News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4140646 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #25530 am:

Inneres der Frucht
Dateianhänge
Brunswick_270921-3.JPG
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #25531 am:

Danke Philippus.
Also auch langgezogene Brebas....
Passt also auch nicht zu dem Gmundner Baum.
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #25532 am:

philippus hat geschrieben: 31. Mai 2023, 12:52
Inneres der Frucht


Immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Brunswick und Dorée sind, obwohl sie laut Ross Synonyme sind und das auch laut einer publizierten, "peer reviewed" genetischen Studie. (Studie ist nur so gut wie die Probenerhebung!). Wie unterschiedlich ist der Geschmack? Hattest du seinerzeit beide verköstigt?
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #25533 am:

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Osborn prolific gemacht? Habe eine 60 cm Pflanze für 9 Euro erhalten und 'musste" sie einfach mitnehmen. Feigenfieber halt... :)
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #25534 am:

Bellafigura hat geschrieben: 1. Jun 2023, 06:40
philippus hat geschrieben: 31. Mai 2023, 12:52
Inneres der Frucht


Immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Brunswick und Dorée sind, obwohl sie laut Ross Synonyme sind und das auch laut einer publizierten, "peer reviewed" genetischen Studie. (Studie ist nur so gut wie die Probenerhebung!). Wie unterschiedlich ist der Geschmack? Hattest du seinerzeit beide verköstigt?

Die Baud Brunswick ist eine ganz andere Sorte als die "Brunswick" die in den USA kursiert.
Auch bei palmi bekommst du diese amerikanische Variante, welche von den Blättern und Fruchtform wahrscheinlich wirklich eine Dorée ist.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #25535 am:

Bellafigura hat geschrieben: 1. Jun 2023, 06:43
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Osborn prolific gemacht? Habe eine 60 cm Pflanze für 9 Euro erhalten und 'musste" sie einfach mitnehmen. Feigenfieber halt... :)


Ja hier in Hamburg ist die gut.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25536 am:

Hier die von mir verwendete Balkonbewässerung während des Sommerurlaubs.
Bewässert jede Pflanze individuell, egal ob 1L Topf oder 20L Topf.
Wasserbehälter (65L Maurerwanne bei mir) muss erhöht stehen.
Für 3m Schlauchlänge 30cm höher. Für 10m Schlauchlänge 1m höher.
Kein Strom notwendig, funktioniert mit Schwerkraft und Kapillarwirkung über Tonkegel.
Dateianhänge
IMG_3132.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #25537 am:

philippus hat geschrieben: 31. Mai 2023, 12:50
Und hier eine Frucht ganz



Die Frucht sieht meiner vermeidlichen MddS sehr ähnlich ,jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich da habe.
Dateianhänge
20190721_163717.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #25538 am:

In der Tat sind sich die Baud Brunswick und MddS sehr sehr ähnlich. Sogar Baud erwähnt das in „Figues“. Ich hatte beide und konnte kaum Unterschiede feststellen. Früchte, Blätter, aufrechter Wuchs praktisch ohne Wurzelschösslinge, eher kräftige Triebe… auch der Ertrag war ähnlich schwach.

Warum er beide Sorten im Standardsortiment hat, erschließt sich mir absolut nicht.
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #25539 am:

Gibt es Unterschiede im Gewicht ? meine schwerste war so um die 135g
Dateianhänge
20190728_154412 (1).jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25540 am:

Hier das in Betrieb genommene Blumat Tropfsystem.
Das Absperrventil muss extra gekauft werden, falls es benötigt wird.
65L Maurerwanne mit Vlies wegen Mückenlarven.
Dateianhänge
IMG_3148.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25541 am:

Hier das Absperrventil.
Falls ich den Tisch benötige wegen Gästen etc., drehe ich das Ventil um 90 Grad und es fließt kein Wasser.
Den Restschlauch lasse ich senkrecht an der Bank angelehnt stehen.
Dateianhänge
IMG_3149.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25542 am:

Hier die Kegel mit Tropfschläuchen.
Dateianhänge
IMG_3150.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Tresenthesen » Antwort #25543 am:

Bellafigura hat geschrieben: 1. Jun 2023, 06:43
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Osborn prolific gemacht? Habe eine 60 cm Pflanze für 9 Euro erhalten und 'musste" sie einfach mitnehmen. Feigenfieber halt... :)


Ich hab die auch und bin trotz schlechtem Standort und ganz zufrieden. Die fruchtet ganz gut und die Feigen die von den Wespen übrig gelassen werden sind lecker
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #25544 am:

Die drei habe ich vor 3 Tagen gepflanzt :)
Bin gespannt ob es irgendwann gute Früchte gibt.
Denke es klappt.
Dateianhänge
Alma-CdDGris-MN.jpg
Antworten