News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bunter Mais (Gelesen 90598 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #300 am:

Konntest du mittlerweile säen, Natura?

Vorgestern kam hier die Kopfdüngung drauf, KAS.
Dateianhänge
Mais 20230529.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #301 am:

Auch hier gab es weiße Turbokügelchen.
Dateianhänge
Mais 77 20230529.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Natura
Beiträge: 10738
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Bunter Mais

Natura » Antwort #302 am:

Meine Tochter hat vor einer Woche gesät, aber es ist noch nichts gekeimt. Jetzt ist der Acker zu trocken und bewässern können wir nicht. Ob das noch was wird ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #303 am:

Warum nicht? Wenn der Boden gut abgesetzt war und das Saatkorn Kapillarwasseranschluss hat, warum nicht. Mais braucht auch nicht soo viel, der keimt auch in Pulver wenn man es richtig macht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #304 am:

Ich habe die Tage Mais in Folie gesehen. Keinen Körnermais, sondern Zuckermais. Also das was im Sommer gekocht und in Folie verpackt zum grillen verkauft wird.
Durch die Folie soll eine frühere Aussaat möglich sein. Klingt plausibel im Gemüsebau, das man liefern kann, so lange noch gegrillt wird.
Die Folien sollen biologisch abbaubar sein schreibt die LWK.
https://www.lwk-rlp.de/de/aktuelles/detail/news/detail/News/maisanbau-unter-folie-ein-neues-altes-system/
Dateianhänge
Zuckermais Folie.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #305 am:

Auf einem halbwegs guten Gartenboden hier zeigen die ersten vorwitzigen Maispflanzen jetzt die Blüte. Das einmalige wässern hat sich gelohnt, nach der Saat der Regen vor etwa 9 Wochen war der letzte der den Boden erreicht hat. Die Entwicklung ist ganz gut.
Dateianhänge
Mais 121 20230701.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #306 am:

Hier sieht man im Bestand das morgens kein Schattenwurf durch Bäume toleriert wird. Links die Ecke hat 2-3 Stunden einen Baum vornedran. Deshalb sind die Pflanzen dort nur halb so hoch.
Dateianhänge
Mais 70 202300706.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Bunter Mais

Orendarcil » Antwort #307 am:

Da macht die Morgensonne ja wirklich viel aus!

Meine (Black Aztec) bekommen Sonne bis Abends gegen 5 oder 6, wenn sie denn scheint.
Sie sind aber auch nur so 1,30m hoch, blühen aber schon alle. Waren wohl nicht so wuchsfreudig, könnte aber auch daran liegen weil ich sie erst sehr spät raussetzen konnte.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #308 am:

Der rote von mir ist recht wüchsig. Wie unterschiedlich die Sorten im Wuchs sind, sieht man ganz gut am Zuckermais in Folie. Der kommt nicht mal auf ein Drittel.

Wie hoch er wird ist fast zweitrangig. Natürlich möchte ich den Maishäcksel zum mulchen haben, aber hauptsächlich geht es mir um die Körner.

Wie viele Kolben hängen bei dir dran?
Die Aussaat vom ersten Januar im Wohnzimmer, der Rekordhalter mit 3 Stück, da bin ich hochzufrieden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bunter Mais

Staudo » Antwort #309 am:

Orendarcil hat geschrieben: 7. Jul 2023, 16:08
Da macht die Morgensonne ja wirklich viel aus!


Überhaupt kann Mais sensibel sein. Momentan sieht man sehr schön, wie der Mais auf Schattenwurf und Konkurrenz um Wasser durch Straßenbäume reagiert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10738
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Bunter Mais

Natura » Antwort #310 am:

thuja hat geschrieben: 7. Jul 2023, 16:22
Die Aussaat vom ersten Januar im Wohnzimmer, der Rekordhalter mit 3 Stück, da bin ich hochzufrieden.

Ach, du ziehst ihn vor? Auch noch Mais im WZ vorzuziehen, schaffe ich zeitlich und räumlich nicht. Der ist mir das nicht wert. Unser Acker wurde erst nach den Eisheiligen gefräst und da war es noch etwas zu nass, so dass der Boden jetzt sehr grobschollig und inzwischen viel zu trocken ist. Bewässern kann ich nicht und vom Mais ist nullkommanix gekommen. Dieses Jahr Totalausfall.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11689
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Bunter Mais

Quendula » Antwort #311 am:

Ich ziehe Mais mittlerweile auch vor. Da er schnell keimt, fange ich erst Mitte/Ende April damit an :). Quasi dann, wenn die Tomaten täglich rein und raus gestellt werden und der Platz auf dem Fensterbrett dafür nicht mehr benötigt wird.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Natura
Beiträge: 10738
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Bunter Mais

Natura » Antwort #312 am:

Das finde ich ok. Aber am 1. Januar ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #313 am:

Ich würde im Leben nicht Mais vorziehen. Der an Neujahr gesäte ist nichts anderes als eine Keimprobe und Katzenkotzgras. Und eben eine Zimmerpflanze, so wie andere Efeutute oder Dracaena im Wohnzimmer haben, habe ich eben mal Mais im Wohnzimmer und Weizen auf dem Balkon.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12225
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Bunter Mais

cydorian » Antwort #314 am:

Pflanzplatte, Gewächshaus. Vor allem deswegen, wenn ich wieder mal notorisch überalterte Samen von Deaflora habe mit zweifelhafter Keimrate. Nur so krieg ich überhaupt eine Pflanzreihe hin, die nicht Riesenlücken hat, wo ich dann nachsäen muss. Was bei einigen Sorten kritisch ist, denn sie reifen spät und bis ich merke, wo ich nachsäen muss vergeht schon wieder viel ungenutzte Zeit.
Antworten