News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai-Fotos 2023 (Gelesen 7222 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Mai-Fotos 2023

Chica » Antwort #30 am:

Ingeborg hat geschrieben: 22. Mai 2023, 20:09
Ich liebe Spitzwegerich!


Das Foto gefällt mir richtig gut :D.

Ich habe eben im Gegenlicht einen irgendwie durchgeistigten Kleinen Sonnenröschen-Bläuling fotografiert. Ich fotografiere ja täglich Schmetterlinge und Wildbienen aber dieses Licht hat etwas. Der weiße Hintergrund muss weg rechts. Das überlasse ich den Bildbearbeitungs-Spezialisten ;).

Bild

So sieht der normalerweise aus:

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai-Fotos 2023

Gartenlady » Antwort #31 am:

@Chica, selbstverständlich musste der helle HG weg, das ist aber auch eine ganz leichte Übung, kommt bei mir auch manchmal vor.

Hier gibt es leider noch keine Schmetterlinge, aber die Sterne erwachen. Heute Nacht verschwindet der Mai, die Sterne bleiben noch ein bisschen.

Bild Bild
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Mai-Fotos 2023

lumusan » Antwort #32 am:

Ich habe mich auch mit dem Gegenlicht gespielt und am letzten Tag des Mai versucht, alle 3 Stadien der Mohnbüten einzufangen.
Dateianhänge
mohn Kopie1.jpg
Antworten