzen. Da wird der Farbton passen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

spider » Antwort #92 am:

Heute ist nach 4 (vier) Tagen endlich
"Gaelic Jig" aufgegangen.Sie steht direkt neben Heucherella "Brass Lantern", die Standort Fanatiker werden jetzt wieder aufheulen ;D, aber die Farbe passt perfekt. Foto muss ich nachreichen, ich Krieg das mit dem Smartfon immer noch nicht hin. Wenn ich auf den Knopf " Datei anhängen" drücke, passiert nichts. Vielleicht kann mir ja doch noch jemand auf die Sprünge helfen.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #93 am:

die Spannung steigt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

spider » Antwort #94 am:

Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21013
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

zwerggarten » Antwort #95 am:

du musst schon noch das richtige foto unter deinen fotos auswählen, beim datei anhängen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

spider » Antwort #96 am:

Wie ich schon in einem Technikfaden schrieb, wenn ich auf den Knopf "Datei anhängen" drücke, passiert nichts, da wird nichts zum anhängen angezeigt.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #97 am:

so, hier mal weiter! Ich bekam unverhofft letztens Chocolate Moose, den Schokoladen-Elch. ;D Danke! :-* Am Anfang dieses Themas standen die Broken Patterns und ihre Benennung mit Namen gefährlicher, kleiner oder großer Tiere. Und dass ich Broken Patterns nicht mag. ;D
.
Die Namen finde ich originell. Hybridizer Brad Kasperek schwelgt darin. Baboon Bottom - Pavian Arsch. ;D
.
Anaconda Love
Bewilderbeast
Kinkajou Shrew - Kinkajou, Wickelbär - shrew, Kratzbürste
Dateianhänge
Chocolate Moose 2001 Brad Kasperek b P5260004.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #98 am:

One of a Kind ist dieses Jahr eine huuups Iris.
Dateianhänge
One of a Kind 2010 Paul Black b P5260006.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #99 am:

viele Iris von Keith Keppel gefallen mir. Von den neuesten Sorten BB JUNIOR PARTNER.
.
BB Patriotic von Paul Black
.
Storm Trooper von Barry Blyth
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21013
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

zwerggarten » Antwort #100 am:

nee, zu platt, zu breit, zu rüschig, komplett unelegant: zudem aufgrund züchterischen wahnsinns länger haltbar als gut für jegliches karma; die modernen iris sind absolut unerträglich!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #101 am:

stimmt schon, dass man lange suchen muss, um diese Highlights zu finden, die ich verlinkt habe. Bei den BBs und MTBs findet man am ehesten welche, die wirklich eine Erweiterung des Spektrums und eine Bereicherung sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Elro » Antwort #102 am:

Also mir gefallen diese Rüschendinger gut und als Star Wars Fan sollte man bestimmt einige Storm Trooper blühen haben ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

Krokosmian » Antwort #103 am:

`Dark Vader´ und den `Millenium Falcon´ sowieso.
.
Neulich beim Lästern: "Wer moderne Iris mag, der frisst auch kleine Kinder". Oder nimmt ihnen zumindest den Lolli weg. Was mit denen ist, die beides mögen, historisch und modern blieb ungeklärt. Genauso mit alten Sorten des modernen Typs, die einen erklecklichen Teil der Brüglinger Sammlung ausmachen... Ist ja ein ziemlich dehnbare Begriff, das mit dem historisch.
.
Meine beiden neuesten Sehnsüchte sind jedenfalls die berühmte `Beotie´ sowie `Exotic Blue´. Das Problem ist ja nicht das Wollen, sondern das Rankommen. Was nicht einfach wird.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: begehrenswerte und lebensgefährliche Bartiris

pearl » Antwort #104 am:

Exotic Blue steht auch mindestens drei mal auf meiner Wunschliste. Außerdem Pretty Pansy und Black Swan. Dann aus Pruhonice Havelsee, Dream Indigo und Eleanor Clare.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten